• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 40 MZ3i an D5000 - Tipps?

roland 44

Themenersteller
Hallo, als immerdrauf-Blitz habe ich den kleinen Nikon SB400. Reicht mir in der Regel auch aus. ZUfällig habe ich aber noch einen betagten Metz 40 MZ3i mit passendem Nikon-SCA 3401 im Schrank. Wenn mehr Licht benötigt wird, ist der ja mit seiner hohen Leitzahl eine schöne Ergänzung.
Im A-Modus funktioniert er (nach ersten Tests) ganz gut. Blende und Zoom scheint aber nicht übertragen zu werden.

Hat jemand eine ähnliche Kombination im Einsatz, und kann mir Tipps geben?
Kann man den Metz mit dem SB400 fernsteuern?

Danke und Gruß
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] mit passendem Nikon-SCA 3401 im Schrank.

Der ist eben nicht passend für die D5000. Er kann kein iTTL und deine Kamera kann nur iTTL. Die beiden verstehen sich nicht und somit kannst du ihn an deiner Kamera nur in A verwenden.

Kann man den Metz mit dem SB400 fernsteuern?

Nein. Der SB-400 ist nicht masterfähig. Wenn der Metz eine Fotozelle zum auslösen hat (kenne den Blitz nicht), dann kannst du ihn höchstens im "dummen Slave-Modus" auslösen. Dazu reicht dann aber auch der interne Blitz, den du auf "Manuell" stellen musst, damit er keine Messblitze abgibt.

Schau doch einfach mal in die Nikon Blitz-FAQ.
 
Es sollte doch aber doch einen SCA-Adapter geben, mit dem der Metz Daten erhält ?!! Natürlich nicht den D-TTL-Adapter, den du momentan hast.

SCA 3402 sollte der richtige sein. Dein 3401 ist für Nikon D-TTL gedacht. Daraus, dass der 3401 funktioniert kann man imho schließen, dass der 3402 ebenfalls mit dem Blitz funktioniert. Das sollte aber besser nochmal jemand verifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter die Metz 40MZ Serie kannst du an SCA 3000/3002 Adapter drunterhängen was du willst, da wird nicht übertragen, da der Blitz nicht iTTL fähig ist und Nikon Kameras nur mit iTTL Blitzen reden!!! Man kann den Blitz "zu fuß" im A-Modus verwenden, dafür reicht aber auch ein SCA301 Mittenkontaktfuß aus.

Bei einigen 54MZ Varianten zusammen mit bestimmten Firmwareversionen des 3402 gibt es AFAIK Komfortautomatik mit Datenübertragung. Das ist aber die gaaaaanz große Ausnahme.

Mit den alten analogen SB2x reden die Nikon DSLR aber auch nicht, das ist gekonntes Marketing!

Gruß Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten