danieLius
Themenersteller
Guten Tag,
da ich einen alten Metz im Studio nutzen möchte habe ich einige wichtige Fragen zu dem Gerät.
Gibt es eine Möglichkeit die Blitzstärke manuell an dem CT-5 zu regeln?
Gibt es eine Möglichkeit ihn an einer Steckdose als Stromquelle zu betreiben? Da die Ni-MH 2500 mAh Akkus nach wenigen Bilder den Geist aufgeben und lange Wartezeiten verursachen.
Ich benutze ein Synchronkabel für meine Canon. Es ist jedoch leider viel zu kurz um den Blitz extern zu betreiben. Gibt es irgendwelche Verlängerungen Fernauslöser oder eine andere Möglichkeit, die es mir ermöglicht, mich mit der Kamera mehr als 50cm von dem Blitz zu entfernen.
Beste Grüße,
daniel
da ich einen alten Metz im Studio nutzen möchte habe ich einige wichtige Fragen zu dem Gerät.
Gibt es eine Möglichkeit die Blitzstärke manuell an dem CT-5 zu regeln?
Gibt es eine Möglichkeit ihn an einer Steckdose als Stromquelle zu betreiben? Da die Ni-MH 2500 mAh Akkus nach wenigen Bilder den Geist aufgeben und lange Wartezeiten verursachen.
Ich benutze ein Synchronkabel für meine Canon. Es ist jedoch leider viel zu kurz um den Blitz extern zu betreiben. Gibt es irgendwelche Verlängerungen Fernauslöser oder eine andere Möglichkeit, die es mir ermöglicht, mich mit der Kamera mehr als 50cm von dem Blitz zu entfernen.
Beste Grüße,
daniel