bouba
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine k10 d und eine k-x.
Ich hab mir vor ein paar Wochen den kleinen von Metz geholt, in erster Linie, um damit draußen aufzuhellen.
Ich weiß, der Blitz genießt hier keinen guten Ruf bzw. wird belächelt.
Ich werd mir auch in Kürze einen großen holen, werd' den kleinen aber behalten, wenn ich mal mit zwei Gehäusen unterwegs bin.
o.K.
Was ich jetzt an beiden Gehäusen erlebt habe, ist, dass der Blitz immer die volle Leistung abgibt und sich nicht mehr um Einstellungen und Automatiken schert - alles ist also viel zu hell.
Mit ein bisschen Spielerei ging es dann wieder.
Sobald das Problem wieder auftrat, hatte ich keine Erinnerung daran, welche "Spielerei" den Blitz wieder dazu brachte, wieder normal zu funktionieren.
Ich hatte schon mal gedacht, die Reihenfolge in der ich Blitz und Kamera anschalte würde eine Rolle spielen. Dies ist offenbar aber nicht der Fall.
Kennt Ihr das Problem? Was mache ich evtl. falsch - oder hat der Blitz eine Störung?
Ich danke Euch,
Gruß
bouba
ich habe eine k10 d und eine k-x.
Ich hab mir vor ein paar Wochen den kleinen von Metz geholt, in erster Linie, um damit draußen aufzuhellen.
Ich weiß, der Blitz genießt hier keinen guten Ruf bzw. wird belächelt.
Ich werd mir auch in Kürze einen großen holen, werd' den kleinen aber behalten, wenn ich mal mit zwei Gehäusen unterwegs bin.
o.K.
Was ich jetzt an beiden Gehäusen erlebt habe, ist, dass der Blitz immer die volle Leistung abgibt und sich nicht mehr um Einstellungen und Automatiken schert - alles ist also viel zu hell.
Mit ein bisschen Spielerei ging es dann wieder.
Sobald das Problem wieder auftrat, hatte ich keine Erinnerung daran, welche "Spielerei" den Blitz wieder dazu brachte, wieder normal zu funktionieren.
Ich hatte schon mal gedacht, die Reihenfolge in der ich Blitz und Kamera anschalte würde eine Rolle spielen. Dies ist offenbar aber nicht der Fall.
Kennt Ihr das Problem? Was mache ich evtl. falsch - oder hat der Blitz eine Störung?
Ich danke Euch,
Gruß
bouba