• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48AF 4 O ???? - hab ich was verpasst ?

moses_v_mohren

Themenersteller
Hallo Leute - das wäre vielleicht eine zusätzliche Alternative...

hab gerade beim Stöbern folgendes gefunden:
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin...f0066d53c273f0a00011e0586/Product/View/162412

Ein 48er Metz mit USB Updatemöglichkeit - aber auf der Metz-Homepage ist davon nichts zu finden...

Vollschwenkbar und < 190 Euro klingt nicht schlecht.

...und ein paar andere Anbieter haben das Ding ebenfalls im Angebot, aber (noch) nicht lieferbar....

Gruß Bertram
 
Auch Amazon hat ihn schon, für ca. 250,- EUR. Ich zitiere:

Die neue Blitzgerneration von Metz; - voraussichtlich ab Oktober lieferbar !! - USB- Anschluss zum Software-Update.Leitzahl bei ISO 100 und 35/50 mm: 29/35Leitzahl bei ISO 100 und max. Zoom: 48- LC-Display / beleuchtet- Reichweitenanzeige- Blitzbereitschaftsanzeige / Belichtungskontrollanzeige am Blitzgerät- Manuelle Blitzbelichtungskorrekturen - Manuelle Blitzbelichtungsreihen - Einstelllicht-Funktion (Modelling-Light) - Olympus FourThirds-System TTL-Remote-Blitzsystem als slaveRaststellungen horizontal gegen den Uhrzeigersinn in °: 30 / 60 / 90 / 120 / 150 / 180Raststellungen horizontal im Uhrzeigersinn in °: 30 / 60 / 90 / 120Zoom-Stellungen des Hauptreflektor (KB-Format): 24 / 28 / 35 / 50 / 70 / 85 / 105 mm- Olympus TTL-Blitzbetrieb mit Messvorblitz-Technik - Olympus/Panasonic/Leica FourThirds-System (TTL-kompatibel)- Automatisches Aufhellblitzen - Blitzbereitschaftsanzeige im Kamerasucher - Belichtungskontrollanzeige im Kamerasucher- Automatische Reichweitenanzeige - Automatische Blitzsynchronzeit-Steuerung - Synchronisation auf den 1. oder 2.Verschlussvorhang - Kurzzeitsynchronisation (HSS bzw. FP) - Langzeitsynchronisation (SLOW)- Manuelle Blitzbelichtungskorrektur- Automatischer AF-Messblitz- Manuelle Blitzbelichtungsreihen (Flash Bracketing)- Vorblitzfunktion gegen den "Rote-Augen-Effekt"Stromversorgung:Betrieb mit Alkali-Mangan-Batterien (1,5 V): 4x AABetrieb mit NiCd-Akkus bzw. NiMH-Akkus (1,2 V): 4x AABetrieb mit Lithium-Batterien (1,5 V): 4x AAGewicht ohne Stromquelle: 340gAbmessung: 71 x 137 x 99 ca. BxHxT - passend für Olympus/Pansonicdazu passendes optionales Zubehör: Reflexschirm 58-23 und Mecabounce 58-90

Quelle:
http://www.amazon.de/Metz-AF-1-Blitz-Olympus-Panasonic/dp/B000UMTXGU
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hab ihn mir bereits bestellt. Laut Anbieter, erfolgt der Versand in den nächsten Tagen (Bestellung vor 14 Tagen). Den "Vorgänger" mit der etwas kleineren Leitzahl können sie scheint es nicht mehr liefern.

Dass Metz selbst noch keinerlei Werbung auf der eigenen Seite macht, hat mich auch sehr überrascht. Mal abwarten und dann mal sehen. :D
 
Nun ist er wohl offiziell vorgestellt worden:
http://www.photoscala.de/node/3516
 
Kann mir jemand sagen, ob die Reflektorkarte beim 48er ähnliche Ergebnisse erziehlt, wie ein Bouncer?

Also, lieber ein 44er mit Bounce oder der 48er Blitz?
 
Eine kleine Reflektorkarte bringt dir einen Leuchtpunkt in die Augen bei einem Portrait. Ansonsten geht die Masse an Licht in die Richtung weg, in die du zielst. Ideal für weiße Decken oder Wände.

Nicht so ideal bei farbigen Decken oder im Freien. Dort kann man einen Bouncer auch für das direkte Blitzen verwenden. Ist dann natürlich kein extremer Unterschied, bringt aber ein leicht weicheres Licht im Vergleich zum "nackten" Blitz. Mit der Reflektorkarte kann man das nicht. Auch eine ABBC muss dann aufgeben. Leichte Vorteile haben die Minisoftboxen oder das LightSphere (Tupperware Salatschüssel).

Aber warum kein 48'er mit Bouncer?
 
