• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 50 AF-1: Einbindung ins CLS?

Hobbyknipser82

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Metz 50 Af-1 für entfesseltes Blitzen anschaffen.

Ich besitze bereits einen SB900.

Ich würde gerne mit dem internen Blitz (D700) beide Blitze entfesselt auslösen.

Mir wäre es sehr wichtig, wenn sich der Metz zu 100 % ins CLS einbinden lässt.

Deshalb meine konkreten Fragen:
1. Kann der Metz über das Menü der Kamera gesteuert werden wenn er im TTL Modus blitzt?

2. Kann der Metz über das Menü der Kamera gesteuert werden wenn er manuell blitzen soll (damit meine ich keinen "dummen" manuellen Modus, der beim auslösen anderer Blitze mitblitzt und vielleicht noch die Vorblitze ignoriert).

3. Kann der Metz auf jedem Kanal und in jeder Gruppe laufen? Beim Metz 48 gab es da wohl Einschränkungen....

4. Gibt es trotzdem auch noch einen "dummen" Slave Betrieb, der auch Vorblitze unterdrückt?


Eine grundsätzliche Frage habe ich noch zur Farbtemperatur. Wenn ich den SB 900 zb. als Hauptlicht einsetze und den Metz als Streiflicht, sind dann Probleme durch unterschiedliche Farbtemperaturen zu erwarten?

Ich danke euch vielmals.

Grüße
Hobbyknipser82
 
1. Ja
2. Ja
3. Ja

4. Der Metz hat einen dummen Slave-Modus, aber Vorblitze ignorieren kann er nicht. Dann wäre er auch nicht mehr richtig dumm. ;)

Das Vorblitz-Ignorieren ist eh prinzipbedingt eine unzuverlässige Sache (z. B. weil iTTL-Vorblitze manchmal erneut mit höherer Leistung abgegeben werden, wenn die Kamera den ersten Vorblitz nicht auswerten konnte). Sollte man nicht benutzen.

Die Farbtemperatur-Unterschiede (zwischen verschiedenen Marken einerseits und zwischen unterschiedlichen Teilleistungsstufen andererseit) sind in der praktischen Fotografie zu vernachlässigen.
Wenn Du anspruchsvolle Reproduktionen mit zwei Blitzen machst, könnte die Farbtemperatur vielleicht unter ganz ungünstigen Umständen ein Thema werden; aber für sowas nimmt man normalerweise zwei identische Geräte (schon wegen der Helligkeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo beiti,

vielen Dank für deine fundierte Antwort.

Zwei Sachen hatte ich noch vergessen:

Gibt es beim Metz Einschränkungen beim entfesselten Betrieb hinsichtlich HiSpeed Sync oder Stroboskopblitzen? Wobei ich nicht sicher weiss ob die Nikons (als alternative käme ein SB700 in Frage) dies können.

Vielen Dank.

Grüsse

Hobbyknipser82
 
Gibt es beim Metz Einschränkungen beim entfesselten Betrieb hinsichtlich HiSpeed Sync oder Stroboskopblitzen?
Ich glaube nicht, dass diese Dinge im CLS überhaupt vorgesehen sind.

EDIT: Gerade ausprobiert und verblüfft festgestellt, dass FP-Kurzzeitsynchronisation tatsächlich entfesselt funktioniert (D90 und Metz 50 AF-1).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten