DeanDirg
Themenersteller
Hi an alle,
auch ich hab ein paar Fragen, die ich mir, auch nachdem ich die Betriebsanleitung gelesen habe, nicht erklären kann.
1. Warum kann ich im Modus M nur kurz nachdem ich den Blitz angeschalten habe, Änderungen an den Einstellungen vornehmen? Sobald ich die Kamera einschalte, blinkt zB der Blendenwert, wenn dieser nicht identisch mit dem eingestellten Kamerawert ist. Aber wenn ich sowieso den Kamerawert einstellen MUSS, wozu dann M-Modus? Wie gehe ich den dann vor, wenn ich gezielt überbelichten will?
2. Verständnisfrage.
Modus M am Blitz:F2, ISO 200, Zoom 85
M an d Cam: F10, ISO 200, 1/180
Bild ist aber total überbelichtet, müsste es nicht zu dunkel sein, da der Blitz "denkt": Große Blende eingestellt, da brauch ich wenig Power?
Dachte erst, es liegt am Objektiv, ist aber beim Sigma 105(hat Blendenring), bzw 17-70 (kein Blendenring)identisch
Im A Modus funzt alles einwandfrei
Bin ein absoluter Blitzanfänger, wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
k200d, SCA 3702.
Vielen Dank
auch ich hab ein paar Fragen, die ich mir, auch nachdem ich die Betriebsanleitung gelesen habe, nicht erklären kann.
1. Warum kann ich im Modus M nur kurz nachdem ich den Blitz angeschalten habe, Änderungen an den Einstellungen vornehmen? Sobald ich die Kamera einschalte, blinkt zB der Blendenwert, wenn dieser nicht identisch mit dem eingestellten Kamerawert ist. Aber wenn ich sowieso den Kamerawert einstellen MUSS, wozu dann M-Modus? Wie gehe ich den dann vor, wenn ich gezielt überbelichten will?
2. Verständnisfrage.
Modus M am Blitz:F2, ISO 200, Zoom 85
M an d Cam: F10, ISO 200, 1/180
Bild ist aber total überbelichtet, müsste es nicht zu dunkel sein, da der Blitz "denkt": Große Blende eingestellt, da brauch ich wenig Power?
Dachte erst, es liegt am Objektiv, ist aber beim Sigma 105(hat Blendenring), bzw 17-70 (kein Blendenring)identisch
Im A Modus funzt alles einwandfrei
Bin ein absoluter Blitzanfänger, wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
k200d, SCA 3702.
Vielen Dank