Hab ihn mir bereits bestellt. Laut Anbieter, erfolgt der Versand in den nächsten Tagen (Bestellung vor 14 Tagen).

Bin ja mal gespannt, was du von dem Neuen zu berichten hast, wenn er da ist...

Brauche demnächst auch einen Blitz für meine E-500 und hatte mich nach langen überlegen doch für den Oly FL-36 und gegen den Metz 44 entschieden.
Primär weil der FL-36:
- horizontal schwenkbar
- kompakter
- nur unwesentlich schwächer (Brennweiten-bereinigt etwa 36 zu 42)

Der Metz 48 AF-1 wäre jetzt natürlich doch eine Alternative. Ich gehe mal davon aus, dass er genauso umfassend funktioniert wie die anderen Metz O-Modelle. Dazu nochmal etwas lichtstärker und horizontal schwenkbar...

Bleibt für den FL-36 eigentlich nur noch seine Kompaktheit... die man sich durch die langsameren Ladezeiten erkauft (nur 2xAA) und der wohl unwesentlich niedrigere Preis...
 
Bleibt für den FL-36 eigentlich nur noch seine Kompaktheit... die man sich durch die langsameren Ladezeiten erkauft (nur 2xAA) und der wohl unwesentlich niedrigere Preis...

Der FL36 ist teurer als der 48er metz. ;)

Wireless slave kann der metz auch noch extra.

LG franz
 
Bin ja mal gespannt, was du von dem Neuen zu berichten hast, wenn er da ist...

Brauche demnächst auch einen Blitz für meine E-500 und hatte mich nach langen überlegen doch für den Oly FL-36 und gegen den Metz 44 entschieden.
Primär weil der FL-36:
- horizontal schwenkbar
- kompakter
- nur unwesentlich schwächer (Brennweiten-bereinigt etwa 36 zu 42)

Der Metz 48 AF-1 wäre jetzt natürlich doch eine Alternative.

***unterschreib***

Brauche auch noch ein Blitzgerät und hätte wegen der Kompaktheit auf den Fl-36 gesetzt. Aber einen schlechten Eindruck macht der Metz 48 nun wirklich auch nicht. Naja, eilig habe ich es nicht. Kurz vor Weihnachten reicht mir. Bis dahin könnten die ersten brauchbaren Berichte doch wohl da sein...
 
Der FL36 ist teurer als der 48er metz. ;)
Hab für den Metz noch keine Straßenpreise gefunden... bei Amazon isser für 249€ gelistet - wobei Metz selbst glaube ich nur 229€ verlangt - aber evtl. ist das O-Modell nochmal teuer?

Den Oly FL-36 bekommt man für unter 185€
Aber ich denke auch der Metz wird sich irgendwo unter 200€ einpendeln... oder hast du schon einen Straßenpreis gefunden?

Wireless slave kann der metz auch noch extra.

Natürlich noch ein Punkt für den Metz... hab auch noch bis Weihnachten Zeit die Markteinführung warte ich jetzt auf jeden Fall noch ab und schau mir das Ding dann mal an (hab heute den Metz 58 im Shop gesehen... der is mir zu wuchtig)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder hast du schon einen Straßenpreis gefunden?

Mit 189 euro war er schon bei foto oehlling drinnen.

Der fl 36 dürfte wohl bald ganz abverkauft werden da die neuen oly blitze in den startlöchern stehen.

LG franz
 
Hallo, neu erscheinende OLY - Blitze (in LZ 36 und 50) sollenn von der E - 3 wireless gesteuert werden können. Grundsätzlich könnte das mit dem Metz 58 auch funktionieren, wenn die Software passt. Ich meine, dass da Metz sicher mitziehen wird und man den Metz dann selbst via USB updaten kann.
Von der Leistung und den Features ist der Metz 58 dem Oly FL 50 überlegen, dabei ist er aber billiger zu haben!
Ein - kleines - Risko bleibt halt!
Gruss
Roland
 
Was bedeutet denn die 4 vor dem O ? finde den Blitz nur mit einer 1 beim dem 48ziger und der kostet bei Foto-Erhard 199,99!Ist das der gleiche oder gibts da Unterschiede?
 
Habe mir jetzt den 48AF bestellt. Wäre ja echt doof, wenn dieser nicht bis Anfang Oktober bei mir sein sollte (brauche ihn dann dringend).

Laut Computeruniverse soll der Blitz bei denen am 21. Sept. eintreffen...
 
Habe mal bei Computeruniverse und Metz nachgefragt. Computeruniverse ist sich sicher mit dem Termin Ende September, Metz gab mir die Auskunft, dass sie Ende Oktober ausliefern...

Wer hat Recht? Metz sollte doch wissen, wann sie ihre Blitze ausliefern, oder? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten