• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Metz 50 AF-1 - Horror!

gerrito

Themenersteller
Hallo!

Hier möchte ich Erfahrungen aller Metz 50 Besitzer sammeln... Vorallem gehts mir aber um das...

BEDIENKONZEPT

Meine Erfahrung: Anfangs war ich im Menü des Blitzes leicht verloren und verwirrt. Erst nachdem ich mich ca. 3 Stunden mit dem Blitz auseinander gesetzt habe, kapierte ich wie sich Metz die Bedienung der vier Knöpfe vorgestellt hat und muss an dieser Stelle klipp und klar sagen: "Das war wohl nix!" Ständig zwei Buttons gleichzeit drücken um dann wieder nur einen dieser beiden nehemn zu müssen, das ist wirklich MIST! Ein fünfter Knopf wäre da wirklich besser gewesen!!! Das wäre aber alles nicht so schlimm, wenn...

... das nicht wäre: Jetzt, nachdem ich ca. 500 Fotos geschossen habe steh ich vor einer neuen Frage: Ist es bei euch aus der Fall, dass der Metz sehr oft nicht reagiert? Oftmals drücke ich und drücke und drücke ganz feste und warte und drücke nochmal und *wow* jetzt stellt er die Blitzleistung erst um! -also wirklich! Der 50er war mein erster digitale Blitz und ich kenne nur meinen fetten Steinzeitblitz aus der Analogzeit. Doch dieser "alte Hund" ist da wesentlich nutzerfreundlicher! Mir wurde immer gesagt: Kauf nen Metz, das sind die Besten! Aha, wie schlecht sind dann die anderen Hersteller? Oder ist der 50er einfach ne Fehlkostruktion?

Würde mich über ein paar kurze Erfahrungsberichte freuen!
 
Hallo gerrito,

Ich habe lange zeit den Metz 48 AF1 gehabt. :top:

Ich war immer zufrieden mit ihm und die Preis/Leistung bei Metz ist imho Top.
Zum 50er kann ich leider nicht viel sagen, aber an sich sind die Blitze von Metz wirklich klasse.
Aber mit dem Bedienkonzept vom 50er konnte ich mich im Geschäft auch nicht so recht anfreunden. :ugly:

Gruß Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bedienung des 50 AF-1 ist nicht optimal, aber Horror ist sie deswegen noch lange nicht. Ich finde, man kann sich schnell daran gewöhnen, und wenn man das hat, spielt es im Alltag keine große Rolle mehr (außer, man hat den Blitz immer 4 Monate ungenutzt im Schrank und vergisst bis dahin, wie es geht).
Ich hatte vor dem Metz einen Nikon SB-600, und da war die Bedienung eher noch umständlicher. Es gibt vermutlich auch bessere Bedienkonzepte, aber das wäre für mich nicht kaufentscheidend.

Man darf natürlich von einem modernen Blitz mit iTTL oder E-TTL und dem sich daraus ergebenden Funktionsumfang nicht das Simpel-Bedienkonzept eines zwanzig Jahre alten Automatik-Blitzes erwarten. Sonst geht es einem wie den Senioren, die ständig fragen, welchen Knopf an ihrem Handy sie drücken müssen (weil sie nicht kapieren, dass derselbe Knopf ganz verschiedene Sachen macht, je nachdem, wo im Menü man gerade ist).
 
Hallo!

Also ich hatte den 48er und jetzt den 50er. Bin und war absolut zufrieden mit Beiden. Kaum fehlbelichtete Bilder und wenn, wars eher meine Schuld. Auch mit der Bedienung hab ich keinerlei Probleme.

LG Martin
 
Einmal zusammen mit der BDA alles ausprobiert, dauerte ungefähr 10min, seit dem funktioniert die Bedienung auch Nachts, oder mit verbundenen Augen und auch mit 40 Grad Fieber. Ich verstehe das Problem wirklich nicht.

Der Duden definiert übrigens Horror u.a. so:

-Auf Erfahrung beruhender schreckerfüllter Schauder
-Abscheu
-Widerwille sich mit etwas zu befassen

Eventuell liegt Dein Problem im letzten Punkt.

Grüße
 
der gute alte duden... :top:

also, ich habe mich ausgiebig mit dem gerät befasst. die bedienung ist mittlerweile auch gut einstudiert und ich bekomme alles meist nach wenigen handgriffen so eingestellt, wie ichs haben will. trotzdem macht der blitz dinge, die aus meiner sicht einfach störend sind!

beispiel: nutze ich den blitz im slavemodus (M). anschließen auf der kamera (TTL) und dann wieder wieder wie vorher als slave, hat der blitz die vorher eingestellte blitzleitung einfach vergessen und müssen erneut eingegeben werden. auch sehr seltsam: drückt man im slave modus (meist aus versehen) von M über TTL zurück nach M (ohne TTL oder HSS ausgewählt zu haben), wurde ebenfalls die Blitzleistung vergessen und steht erneut auf 1/1! der evtl. eingestellte zoom bleibt dabei immer gleich. sehr sehr seltsam...

ich gebe zu... das mögen kleinigkeiten sein, welche aber (wenns passiert) wirklich nerven.

insgesamt bin ich von der leistung, dem HSS modus sowie der guten slavefunktion an der sony sehr angetan. was mich stört ist die unschöne ausleuchtung in manchen zoomstellungen die im übergang meist sehr hart und ausgefranst aussieht. das menü ist ok, aber wirklich gewöhnungsbedürftig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten