• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 52 AF-1 defekt oder ist das normal?

stefan4108

Themenersteller
Hallo,
Ich besitze den Metz 52 AF-1 (Canon) seit ziemlich genau einem Monat. Bis jetzt habe ich zwei Sätze Eneloop Akkus damit geleert und bei beiden Sätzen hat mir der Blitz NICHT angezeigt, dass die Akkus leer werden/sind. Beim ersten Satz wurde mir völlig grundlos Überhitzung angezeigt (hatte nur zwei Fotos gemacht) und das Display flackerte. Nach dem Tausch der Akkus hat alles wie gehabt funktioniert. Heute waren wieder die Akkus leer, es gab wieder keine Vorwarnung und wieder Fehlfunktionen. Das Ladegerät hat dann eine Spannung von 0,89V angezeigt. So gehen die Akkus auf dauer kaputt!
Ist das normal bei dem 52 AF-1 oder lohnt es sich hier zu reklamieren?

Der zweite Punkt: Die Rastung in 0Grad Stellung wird immer härter, so dass ich schon relativ viel Kraft aufwenden muss um den Kopf nach links oder rechts zu drehen. Auch hier: Ist das normal oder habe ich ein Montagsprodukt erwischt?

Über ein Feedback von anderen Besitzern würde ich mich freuen!

Grus
Stefan
 
Ich muss gestehen, ich habe bisher meine Akkus immer vorsorglich gewechselt und habe deswegen noch nie diesen Fall in der Praxis gehabt.
Aber ich hab mal eben ein paar ausgelutschte Akkus eingelegt und es kam sofort eine Batteriestandswarnung (siehe Anhang). Der Blitz ließ sich dann aber trotzdem noch verwenden.
Ich denke daher, dass das Verhalten bei Deinem nicht normal ist. Aktuelle Firmware hast Du drauf?

Zur zweiten Frage: Ja, diese Raste geht eindeutig härter als bei meinem 44er Metz. Ich denke aber nicht, dass das schlimmer geworden ist, seitdem ich ihn habe.

Ich würde Dir raten, den Metz-Support zu kontaktieren. Die antworten üblicherweise innerhalb eines Werktags und man wird Dich wahrscheinlich bitten, den Blitz einzuschicken.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten