Dromeus
Themenersteller
Ich bin aktuell am prüfen, welche alte Ausrüstung ich mit meiner neuen DSLR verwenden kann. Bezgl Metz 45 CT-1 / Mecamat 45-20 habe ich hier schon einige Info gefunden (manch technisches Detail überfordert mich dabei allerdings
), und es sind noch ein paar Fragen offen geblieben. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
1. Synchronisation
Der direkte Anschluss an die Kamera ist nicht möglich wegen hoher Zündspannung. Nur Interesse halber: Wo genau befindet sich die Seriennummer, unterhalb des Blitzkopfes? Da steht bei mir 225525, das wäre dann die alte Version. Überhaupt wird der Blitz ja über ein Kabel angeschlossen, einen passenden Anschluss hat die 660D ja gar nicht, oder?
Der Mecamat 45-20 kann dagegen ja auf den Blitzschuh gesteckt werden. Tritt auch hier die hohe Zündspannung auf oder kann ich darüber syncen? Falls das nicht geht, wäre das Teil quasi nutzlos?
Hier im Forum wurde ein hochspannungstauglicher Funkauslöser empfohlen. Kann mir da jemand konkrete Modelle nennen, die mit der 600D funktionieren? Ist die Verwendung eines Funkauslösers auch machbar, wenn der Blitz mit der Schiene direkt an der Kamera befestigt ist?
2. Mecamat
Leider ist das eine (seitliche) Einstellrad extrem schwergängig. Was empfiehlt sich, um das wieder in Gang zu kriegen?
3. Akkus
Das alte NiCd Akku Pack ist hinüber. War überrascht, dass man sogar noch einen Batteriekorb für den alten Metz kaufen kann. Den würde ich - wie häufig empfohlen - mit Eneloop Akkus bestücken.
Danke schon mal für Kommentare.
Michael

1. Synchronisation
Der direkte Anschluss an die Kamera ist nicht möglich wegen hoher Zündspannung. Nur Interesse halber: Wo genau befindet sich die Seriennummer, unterhalb des Blitzkopfes? Da steht bei mir 225525, das wäre dann die alte Version. Überhaupt wird der Blitz ja über ein Kabel angeschlossen, einen passenden Anschluss hat die 660D ja gar nicht, oder?
Der Mecamat 45-20 kann dagegen ja auf den Blitzschuh gesteckt werden. Tritt auch hier die hohe Zündspannung auf oder kann ich darüber syncen? Falls das nicht geht, wäre das Teil quasi nutzlos?
Hier im Forum wurde ein hochspannungstauglicher Funkauslöser empfohlen. Kann mir da jemand konkrete Modelle nennen, die mit der 600D funktionieren? Ist die Verwendung eines Funkauslösers auch machbar, wenn der Blitz mit der Schiene direkt an der Kamera befestigt ist?
2. Mecamat
Leider ist das eine (seitliche) Einstellrad extrem schwergängig. Was empfiehlt sich, um das wieder in Gang zu kriegen?
3. Akkus
Das alte NiCd Akku Pack ist hinüber. War überrascht, dass man sogar noch einen Batteriekorb für den alten Metz kaufen kann. Den würde ich - wie häufig empfohlen - mit Eneloop Akkus bestücken.
Danke schon mal für Kommentare.
Michael