stefan4108
Themenersteller
Hallo,
Ich besitze den Metz 52 AF-1 (Canon) seit ziemlich genau einem Monat. Bis jetzt habe ich zwei Sätze Eneloop Akkus damit geleert und bei beiden Sätzen hat mir der Blitz NICHT angezeigt, dass die Akkus leer werden/sind. Beim ersten Satz wurde mir völlig grundlos Überhitzung angezeigt (hatte nur zwei Fotos gemacht) und das Display flackerte. Nach dem Tausch der Akkus hat alles wie gehabt funktioniert. Heute waren wieder die Akkus leer, es gab wieder keine Vorwarnung und wieder Fehlfunktionen. Das Ladegerät hat dann eine Spannung von 0,89V angezeigt. So gehen die Akkus auf dauer kaputt!
Ist das normal bei dem 52 AF-1 oder lohnt es sich hier zu reklamieren?
Der zweite Punkt: Die Rastung in 0Grad Stellung wird immer härter, so dass ich schon relativ viel Kraft aufwenden muss um den Kopf nach links oder rechts zu drehen. Auch hier: Ist das normal oder habe ich ein Montagsprodukt erwischt?
Über ein Feedback von anderen Besitzern würde ich mich freuen!
Grus
Stefan
Ich besitze den Metz 52 AF-1 (Canon) seit ziemlich genau einem Monat. Bis jetzt habe ich zwei Sätze Eneloop Akkus damit geleert und bei beiden Sätzen hat mir der Blitz NICHT angezeigt, dass die Akkus leer werden/sind. Beim ersten Satz wurde mir völlig grundlos Überhitzung angezeigt (hatte nur zwei Fotos gemacht) und das Display flackerte. Nach dem Tausch der Akkus hat alles wie gehabt funktioniert. Heute waren wieder die Akkus leer, es gab wieder keine Vorwarnung und wieder Fehlfunktionen. Das Ladegerät hat dann eine Spannung von 0,89V angezeigt. So gehen die Akkus auf dauer kaputt!
Ist das normal bei dem 52 AF-1 oder lohnt es sich hier zu reklamieren?
Der zweite Punkt: Die Rastung in 0Grad Stellung wird immer härter, so dass ich schon relativ viel Kraft aufwenden muss um den Kopf nach links oder rechts zu drehen. Auch hier: Ist das normal oder habe ich ein Montagsprodukt erwischt?
Über ein Feedback von anderen Besitzern würde ich mich freuen!
Grus
Stefan