• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 48 Af-1 Entfesseltes Blitzen an K10D

Garfi3ld

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine kaufentscheidende Frage zu dem Metz-Blitz, die ich hier oder woanders durch suchen nicht beantworten konnte.
Ich will mit dem Blitz (bzw. mit zwei von denen) ein entfesseltes System aufbauen, um Potrait Fotos im Strobist Stil zu machen. Um das zu machen wollt ich das ganze wireless über den eingebauten Blitz der K10D laufen lassen, da der Metz ja angeblich slave funktionen besitzt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das jetzt nur für P-TTL gilt, denn ich will eigentlich komplett Manuell, also Blitz und Kamera, schießen.
Meine Frage ist jetzt, ob ich den Blitz einfach so einstellen kann, dass er "ohne nachzudenken" auslöst, wenn irgendein anderer Blitz (hier mein Kamerablitz) feuert. Das entspräche einer einfachen Slave-funktion. Dies ist vorallem wichtig für mich, da ich auch mal einen 2. Blitz (ebenfalls ein Metz 48) aufstellen will, der den Kamerablitz nicht sieht, aber in Sichtweite des 1. Blitzes ist. Da müsste er einfach auslösen, wenn der 1.Blitz auslöst. Alles natürlich mit manuellen Einstellungen.

Kann der Metz Blitz das machen???
Wenn nicht, dann wäre es nett, wenn ihr Vorschläge macht, wie ich das Problem lösen könnte. Wenn ja, werde ich mir den bestellen. :)
 
Gemäß METZ-Datenblatt und dann Pentax/Samsung als System ausgewählt, kann man folgendes nachlesen..

Remote-Blitzbetrieb

Metz-Remote-Blitzbetrieb (Master/Slave) –
Master-Blitzbetrieb (Metz-Remote) –
Pentax / Samsung P-TTL-Remote-Blitzsystem als Master/Controller/Slave –/–/•
Slave-Betriebsarten
Slave-Funktion ohne Vorblitzunterdrückung –
Slave-Funktion mit Vorblitzunterdrückung –

Ich lese das so, dass der Metz 48 AF-1 lediglich P-TTL Slave, sonst keinen der anderen Slave-Modi, ebenso keine Master/Controller-Modi kann
 
...

Ich lese das so, dass der Metz 48 AF-1 lediglich P-TTL Slave, sonst keinen der anderen Slave-Modi, ebenso keine Master/Controller-Modi kann

Bei meinem Metz 58 AF-1 ist das genau so und ich finde das sehr schade. Immerhin hat man einen großen Bereich von -3 bis +3EV zur Korrektur (bei den Pentax-Blitzen nur bis +1), der auch im P-TTL-Modus viele Möglichkeiten bietet.

Vielleicht kann Metz das auch noch in einer neuen Firmware einbauen, aber es wird vielleicht einen Grund geben, warum das nicht geht.

Wenn keine Sichtverbindung zum zweiten entfesselten Blitz besteht, kann es je nach Raum und Entfernung trotzdem klappen, sofern das Licht des Steuerblitzes über Umwege ankommt. Aber das ist natürlich keine zuverlässige Lösung. Am billigsten geht es sicher über Kabel, wo für den manuellen Betrieb ja die einfachen (lediglich mit dem Mittenkontakt ausgestattet) reichen. Darüber denke auch ich im Moment nach.
 
Danke für die Antworten. Also das ist leider eine Tatsache, die ich schlecht finde. Warum denn nur PTTL... :mad: .
Naja ich denke ich könnte mir eine Kabellösung vorstellen.
Ist jemand vielleicht so nett und kann mal detailliert alles nötige dazu zusammenzutragen. Ich weiß nicht genau was man alles braucht und wo man das am besten kauft.
Ein andere Sache: Was ist mit "e-bay", Cactus oder anderen wireless Triggern? Gibts da erfahrungen??
 
Preiswerte Blitze sind eben immer in dem Leistungsumfang beschnitten. Wobei ich zugeben muß, wieso gerade der "dumme" (manuelle) SLAVE-Modus (also einfaches Mit-Auslösen auf ein Blitzlicht hin) fehlt, ist mir schleierhaft.
 
Man kann da auch einfach so einen Slavewürfel drunterschrauben. Wobei ich seltsam finde, dass die Dinger in der Bucht so teuer geworden sind? Die gabs doch mal für um die 5 € von mehren deutschen Anbietern... :confused:
 
Preiswerte Blitze sind eben immer in dem Leistungsumfang beschnitten. Wobei ich zugeben muß, wieso gerade der "dumme" (manuelle) SLAVE-Modus (also einfaches Mit-Auslösen auf ein Blitzlicht hin) fehlt, ist mir schleierhaft.

Auf was ist dann denn bezogen? Die Metz-Blitze 48 und 58 sind ihr Geld sicher wert, zählen aber zu den sehr gut ausgestatteten Blitzen.
 
..., denn ich will eigentlich komplett Manuell, also Blitz und Kamera, schießen.
...

Wenn manuelles Blitzen reicht, kommen vielleicht auch gute gebrauchte Blitze in Frage, die kein P-TTL haben und damit wesentlich weniger kosten. Es gibt z.B. auch Metz-Modelle, die man gut manuell regeln können soll. (welche genau, habe ich nicht im Kopf.)
 
Die neuste Situation ist, dass ich mir einen gebrauchten Nikon Sb-26 gekauft habe. Dieser hat die "einfache" Slave funktion, die ich gesucht hab, ist glaube ich stärker als der Metz (man beachte die verschiedenen LZ angeben in hinblick auf die Brennweite) und lässt sich manuell in 7 Leistungsstufen regeln.
Ich werd mir wahrscheinlich auch noch einen zweiten dazu holen, um ein komplettes kleines System zu haben.
Danke für eure Hilfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten