Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo
ich habe an meiner K10D einen Metz-Blitz 50MZ-5 mit einem
Adapter SCA 3701 M2.
Kann der Blitz mehr z.B. TTL mit einem Adapter SCA 3702 M3??
Der Leitzahl-Unterschied ist eher nicht so entscheidend. Wenn Du hauptsächlich im Telebereich direkt blitzt, würde ich mal in der Bucht nach einem Tele-Aufsatz für den 45er suchen, die gibt’s da auch ab und an für kleines Geld.
Immerhin verspricht METZ eine LZ 70 bei 105mm bei 100 ASA.
Den Teleaufsatz für den 45`er habe ich gehabt.
Da geht mit Automatik aber gar nichts mehr.
Mich wundert es nur dass noch niemand auf die Idee gekommen ist einen Universal-Zoom-Vorsatz zu bauen.
Müsste eigentlich mit einer gepressten Fresnellinse günstig zu bauen sein.
Gibt doch sonst jeden Quatsch für vorne drauf.
Die SCA Adapter sind aber recht selten in der Bucht.
Der Televorsatz zum 45er Metz deckt die Messzelle ab.
Ist mir auch klar dass mir der Erfassungswinkel von 50mm (KB) bei z.B. 200 mm Tele, eigentlich 300mm, nichts nutzt.
Der 50`er ist halt mit Tele-Verstellung viel handlicher und er redet auch darüber mit meiner Kamera.
Ich müsste mit ca. 130€ für den 50`er mit Adapter dabei sein.
Wenn ich meinen CT-5 verkaufe und den Teleaufsatz nicht kaufe lege ich vielleicht 40€ drauf.......
Wenn ich mit dem 45`er mit Televorsatz blitze hat der Sensor ja nur einen "Lichtpunkt" im Messfeld.
Also viel dunkel und wenig hell.
Da dürfte er wohl immer überblitzen.
(Abgesehen davon dass wir jetzt wissen dass der Sensor sowieso im Schatten des Vorsatzes nicht vernünftiges turn kann -also Thema gestorben)