• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 45-39 Batteriekorb für NiMH Akkus?

Danach wäre die Metz-Info auf meinem Reparaturbericht (weiter oben) ja falsch...

Edit:

Hab nun auch mal bei Metz nachgefragt...

Den Bericht habe ich heute 2 Stunden nach Anfrage (Metz Service :top:) bekommen weil ich wissen wollte ob die Akkus beim 45 einen Schaden anrichten könnten. Etwas weniger Leistung ist zu verschmerzen die Nachladezeit ist sogar kürzer als bei Alkalinebatterien habe ich festgestellt und Enelops habe ich genug ...... :D
 
...na ja, man könne Akkus mit dem Batteriekorb verwenden. Da die Gefahr der Verpolung beim Einstecken der Akkus und damit eines Elektronikdefekts besteht, rät man normalerweise davon ab.:rolleyes:

(Antwort gerade von Metz erhalten)

Die Batteriekörbe kosten ja nicht viel und so kannst Du 2-3 Stück bei Reportagen dabei haben damit machst Du sicher 1000 Bilder denn Du blitzt ja praktisch nie voll.
Wenn Du dennoch einmal "nachladen" musst kein Problem die mittlere Reihe der Akkus muss den Pluspol oben haben (ist ja unten gut angezeichnet) die Anderen drei unten, zudem kannst Du ja auch Batterien verwechseln ...... ;)
 
Hallo Zusammen
Um das ganze zu umgehen und wirklich schnellere Ladezeiten sowie mehr Blitzaufnahmen zu erziehlen, empfehle ich den Umbau auf Racingpacks. Die haben mindestens 1600 mAh und sind schnell ladefähig. Wer interesse an einem Umbau hat, PM an mich.

Gruß Bernd:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten