• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz 48 AF-1 als Slave?

T8Force

Themenersteller
Hi, ich habe vor mir den oben genannten Blitz zu kaufen. Gibt es ja momentan attraktiv im Handel zu kaufen. Jetzt habe ich mich ein wenig eingelesen und versucht herauszufinden, welcher Blitz denn der Richtige für mich ist, da mir auch der Canon 430 EX II gut gefällt. Da der Unterschied aber mittlerweile über 40€ beträgt würde ich schon auf den Metz zurückgreifen.

Jetzt ein Frage zum Metz. Auf der hp steht folgendes
Doch es kommt noch besser, denn der 48 AF-1 digital lässt sich dank Slave-Funktion sogar entfesselt verwenden

Ich meine in mehreren threads gelesen zu haben, dass gerade der Canon 430 EX II den Vorteil einer Slavefunktion gegenüber dem Metz hat. Ich würde es mir nämlich gerne offen halten, mal einen 2. Blitz anzuschaffen und den Metz somit als Slave einzusetzen.
 
Ich verwende den Metz AF-1 48 C seit im wireless E-TTL slave Modus mit dem ST-E2 als master, und die spielen gut und zuverlässig miteinander!

Es gibt einen (für manche wensentlichen) Unterschied zwischen dem 430er und dem 48er: den 430er kannst du im Slave-Modus manuell einstellen, beim 48er geht das nicht. Somit kannst du den 48er nur automatisch regeln lassen.

Meiner Meinung nach ist das kein großer Nachteil, weil wenn ich manuell Blitzen will, nehme ich gleich einen Billigblitz und Funkauslöser. Andererseits ist nicht ganz nachzuvollziehen, warum Metz das dämliche Feature noch immer nicht drin hat, schließlich gab es ja schon Firmware-Updates. So kompliziert kann's ja nicht sein ...
 
...
Es gibt einen (für manche wensentlichen) Unterschied zwischen dem 430er und dem 48er: den 430er kannst du im Slave-Modus manuell einstellen, beim 48er geht das nicht. Somit kannst du den 48er nur automatisch regeln lassen.
...
Andererseits ist nicht ganz nachzuvollziehen, warum Metz das dämliche Feature noch immer nicht drin hat, schließlich gab es ja schon Firmware-Updates. So kompliziert kann's ja nicht sein ...

Ich benutze den 58iger als Master und kann über diesen den 48iger als Slave sehr wohl manuell regeln. Das Feature ist also vorhanden.
Bist du sicher dass es über den ST-E2 nicht geht? Das wäre blöd, ich erwäge nämlich mir dieses Teil zuzulegen.
Sollte das wirklich nicht gehen, hole ich mir lieber noch einen 48iger (ist der gleiche Preis) und schleppe halt den 58iger als Master weiter herum.
 
Der ST-E2 kann generell keine manuellen Leistungsstufen. E-TTL only.
Man kann "lediglich" das Verhältnis zweier Blitzgruppen im sehr weiten Bereich regeln.

Was allerdings geht ist Canon-Blitze manuell geregelt über das Ding auszulösen. Warum Metz das noch nicht kann, keine Ahnung. War mit ein Grund keine 48er sondern 430er Slaves anzuschaffen. Dem 58er droht das Gleiche. Istn Feature was echt keinen Aufwand darstellen sollte, vor allem wenn die Firmware so einfach einzuspielen ist wie beim Metz. Man vermissts anfangs nicht, nach nem Jahr nervts nur noch dass es nicht geht ;)

Dass ein 48er manuell über einen entsprechenden Master (580EX und Metz 58-AF weiss ichs sicher :o ) zu regeln ist unstrittig oder?
 
ja, ich weiss, der Thread ist ziemlich alt....

ABER: es gibt seit 13.7.2011 eine neue Firmware (4.2), die jetzt endlich den Metz 48 AF-1 auch im Manuellen Slave-Modus zulaesst, mit Triggering via Fotozelle und Staerkenregelung zw. 1/1 und 1/128.

Have Fun!

Mike
 
ABER: es gibt seit 13.7.2011 eine neue Firmware (4.2), die jetzt endlich den Metz 48 AF-1 auch im Manuellen Slave-Modus zulaesst, mit Triggering via Fotozelle und Staerkenregelung zw. 1/1 und 1/128.
Und was eine Nikon-Firmware mit dem Canon-Modell zu tun? Und was hat eine Auslösung per Fotozelle mit dem Canon wireless-ETTL System zu tun? :confused:
 
...lies doch einfach nochmal die erste Post des Threadstellers.
Er fragt nach der Slave-Faehigkeit des Metz 48, beim entfesselten Blitzen.
Und genau hier hilft das neue Update, um manuell die Blitzstaerke zu regeln....

gruss,
Mike
 
Das sich der TO aber überlegte vielleicht mal einen zweiten Blitz zu kaufen kann er ja nur wireless ETTL gemeint haben. Das kann die neue Funktion nun einmal nicht.

lg Michael
 
...lies doch einfach nochmal die erste Post des Threadstellers.
Er fragt nach der Slave-Faehigkeit des Metz 48, beim entfesselten Blitzen.
Und genau hier hilft das neue Update, um manuell die Blitzstaerke zu regeln....
Ist ja prima - für Dich.
Nur blöd, dass es das Update 4.2 nicht für die Canon-Version des Blitzes gibt. Und da wir uns hier im Canon-Systemzubehör-Unterforum befinden, ist die Information über ein nur für die Nikon-Version des Blitzes erhältliches Update etwas ... hmmm ... sinnfrei.
Die Aktuelleste Version für Canon ist die Version 4.0 vom 12.04.2011, mit der die Kompatibilität zu den Bodies EOS 600D und EOS 1100D bereitgestellt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten