• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Metz 30 BCT4 Uraltblitz an Canon EOS 300d?

rockflopp

Themenersteller
Hallo

Ich wollte mir demnächst eine EOS 300D zulegen und habe mal durch das analoge Equippment meines Onkels gestöbert und dort einen Metz 30 BCT4 Blitz gefunden.

Sicherlich ist das ein Blitz der bestimmt nicht auf der Höhe der Zeit ist, da ich ihn aber geschenkt bekommen könnte und der reflektor sich auch ideal zum indirekten blitzen (und somit auch zum bouncer basteln) eignet wollte ich mal fragen, ob der auf die EOS draufpasst und dann entsprechend auslöst.

Bzw, was für einen Adapter brauche ich damit es klappt. Am Blitz selbst ist nur ein runder Kontakt vorhanden, die Blitzweite usw stellt man über nen schieberegler dierekt am Blitz ein...

Vielen Dank im Voraus

Michael
 
...Du kannst ihn im M-Modus prima verwenden.

Hab auch so einen alten AGFA-Blitz herausgekramt. :(
Allerdings ist der nur mal so zum testen gewesen, heute einen neuen Blitz geordert. :D

Marco
 
vorsicht mit "alten" blitzgeräten! manche zünden über einen hochvoltzündkreis, was die elektronik moderner kameras zerstören kann.
 
Frag bei so alten Blitzen lieber bei Metz nach. Die haben eine schnelle, nette und kompetente Hotline. Sonst besteht die Gefaht, die Kamera zu beschädigen. www.metz.de
 
hi...

hier die antwort von metz. gut dass ich den blitz net angeschlossen habe sonst hätte ich die kamera schon in die tonne treten können :rolleyes:

Sehr geehrter Hr. Rocktäschel,
der 30 BCT-4 ist noch mit einem Hochvolt-Zündkreis ausgestattet, der die
Elektronik moderner Kameras wie der 300D beschädigen kann. Daher raten
wir von einer Verwendung des 30 BCT-2 auf der 300D grundsätzlich ab.
Für den Blitzbetrieb mit der 300D empfehlen wir ein leistungsstarkes
Blitzgerät der Marke Metz mit SCA-System und E-TTL wie den 54 MZ-3 mit
dem Adapter SCA3102 oder einen 44 AF-4C (mit festem Fuß) zu verwenden.

Mit freundlichen Grüßen

Metz Werke GmbH & Co KG
Technischer Kundendienst

i.A. Göschel
 
Oha, dann frag ich gleich mal nach ob mein 40 MZ-1 da nicht auch Schwierigkeiten macht! Der is ja eigentlich fast genauso alt wie meine Cam... :(
 
guten nabend.
Ich weis das dieses thema schon etwas älter ist aber dafür muss ich kein neues auf machen ich wollte mir genau den gleich blitz wie oben beschrieben bei ebay holen und ihn per pc sync. kabel an meine eos 300D (mit mittenkontakt adapter) anschliesen,geht das oder Rauch meine cam. dann genauso ab wie wenn ich den blitz AUF die camera(blitzschuh)stecke?!

danke schon mal im voraus Jan.:confused:
 
Bei handelsüblichen Mittenkontaktadaptern wird der Kontakt durchgeschleift. D.h. die Spannung ändert sich nicht --> Gefahr für die Kamera.

Es gibt aber Adapter mit galvanischer Trennung wie z.B. Wein safe sync.

Gruß

Rainer
 
Bei handelsüblichen Mittenkontaktadaptern wird der Kontakt durchgeschleift. D.h. die Spannung ändert sich nicht --> Gefahr für die Kamera.

Es gibt aber Adapter mit galvanischer Trennung wie z.B. Wein safe sync.

Gruß

Rainer

hast du mal gesehen wie teuer die dinger sind?!?!? da kann ich mir auch gleich neue teure blitze kaufen ohne einen adapter....
gibt es da nicht noch eine andere lösung??

Ich wollte das eigendlich so machen:

auf die eos 300D einen blitzschuh adapter auf pc sync. von da aus einen 3er pc sync. verteiler von Hama bei Foto brenner und von da aus dan drei kabel mit den blitzen,warum kann es nicht einfach einfach sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

das Problem ist ganz einfach zu lösen.Macht es so wie ich. Ich war auch mit der Blitzleistung der div. Digitalkameras unzufrieden. Als ehemaliger Techniker dachte ich wg. der hohen Auslösespannung auch an Selbstbau und Optokoppler.Recherche im Internet ergab: Das gibt es alles günstigzu kaufen. Das Ding heißt SYK-3, kostet incl Porto usw. ca 14 € und funktioniert bestens mit allen Blitzgeräten mit Mittenkontakt und alle Kameras.
Erhältlich über Ebay.
Versucht es selber .

gnter1802
 
Mein 32 ct3i funktioniert problemlos an meiner 1Ds und der 20D. Mehrere 100 Bilder ohne Schaden geblitzt. Aber vielleicht ist da die Spannung anders. Benutze fast nur noch diesen Blitz. Bringt bei 200 ISO schon LZ45 bei 28-35 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten