• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 32 Z2 und Metz 40 MZ-X an K10D - Frage zum Adapter

homoeopathix

Themenersteller
Moin!

Ich habe mich gestern durch die vielen Blitz-Threads hier gewühlt, was sehr aufschlussreich war. Eine Frage habe ich dennoch, die mir einer der "alten Hasen" vielleicht beantworten kann: ist es möglich, die o.g. Blitze mit einem nicht Kamera-spezifischen Mittenkontakt-Anschluss oder einem älteren Canon Adapter (SCA 311) im Automatic-Modus zu betreiben? Mir ist schon klar, dass dabei ISO, Blende und Zoom NICHT übertragen werden - dafür braucht man ja den 3701 oder 3702. Aber funktioniert es mit dieser Kombination so wie mit einem Braun SCA 340 Vario, d.h., mit manueller Einstellung der Computer-Arbeitsblende und ISO an Blitz und Kamera? Ich wäre dankbar, wenn jemand das wüsste.

LG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael.
Automatikmodus: JEIN.
Im ISO-Modus ja.

Bei Blendenvorhl KANN die Belichtungszeit zürzer als die Synchronzeit sein.
Geht also nur bedingt.

Zeitvorwahl fällt natürlich aus da sich ja die Blende verändert.
Und das ist die einzige feste Größe die du am Blitz vorwählen kannst.

Es werden ja außer dem Signal zum auslösen keine Informationen übertragen.

Gruß,
Wolfram
 
Hallo,

welche Einstellmöglichkeiten der "Metz 32 Z2" hat und wie sich der SCA311 Adapter an Pentax verhält kann ich dir nicht sagen, da ich beides noch nie in den Händen hatte.
Generell gilt, SCA3000 ist abwärtskompatibel zu SCA300.
Ich habe selbst einen "Metz 40MZ3" und die SCA300 Adapter 301(Mittenkontakt) und 372(Pentax). Die Automatik des Blitzes funktioniert mit beiden einwandfrei. Man muß halt ISO und Blende manuell am Blitz einstellen, aber dies ist dir ja bereits klar.
Der SCA372 hat gegenüber dem 301 den Vorteil, daß die Blitzbereitschaft im Sucher angezeigt wird, die Blitzsynchronzeit nicht unterschritten werden kann und das in den EXIF Daten "Blitz ausgelöst" steht.

gruss neuss
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten