• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48AF - wie Blitzröhre wechseln??

a9503123

Themenersteller
Hi,

nach einem größeren Einsatz heute geht plötzlich mein Metz 48 nicht mehr:(
Einschalten ist okay - Auslösen, Fehlanzeige

da etwas beim Schütteln drinnen raschelt, vermute ich, dass die Lampe ex gegangen ist ...

weiß jemand, wie man die Lampe tauschen kann bzw. wo man so ein Ersatzteil herbekommt (und was es circa kostet)?
kann man das überhaupt selber
 
Wann gekauft? Falls noch Garantie drauf ist: Metz Kundenservice. Einfach mal Kontakt aufnehmen, meiner Erfahrung nach sehr freundlich und kulant.
 
Ist mir beim 58er auch passiert, hatte noch Garantie, Reparatur ging schnell.

Ich denke aber nicht, dass man das selbst machen kann oder sollte (Hochspannung).
 
hm, gebraucht gekauft ...

war aber die Rechnung (3/2008) mit dabei - müsste ja 24 Monate Garantie geben - werde Metz mal schreiben

Edit: obwohl in den Garantiebstimmungen steht, dass "Verschleiß" (z.B. Blitzröhre) von der Garantie ausgenommen sind
 
Edit: obwohl in den Garantiebstimmungen steht, dass "Verschleiß" (z.B. Blitzröhre) von der Garantie ausgenommen sind
Jepp, dem ist leider so. Du schickst Dein neues Auto ja auch nicht zurück zum Hersteller, wenn nach einem halben Jahr hinten links die Birne vom Bremslicht kaputt ist ;)
Trotzdem, nimm mal Kontakt mit dem Support von Metz auf. Die sind sehr kulant und kompetent. Vom Selbermachen würde ich ebenfalls abraten, das ist auf Grund der Hochspannung in dem Gerät nicht ungefährlich.
 
hm, gebraucht gekauft ...

war aber die Rechnung (3/2008) mit dabei - müsste ja 24 Monate Garantie geben - werde Metz mal schreiben

Edit: obwohl in den Garantiebstimmungen steht, dass "Verschleiß" (z.B. Blitzröhre) von der Garantie ausgenommen sind

Wobei es halt mMn nicht sein kann, dass eine Blitzröhre beim "normalen Gebrauch" (und das unterstelle ich dir jetzt mal) nach 18 Monaten einfach so durchbrennt und man als Käufer auf den Kosten sitzen bleibt.
 
Hi,
der Metz Reparaturservice ist ziemlich kulant und entgegen kommend, wie ich finde. Versuche also ruhig Dein Glück.
Bevor Du den Blitz aber wegwerfen solltest, melde Dich bitte noch mal bei mir.
Ich kann Blitz zwar nicht reparieren, aber ich bräuchte dringend einen Blitzfuß für Pentax.:angel:
Grüße
Cosinus
 
Ich würde auch dazu raten, einen Profi zu konsultieren. Bloß weil es klappert, muss es nicht an der Blitzröhre liegen. Und ich glaube nicht, dass man die (wie bei einer Studio-Blitzanlage) selber wechseln kann.

Micha
 
Vom selbst machen würde ich auch abraten.
Außer man hat praktische Ahnung von Hochspannungs-Elektrik.
Eigentlich würde ich auch vermuten, das Metz die Röhren auch nicht als Ersatzteil an Privatleute verschickt, außer die machen Ihnen glaubhaft Fachwissen zu haben.

Zudem frag ich mich, ob eine defekte Blitzröhre wirklich Geräusche macht - oder doch ein anderer Defekt wahrscheinlicher ist.

Werkstätten die sowas machen würden - falls Metz gleich abwinkt - gibts auf meiner Foto-Werkstätten-Liste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten