oliverinberlin
Guest
Moin!
Gestern habe ich endlich den Metz 54 MZ4 erhalten und mußte - bitte nicht lachen - natürlich gleich nachmachen, was ich gesehen hatte.
Ich habe den Blitz gegen ein schwarzes Stück Stoff gehalten und abgedrückt. Hat schön geraucht
Da das aber Synthetikfaser war, hat sich ein kleines Stück an der Streuscheibe des Blitzes festgeschmort, es ließ sich aber einfach wieder abziehen.
Nun ist aber genau in der Mitte der Streuscheibe, wo sich der Stoff festgeschmolzen hat kleine rauhe Stellen. Kein schwarzer Stoff hängt mehr an der Mattscheibe aber so eine fläche von ca. 3-4 Quadratmillimeter ist etwas rauh.
Denkt Ihr das geht noch, oder wird die etwas rauhe Stelle irgendwann zuviel Licht aufnehmen und es kann dort noch mehr Hitze entstehen ?
Ich habe ja schon viele verschmorte Nikon Blitze gesehen, kann man von Metz ne neue Streulichtscheibe bestellen ?
Was mir beim Blitz noch aufgefallen ist, ist daß sobald ich den Blitzkopf drehe und schwenke, der Motorzoom-Reflektor (zumindest im Auto-Modus) wild anfängt vor und zurückzufahren und aufhört, sobald der Blitzkopf in Position gedreht wurde. Das nervöse Vor- und Zurückfahren äußert sich also nur, während ich den Blitzkopf drehe und schwenke.
Ist das noch normal oder schon kaputto ?
Gestern habe ich endlich den Metz 54 MZ4 erhalten und mußte - bitte nicht lachen - natürlich gleich nachmachen, was ich gesehen hatte.
Ich habe den Blitz gegen ein schwarzes Stück Stoff gehalten und abgedrückt. Hat schön geraucht

Da das aber Synthetikfaser war, hat sich ein kleines Stück an der Streuscheibe des Blitzes festgeschmort, es ließ sich aber einfach wieder abziehen.
Nun ist aber genau in der Mitte der Streuscheibe, wo sich der Stoff festgeschmolzen hat kleine rauhe Stellen. Kein schwarzer Stoff hängt mehr an der Mattscheibe aber so eine fläche von ca. 3-4 Quadratmillimeter ist etwas rauh.
Denkt Ihr das geht noch, oder wird die etwas rauhe Stelle irgendwann zuviel Licht aufnehmen und es kann dort noch mehr Hitze entstehen ?
Ich habe ja schon viele verschmorte Nikon Blitze gesehen, kann man von Metz ne neue Streulichtscheibe bestellen ?
Was mir beim Blitz noch aufgefallen ist, ist daß sobald ich den Blitzkopf drehe und schwenke, der Motorzoom-Reflektor (zumindest im Auto-Modus) wild anfängt vor und zurückzufahren und aufhört, sobald der Blitzkopf in Position gedreht wurde. Das nervöse Vor- und Zurückfahren äußert sich also nur, während ich den Blitzkopf drehe und schwenke.
Ist das noch normal oder schon kaputto ?