• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 44 oder 50 auf D3100

homer1993

Themenersteller
Hallo,

ich lese schon einige Zeit leise mit, aber nun ist es zu dem Zeitpunkt gekommen, an dem ich euch mal direkt fragen muss!
Zur Vorgeschichte:
Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Nikon D3100 mit 18-55 Kitobejktiv gekauft und habe bisher nur Landschaft Architektur fotografiert.
Vor zwei Wochen dann hat meine Schwester geheiratet und ich habe mir gedacht, dass ich die Feierlichkeitem im Lokal festhalte. Zu diesem Zweck habe ich mir einen Nikon SB-800 geliehen. Die Fotos sind, wie ich finde gut geworden (die Gäste und das Brautpaar waren auch der Meinung) ich hänge mal zwei an...

http://img695.imageshack.us/img695/2371/dsc1508p.jpg
http://img23.imageshack.us/img23/4212/dsc1604t.jpg


So, es war auch ein Paar unter den Gästen die in einem Monat heiraten, ihnen haben meine Fotos auch gefall und ich soll/möchte auch ihre Feierlichkeit Fotografieren. (Für die Standartfotos gibt es auch hier einen Profie, würde ich mir auch nicht zutrauen) also wieder nur die Feilerlichkeit im Lokal.

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich will mir nicht schon wieder einen Blitz leihen sondern einen eigenen kaufen!
Ich möchte einen Blitz von Metz kaufen (da bezahlt man nicht so den Namen!?) entweder den 44er oder den 50er.
Sehe ich das richtig, dass durch die 40€ Aufpreis folgende mehrfunktionen erhalte:

-Display
-Blitzfuß aus Metall
-"dummer Slave Modus" -> Servo
-HSS (kann meine Kamera das?)

Also im Prinzip brauche ich nur iTTL, wie auf der Hochzeit. Indirekt gegen die Decke blitzen. Aber ich stehe ja noch am Anfang und so denke ich, dass HSS mal noch interessant wird. Genauso wie Servo (ist das ein gebräuchlicher Name für dummer Slave?) Da die 3100 ja kein Mastersignal mit dem integrieten Blitz senden kann...Würde mich wahrscheinlich eher interessieren als HSS.

So nun ist eure Meinung gefragt!
 
Sehe ich das richtig, dass durch die 40€ Aufpreis folgende mehrfunktionen erhalte: [...]
Ja. Und etwas mehr Power hat der 50 AF-1 auch; gerade fürs Indirektblitzen ist ein wenig Reserve nie verkehrt.

Der Nikon SB800, mit dem Du schon Erfahrung hast, ist allerdings nochmal etwas stärker. Der entspricht leistungsmäßig eher dem Metz 58 AF-1/2.
 
Danke schonmal an beiti für die schnelle Antwort!

Noch mal zu meinen ungeklärten Fragen:

-Kann der 44 keinen dummen Slave?
-Meine Kamera ist angegeben mit Blitzsyncronzeit X=1/200s; synchron mit Verschluss ab 1/200s oder länger ->Bringt mir die HSS Funktion was?

LG Torsten
 
Bringt mir die HSS Funktion was?

Nein, denn deine D3100 kann keine FP-Kurzzeitsynchronisation!
 
Ok, danke...
aber was ist mit der Slavefunktion, kann ich den 44 Af-1 auch über ein normales "dummes" Blitzsignal auslösen? Oder funktioniert das nur mit Kabel?
 
Warum schaust du nicht einfach mal auf der Metz Website in den Support-Bereich und lädst dir dort die Bedienungsanleitung herunter? Dann könntest du selbst nachsehen ob der Blitz das kann.
 
hab ich alles schon gemacht ;)

steht aber nur bei dem 50 AF-1 bei.
Dachte mir aber, das es im prinzip ja eine Einfachere Technik ist als der normale Slave..deshalb hab ich nochmal nachgefragt...kann er aber vermutlich nicht oder?
 
Ich nehme mal an du fotografierst mit dem Kit-Objektiv? Gerade wenn du öfters in Lokals und Co. unterwegs sein wirst, würde ich über die Investition in eine lichtstarke Optik wie das Nikon 35 1.8 nachdenken. Bei größerer Blende und ggf. höherer Iso bekommst du mehr Umgebungslicht aufs Bild. Der Blitz wirkt dann als Aufheller oder zum Einfrieren der Bewegung. Eine Kombination aus Nikon 35 1.8 und beispielsweise Yongnuo 465 / 467 wird dich weiter bringen (und ist nur unwesentlich teurer), als wenn du auf die D3100 einen Metz 50 AF-1 schraubst und ggf. todgeblitzte Fotos bekommst. :) Blitz dann auch nicht unbedingt frontal drauf (natürlich situationsabhängig) sondern indirekt über die Decke und mit der ausziehbaren Klappkarte von vorne.

Ein bisschen Einlesen zum Thema EBV kann auch nicht schaden, deine gezeigten Bilder sind deutlich unterbelichtet. Ich habe mir einmal erlaubt ein Foto etwas zu bearbeiten. Vom Histogramm die (nicht vorhandenen) hellen Bereiche rechts entfernt, die dunklen Bereich für mehr Kontrast leicht verdunkelt / helle Bereiche leicht angehoben, den Farbton etwas "hautfreundlicher" gestaltet und Verzeichnungskorrektur. Ist eine Sache von zwei bis drei Minuten wenn man sich etwas eingearbeitet hat ;) http://www.abload.de/image.php?img=dsc16043ul0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten