• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 44 MZ-2 an Pentax K7

ED1272

Themenersteller
Hallo,

ich habe einen Metz 44 MZ-2 mit SCA Adapter-System zu hause. Der Blitz ist noch von meiner Sony dsc f-828.

Nun die Frage:

Sollte ich mir einen passenden SCA Adapter für den Blitz kaufen oder nicht?
Leider funktioniert laut Metz SCA Adaptersuche die TTL Automatik nicht.

Andere Alternative wäre Ihn zu verkaufen und vom Erlös einen günstigeren Metz oder Sigma Blitz zu kaufen.
Der SCA Adapter kostet ca. 50€, für 80€ bekommt man schon einen Metz mecablitz 36 AF-4C digital.
Ich möchte max. so um die 100-120€ ausgeben, der Blitz sollte einfach in der Handhabung sein, muss nicht so viele Funktionen haben wie mein MZ 44.

Was wäre die beste Lösung nach eurer Meinung?

Danke.
 
Hallo,
eine Alternative wäre es einen METZ 48 gebraucht zu kaufen.
Den dürftest um so um die 120€ gebraucht bekommen.
Ist zwar in unteren Brennweiten nicht ganz so stark wie der 44`ger, unterstützt aber alle Funktionen einer PENTAX DSLR.

Ich bin mit meinem 48`er Metz sehr zufrieden.
Mit dem ganzen Wireless kenne ich mich nicht aus.
Dafür habe ich meine Studioblitze mit Einstelllicht.

Oder, wenn dir die Automatik des 44`er reicht, einen gebrauchten SCA Adapter, wird hier im Forum ab 20€ angeboten, dann "redet" er auch mit der Pentax.

Lieber für das Geld ein gebrauchten METZ kaufen als einen "billigen" neuen.

Gruß,
Wolfram
 
Danke für die Antworten.

Ich glaube so werde ich es machen. Gebrauchten SCA Adapter und dann mal probieren.
 
Hi,
OK, gehe mal guggen: LINK

Gruß,
Wolfram

Bist Du sicher, dass der SCA 3701 am 44 MZ-2 funktioniert? Immerhin ist das ein Blitz aus der 3002er Serie. Im übrigen ist o.g. Adapter deutlich zu teuer, in der Bucht gehen die alten 3701er für die Hälfte weg. Bevor ich 25 Euro für einen gebrauchten alten 3701er gebe, kaufe ich für 14 Euro mehr den aktuellen 3702 M2 neu - das hat den Vorteil, dass der auf jeden Fall mit dem 44 MZ-2 funktioniert und dass man später mal auf einen P-TTL fähigen Blitz aus dem 3002er Programm upgraden kann.

ciao
volker
 
Warum nimmst du nicht den Originalfuß mit den 2 Kontakten, es funzt so und so weder p-TTL noch irgendeine andere Blitz-Kamerasteuerung (es sei denn, du hast die istDS)
Wenn ich micht recht erinnere, werden mit den neuen Füßen lediglich Kameradaten wie Blende usw. übertragen (ist natürlich hilfreich).
Oder einfach den Sony-Adapter benutzen, der dann natürlich nur die Funktion vom Originalfuß hat, wenn die Kontakte sich nicht zufällig stören (auf diese Art betreibe ich meinen Ptx 540 an meiner Canon G10). Von Sony habe ich aber keinerlei Ahnung.

Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten