• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meteoriteinschlag

sven1412

Themenersteller
Meteorit einschlag in Berlin
 
Mir gefällts :) Finde nur den unteren Teil überflüssig, da der (zumindest auf meinem Monitor) komplett schwarz erscheint.
 
Hm ich weiß ja nicht.
Steht der Fernsehturm nicht deutlich hinter dem Gebäude, in das der Meteorit einschlägt? Denn so passt die Perspektive nicht.
 
Abgesehen von der offensichtlich falschen Perspektive...
Hast Du bewusst den Berliner Dom, ein kirchliches Gebäude, als präzises Einschlagsziel eines "himmlischen" Meteoriten gewählt?!

Abartig schlechtes Bild, sowohl Motiv als auch Umsetzung. So was sag ich selten so hart, fühle Dich geehrt. :top:
 
Dann ist es eben ein Escher-Meteorit :D

Mir gefällt es auch gut. Der untere Teil kommt bei mir auch nicht gut an, obwohl es nicht ganz schwarz ist, wie bei Tommy!
 
Jetzt wirkt die Perspektive noch unstimmiger, da der Fernsehturm als Teleaufnahme in einem etwas weitwinkligeren Bild zu nah und von der Höhe der Kugel viel zu tief positioniert wurde.

Der Meteorit sieht eher wie ein brennender Haufen Heu aus, der eine Rußschleppe hinter sich herzieht - ein solches astronomisches Ereignis ist - ähnlich einem Blitz - mit sehr viel Energieumwandlung und folglich einem nachleuchtenden und aufquellendem Plasma-Schlauch verbunden.

Auch die eher kleinen Trümmerteilchen und der wie in einem Comic zerbrechende Dom wirken in höchstem Maße verharmlosend, da sich an der Einschlagsstelle eine alles vernichtende pyroklastische Detonationswolke bilden dürfte...die räumlichen und nicht flächigen Charakter hat.

LG Steffen
 
Mal davon ab müsste die Kuppel deutlich auch "nach vorne" bersten, wenn ein Meteorit durchrauscht. So scheint es, als fliege das Ding vorn vorbei... :confused:
 
Abgesehen von den Perspektivischen Diskussionen finde ich das Bild klasse gerade in der zweiten Variante, da dort der Vordergrund auch nicht so dunkel und dominant ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten