kurt-walter
Themenersteller
Hallo,
ich habe einen Metz 30BCT4 geschenkt bekommen und würde ihn nun auch gerne nutzen. Allerdings steht in der Bedienungsanleitung, dass die Synchronspannung 200V beträgt. Damit dürfte er wohl zu den Blitzen mit Hochvoltzündkreis gehören.
Bei meiner Google Recherche las ich in einer Amazon Rezension, dass jemand die Kombination K100D und Metz 30BCT4 genutzt hat und das auch funktionierte. Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte, die das bestätigen können?
Außerdem habe ich eine MZ-5 ersteigert. Mit der zusammen würde ich den Blitz gerne nutzen. Weiß jemand, wie hoch die maximale Zündspannung bei den analogen Pentax SLRs sein darf?
ich habe einen Metz 30BCT4 geschenkt bekommen und würde ihn nun auch gerne nutzen. Allerdings steht in der Bedienungsanleitung, dass die Synchronspannung 200V beträgt. Damit dürfte er wohl zu den Blitzen mit Hochvoltzündkreis gehören.
Bei meiner Google Recherche las ich in einer Amazon Rezension, dass jemand die Kombination K100D und Metz 30BCT4 genutzt hat und das auch funktionierte. Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte, die das bestätigen können?
Außerdem habe ich eine MZ-5 ersteigert. Mit der zusammen würde ich den Blitz gerne nutzen. Weiß jemand, wie hoch die maximale Zündspannung bei den analogen Pentax SLRs sein darf?