• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 44 AF-1 blitzt nicht

Apollo33

Themenersteller
Hallo!

Hab mir dieser Tage gebraucht einen Metz 44 AF-1 für meine K3 gekauft.
Der Blitz lässt sich normal aufschrauben, also Akkus hab ich wahlweise nen Satz ältere weiße und nen Satz neue schwarze Eneloops, jeweils voll aufgeladen da.
Ich schalte Blitz und Kamera an. Der Blitz lebt, die drei Modi (M, TTL und SL) lassen sich durchschalten. Wenn ich am Objektiv zoome, dann zoomt der Blitz mit. ABER: der Blitz löst niemals aus, die vierte LED mit dem Blitzsymbol leuchtet nie auf.
In der Anleitung heißt es, dass der Blitz etwas braucht, bis er geladen und feuerbereit ist. Aber er wird nicht feuerbereit, egal welchen voll aufgeladenen Akkusatz ich reinhäng. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass ich an der Kamera nichts zusätzliches einstellen muss, damit der Blitz sich auflädt und blitzbereit ist? Irgendwann schaltet sich der Blitz dann unverrichteter Dinge in den Standby-Modus.
 
Löst er denn aus wenn du den Ready/Test-Knopf drückst?

Wenn Blitzgeräte lange gelegen haben, dann muss sich der Elko darin erst neu formatieren, was schonmal etwas dauern kann. Aber mehr als einige Minuten eher nicht.
Vermute einen Defekt an der Ladeelektronik.
Hört man ihn laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun einige Zeit ausprobiert.

Das hochfrequente Ladegeräusch hört man öfters aber nicht immer.
Blitzen tut das Gerät nun manchmal, aber eher selten.

Ich hab jetzt viele Male Kamera und Blitz angeschaltet, jeweils ein paar Minuten gewartet und geprüft, ob er lädt und blitzt. Wie gesagt, laden öfters, zum Blitzen hab ich ihn nun nur einmal bekommen. Dann hat er aber sooft ich wollte geblitzt - beim Auslösen der Kamera sowie beim Drücken des manuellen Auslöseknopfes am Blitz selber.
Danach wieder 5 min ausgeschaltet, selbes Spiel von vorne: dann blitzt er wieder nicht mehr.

Ja, ich vermute nun auch irgendeinen Defekt, welcher meisten aber nicht immer auftritt.
 
Wackelkontakt, kalte Lötstelle....würd mir jetzt spontan einfallen. Oder er braucht einfach ewig um zu laden, was einen defekten (keine ausreichende Kapazität mehr) oder unformatierten Elko vermuten ließe. Aber da hatte ich schon Blitze, die mehr als 10 Jahre irgendwo rumlagen und nach kurzer Zeit wieder voll Leistung brachten.
Sind die Akkus noch fit genug für das Teil? Könnte man evtl. mal mit frischen Alkaline Batterien gegentesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine Satz Akkus ist nagelneu und frisch geladen. Der andere Satz Akkus ist auch in gutem Zustand. Ich denke nicht, dass es an den Akkus liegt.
Es sind grad die neuen Akkus drin. Warum sollten die sieben bis acht Mal nicht zum Blitzen führen und dann etwa beim neunten Versuch gings dann einmal - habe da sicherlich 15 Mal geblitzt. Danach bei der nächsten Aktivierung tat sich dann wieder garnichts beim Blitz. Der interne Motor für den Zoom funktioniert jedesmal.
 
Hallo,
Die erste und billigste Vermutung sind Kontaktprobleme.
Sieh mal unten am Blitz ob die Kontakte alle schön ausfedern.
Dann mit Alkohol, Spiritus... mit einem Q-Tip Kontakte an Kamera und Blitz reinigen.
Der nächste Schritt ist es die Kontakte im Batteriefach zu überprüfen, eventuell reinigen.

Wen das nichts fruchtet die Akkus mal durchmessen.
Oder mal NEUE Batterien einbauen. (8 Stück 1,50€ oder so...)
Es gibt ganz komische Zufälle... :evil:

Wenn die Punkte keine Beanstandung geben würde ich erst einmal einen "Dauertest" mit dem Testknopf am Blitz machen.
Wenn die Probleme immer noch bestehen hat wohl der Blitz eine Macke.
Sieh zu das der Verkäufer den Blitz zurück nimmt.
Und lass dir nix sagen von wegen "von Privat, keine Garantie..." oder so.
Wenn der Blitz nicht als Defekt angeboten ist muss er funktionieren.

Eine gewerbliche Reparatur lohnt wohl nicht.
Ob du dich selbst in das Gerät traust musst du selbst entscheiden.
Ohne Vorwissen ist es aber eine recht gefährliche Sache wegen der Hochspannung im Gerät.

Gruß Wolfram
 
Hi Wolfram, danke für die Tipps!

An den Blitz trau ich mich nicht ran, dazu kenn ich mich mit Elektronik nicht aus. Das Problem hat sich anders gelöst, ich denk, die Ladeelektronik ist durchgebrannt.
Vorgestern ging das Gerät etwa 5 Sekunden nach dem Einschalten von selber wieder aus (neue, volle, gute Akkus sind drin!), wurde richtig warm und stinkt seitdem sehr unangenehm elektronisch. Das genügt mir, um den Ding den Exitus zu attestieren.

Ich bin mit dem Verkäufer in Kontakt, er will das Geld wieder zurücküberweisen. Sieht also nicht nach Streiterei aus. Ja, manchmal geht eben was ohne Fremdeinwirkung kaputt.
 
Ja...das ist natürlich doof. Aber wenn's ne Lösung gibt ist das ja gut.

Hatte auch mal so einen Blitz. Allerding ne olle Gurke von Philips. Da fing plötzlich der Ladetrafo an zu schmelzen. :ugly:
 
Was die These meiner Nichte (damals 5) bestätigt.
Alle elektronischen Bauteile funktionieren innen mit Rauch, und wenn der rauskommt, stinkt es und es ist kaputt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten