• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz 32 CT 3 an einer D40 verwenden?

blacksciencelabs

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir eine D40 bestellt (Umsteiger von einer Fuji S6500) und habe einen Metz Blitz 32 CT 3 aus der SLR-Ausrüstung meines Dads.
Nach kurzem googlen habe ich zwei widersprüchliche Aussagen gefunden:
die einen sagen, dass der Blitz die Kamera beschädigen könnte/wird, andere sagen, dass sie ihn problemlos an einer D40 verwenden.
Nutzt jemand von euch einen solchen Blitz an einer D40?
Neben dem Gerätetyp wird auf dem Blitz auch "System SCA 300 Mecablitz" und SCA 343 angegeben.
Kann ich den verwenden oder nicht?

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Kannst du verwenden, mußt aber auf "A" stellen, nicht "TTL". Dann am Blitz ISO entsprechend Kamera und eine Blende einstellen und diese auf die Kamera übertragen. Die Kamera dabei auf M. Die Belichtungszeit kannst du bei der D40 frei wählen, je länger, desto mehr vom vorhandenen Umgebungslicht wird aufgezeichnet.
 
Hallo,
danke für die Antwort! :)
Hab den Blitz gestern ausprobiert, funktioniert auch!
Jetzt muss ich mich nur noch mit den Einstellungen spielen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten