• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 45 CL-1 und Nikon D5100 ???

PehAh

Themenersteller
Erstmal Hallo Zusammen, bin bisher nur ein stiller Hobby-Mitleser und konnte schon ne ganze Menge lernen, 1000 Dank dafür!
Nun habe ich aber eine Frage an die Gemeinde (nein, SuFu hat nichts ergeben):
habe als Überbleibsel meiner alten analogen Ausrüstung noch nen Metz 45 CL-1 Blitz. Den benutze ich zur Zeit im manuellen Betrieb bei Langzeitbelichtungen. Gibt es irgendeine Chance diesen Blitz zusammen mit meiner D5100 zu nutzen? Schon klar das die Funktionalität eingeschränkt sein muss, aber geht das überhaupt, und wenn ja, wie? Schonmal vielen Dank für Eure Antworten
 
Hallo TO,

der 45 CL-1 ist doch ein reiner Computerblitz (der auch manuell regelbar ist, schon klar), oder täusche ich mich da? Also nix TTL oder SCA. Du musst alle Einstellungen am Blitz manuell vornehmen, genauso wie an deiner analogen Kamera auch. Den Blitz kannst du zum Auslösen (Mittenkontakt) mit dem passenden Kabel (Synchronkabel 45-54) an den Blitzschuh deiner Nikon anschließen (einen Sync-Anschluss hat die vermutlich nicht, oder). Also alles so, wie du es auch der guten alten Filmzeit auch kennst...;)

Wenn du auf Nr. Sicher gehen willst, kannst du den freundlichen Metz-Service anmailen, ob der Blitz mit einer zu hohen Spannung deine Kamera beschädigen könnte. Die Gefahr besteht aber meines Wissens nach nur bei bestimmten Versionen des viel älteren 45 CT-1, dein Blitz ist ja weitaus neuer.

Gruß Martin
 
Vielen Dank, genau die Antwort die ich brauchte!
Und Danke fürs Verschieben, war mir unsicher wo die Frage am besten reinpasste.
 
Du benötigst nur sowas:
http://www.enjoyyourcamera.com/Stud...Buchse-und-Blitzschuh-Seagull-SC-2::3362.html
damit Du das Kabel des CT-1 einstecken kannst (kommt auf den Blitzschuh).

Wegen Spannung brauchst Du Dir auch keine Sorgen zu machen. Nikons können bis 250 V. Steht so - etwas verklausuliert - auch in den Manuals

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2329978&d=1344402826
 
Genau das brauchte ich, ist schon bestellt. Vielen Dank für die Info.
Es handelt sich zwar um einen 45 CL-1, aber in diesem Zusammenhang ist das wohl wurscht.
Schön das der gute alte Metz ne kleine Wiedergeburt erlebt!
 
...
Schön das der gute alte Metz ne kleine Wiedergeburt erlebt!

Ich war anfänglich auch auf der Suche nach einem Systemblitz. Habe dann aber die alten Computerblitze meiner analogen Canon reaktiviert.

Meinen alten Metz 45CT-4, wenn ich mal richtig Licht brauche. Zum Aufstecken nehme ich gerne wieder den kleinen Cullmann 300T-DS.
 
Heute ist der "Seagull SC-2 Hot Show Adapter" angekommen, und, ein Wunder der Technik, es funktioniert! Ist zwar alles zwar wie ganz früher zu analogen Zeiten, aber das heisst ja nix Schlechtes ausser: erst Hirn einschalten, dann abdrücken.
Danke für Eure Tips!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten