• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 50 AF-1 und D5000

frankieman

Themenersteller
Habe seit gestern einen 50 AF-1. Klappt alles wunderbar, eine Frage konnte mir auch die Bedienungsleitung nicht beantworten:

Wie kriege ich hin, dass der Metz-Blitz über die Master-/Slave-Funktion entfesselt ausgelöst wird? Brauche ich da weiteres Zubehör?
 
Die gleiche Frage stelle ich mir auch gerade. Meine Info ist bisher, die D5000 ist nicht Masterfähig. Das klappt dann also wenn überhaupt über eine etwaige im AF-50 integrierte Fotozelle. Sonst bleibt nur der Weg über einen Funkauslöser oder einem iTTL Kabel.
 
Es geht schon (verwende auch die Kombi aus D5000 und Metz 50 AF-1).

Ihr müsst einfach dazu den internen Blitz der D5000 ausklappen. Er blitzt zwangsläufig mit (evtl. leicht abdecken). Aber er muss ausgeklappt sein, damit der Metz das Signal bekommt... :o

Probiertes nochmal.
 
Es geht schon (verwende auch die Kombi aus D5000 und Metz 50 AF-1).

Ihr müsst einfach dazu den internen Blitz der D5000 ausklappen. Er blitzt zwangsläufig mit (evtl. leicht abdecken). Aber er muss ausgeklappt sein, damit der Metz das Signal bekommt... :o

Probiertes nochmal.

Genau die Info habe ich gesucht :top::top::top: Löst der auch aus bei AF-Hilfslicht?
 
Löst der auch aus bei AF-Hilfslicht?

Ehm was meinst du denn damit?

Ich bin mir nicht sicher, aber wenn der interne Blitz ausgeklappt ist, dann kommt auch das Kamera-interne AF-Hilfslicht zum Zuge. Der interne Blitz lässt sich nicht auf 0 stellen, er löst also auch beim entfesslt blitzen (leider) immer aus...

Auch darfst du den internen Blitz nicht zu stark abdecken, da der Metz sonst das Signal nicht mehr bekommt.

Halt ein Kompromis... :o
 
Wie kriege ich hin, dass der Metz-Blitz über die Master-/Slave-Funktion entfesselt ausgelöst wird? Brauche ich da weiteres Zubehör?

Garnicht, jedenfalls nicht über Master/Slave.

Kamerahandbuch lesen, Thema CLS/AWL.

Meine Blitz-FAQ lesen, insbesondere Kapitel 2.

Zeit dazu nehmen und nicht nur überfliegen.

Sollte alle Klarheiten beseitigen:)

Das AF-Licht ist eine Birne und kein Blitz, hat damit nichts zu tun. Das stellt man ab, seine Benutzung fällt unter Körperverletzung.

Kapitel 2.4 meiner FAQ beachten.
 
Standfuss hab ich persönlich noch keinen gefunden. Wäre jedoch auch an einem interessiert.

Entfesset blitzt man ja manuel, also braucht es ein bischen Übung bis man die korrekte Lichtstärke hat. Halt je nach Situation...


Bild aus RAW Datei, unbearbeitet. Leicht überbelichtet, war nur ein Versuch... ;)
 
Standfuss kannst bei Metz (Teileservice) nachordern. Muß aber nicht spezifisch sein, da tuts auch ein billiger aus China.

Oder bei den Händlern fragen, diese Füsse hat Metz denen ja auch für die Aufstellung im Schaufenster geliefert, manche haben davon nicht wenige in der Grabbelkiste und geben sie gerne ab.

Die neuen Metz-Füsse, die man auf der Kina sehen konnte, sind oben gerundet und recht schick. Siehe Kina-News in meiner Hardware-FAQ (Kasten oben rechts), beim Bild vom 44AF-1.
 
Es ist ne echte Zumutung dass man von Metz keinen Fuss dazubekommt, Bereitschaftstasche und Blitzfuss sollten das Minimum sein - egal von welchem Hersteller. Der beste Fuss meiner Meinung nach ist der (alte) AS-19 von Nikon, gibt's bei amazon z.B. (wenigstens in USA).
 
Es geht schon (verwende auch die Kombi aus D5000 und Metz 50 AF-1).

Ihr müsst einfach dazu den internen Blitz der D5000 ausklappen. Er blitzt zwangsläufig mit (evtl. leicht abdecken). Aber er muss ausgeklappt sein, damit der Metz das Signal bekommt... :o

Probiertes nochmal.

wenn du den internen leicht abdeckst, wird dann die ausleuchtung auch dunkler?
weil wenn du den internen runter regelst, dann wird die ausleuchtung auch dunkler!!
 
nach meiner aktuellen frage, metz 58 u. 50 mit metalllf. ist jetzt kein täschchen und fuss mehr dabei, alles nackt:D

Hm, da hat mir Metz auf der Kina was Anderes erzählt. Herr Lämmermann weiß als Chefsupporter schon, von was er spricht. Die Täschchen sind eh für die Füße, weil nimmer die Ledersäckel von früher sondern billige Stoffdingers.
 
Ihr müsst einfach dazu den internen Blitz der D5000 ausklappen. Er blitzt zwangsläufig mit (evtl. leicht abdecken).
Probiertes nochmal.

Ich meine mal etwas gelesen zu haben, dass man aufpassen muss, wenn man einen Blitz abdeckt. Ich glaube, dass dieser nicht überhitzt. Oder gilt solches, oder ähnliche Bedenken nur bei Studioblitzgeräten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten