• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 36 AF-4P / 2.Verschlussvorhang

CubeEdge

Themenersteller
Heute habe ich eine "Merkwürdigkeit" entdeckt:

Wenn ich meine K20D in "M" und z.B. mit 10s Belichtungszeit betreibe, dann synchronisiert die interne "Notfunzel" bei entsprechender Einstellung auch auf den zweiten Verschlussvorhang. Bei gleicher Einstellung verweigert der kleine Metz aber die Zusammenarbeit (und zündet zu Beginn der Aufnahme). Grundsätzlich unterstützt der Metz zwar die gewünschte Funktion (mehrfach ausprobiert), aber bei langen Zeiten ist das Teil bockig und nicht zur korrekten Mitarbeit zu bewegen.

Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oder eine Erklärung für dieses blödsinnige Verhalten?
Volkerchen?
 
Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oder eine Erklärung für dieses blödsinnige Verhalten?
Volkerchen?

Immer ich... :cool:

Ich meine mich dunkel zu erinnern, dass ich dieses Phänomen bei einem Sigma 530 DG Super, den ich mal kurze Zeit hatte, ebenfalls beobachtet habe. Das Teil ist aber schon lange weg und ich bin mir da jetzt nicht mehr ganz sicher.

Ich habs gerade mal mit der 54 MZ-4i und dem 40 MZ-3i probiert, beide blitzen bei 10 s anstandslos auf den 2. Vorhang, der 54er im A- und P-TTL-Modus, der 40er kann natürlich nur "A". Ich bitte um Nachsicht, dass ich jetzt nicht noch meine restlichen Metze durchprobiere, ein 36er ist eh nicht dabei. Das ist ja auch gar kein "richtiger" Metz... :evil:

Vielleicht kann das mal jemand probieren, der den 36er besitzt.

ciao
volker
 
Hat irgendwer eine Ahnung, ob die aktuellen Metz-Typen 44 AF-1, 50 AF-1 oder der Vorgänger 48 AF-1 bei z.B. 10s auf den 2.Vorhang synchronisieren? Ich hätte nämlich gerne diese Funktion....
 
An der K7 funktioniert es mit dem Metz 48 AF-1 problemlos. 2. Vorhangsynchronisation muss am Blitz eingestellt sein. Das ist auch der Grund warum der offiziell lt. Metz geeignete 44 AF-1 nicht geht. Er bietet am Blitz keine Einstellmöglichkeit für den 2. Vorhang.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Beim 36er lässt sich ja praktisch gar nichts einstellen, der übernimmt also nur die Kameraeinstellungen!

Also käme ein 48er in Frage, ebenso wahrscheinlich der 58er und der neue 50er, ich werde mal die Anleitungen studieren.
 
Von Metz habe ich eine schwammige Antwort erhalten, aber auch die Bestätigung Deiner Aussage:
2. Vorhangsynchronisation muss am Blitz eingestellt sein.
Da ich relativ zügig einen entsprechenden Blitz brauche, kommen Gebrauchte leider kaum in Frage. Der 48er wird vereinzelt für ca.170€ angeboten, der 50er für 185€. Ich vermute mal, dass der Aufpreis gerechtfertigt ist. Welchen würdet Ihr kaufen?

<EDIT - Tage später..> Ich habe mich umgehört und nur geringe Unterscheide zwischen 48er und 50er "ermittelt". Der 50er hat minimal mehr Leistung, der Fuß ist teilsweise aus Metall und die Blitzröhre soll besser sein (was auch immer das heißen mag). Besitzer des 48er sind zufrieden, Besitzer des 50er ebenfalls.

Fazit: Der 36er ist verscheuert, ein 50er bestellt. Damit sollte eigentlich alles funktionieren.

Damit ist für mich dann auch alles geklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Wahl, der 50er kann HSS...

EDIT: Hab allerdings gerade gelernt, dass er diesen Job nicht besonders gut macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ich habe den 36 AF 4P grade gebraucht für 42 Euro gekauft und muss jetzt schon sagen: hätt ichs mal gelassen. so ein *** Ding. Hatte im Kopf, der könnte entfesselt blitzen. Kann er aber nicht.
Bei mir funzt der 2.verschlussvorgang nicht mal bei schnellen Zeiten. Bitte um Abhilfe!
 
hm, ich habe den 36 AF 4P grade gebraucht für 42 Euro gekauft und muss jetzt schon sagen: hätt ichs mal gelassen. so ein *** Ding. Hatte im Kopf, der könnte entfesselt blitzen. Kann er aber nicht.
Bei mir funzt der 2.verschlussvorgang nicht mal bei schnellen Zeiten. Bitte um Abhilfe!

Abstoßen und einen vernünftigen Blitz kaufen.

Blitzen auf den 2. Verschlussvorhang geht bei Pentax nur, wenn der Blitz eine entspr. Einstellung bietet - bei Metz erst ab dem 48er. Der 36er und 44er können das nicht.

ciao
volker
 
Hallo!

"Volkerchens Wunderwaffe" (Metz 40 MZ) bringt es auch anstandslos und ist günstig zu bekommen. Adapter 3701 oder 3702.

Der Blitz ist für den Preis wirklich spitze.

Habe den Blitz auf Grund von Volkerchens Empfehlung gekauft und kann das Gerät wirklich weiter empfehlen.

Grüße
O'Brien
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten