homoeopathix
Themenersteller
Dieses Problem konnte selbst der ansonsten sehr kompetente Service-Mitarbeiter bei Metz nicht verstehen bzw. er hatte davon noch nie gehört:
Die Kurzzeit-Synchronisation (HSS) wird ja im Kameramenü eingestellt, nicht am Blitz. Mache ich das, so bekomme ich bei allen Verschlusszeiten unter 1/320 (bzw. 1/250, je nachdem, welche HSS-Vorgabe im Menü ich einstelle) um etwa gut eine Blende unterbelichtete Bilder. Selbstverständlich habe ich geprüft, ob die Rechweite genügt, aber das scheint ganz ohne Belang. Selbst wenn der Blitz z.B. 4m anzeigt und ich ein nur 1,50m entferntes Objekt aufnehme, tritt es auf. Dabei ist es unerheblich, ob ich nun 1/500 oder 1/5000 verwende, der Grad der Unterbelichtung ist immer gleich.
Hat das jemand schon gehabt bzw. davon gehört?
VlG
Michael
Die Kurzzeit-Synchronisation (HSS) wird ja im Kameramenü eingestellt, nicht am Blitz. Mache ich das, so bekomme ich bei allen Verschlusszeiten unter 1/320 (bzw. 1/250, je nachdem, welche HSS-Vorgabe im Menü ich einstelle) um etwa gut eine Blende unterbelichtete Bilder. Selbstverständlich habe ich geprüft, ob die Rechweite genügt, aber das scheint ganz ohne Belang. Selbst wenn der Blitz z.B. 4m anzeigt und ich ein nur 1,50m entferntes Objekt aufnehme, tritt es auf. Dabei ist es unerheblich, ob ich nun 1/500 oder 1/5000 verwende, der Grad der Unterbelichtung ist immer gleich.
Hat das jemand schon gehabt bzw. davon gehört?
VlG
Michael