• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meteorit wird beschossen!!!!

raulo

Themenersteller
Hallo,

gestern hat mir jemand gesagt das morgen ein meteorit von einer sonde aus beschossen wird.
das ganze spektakel soll von der erde aus zu sehen sein und ein 10 minütiges feuerwerk verursachen.wer mir nicht glaubt, hier ein link.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,361422,00.html

ich frag mich ob das auch in deutschland sichtbar ist und mein tele mit 300mm ausreicht um paar fotos davon zu machen !??

es soll das feuerwerk des jahrtausens geben!!

mfg anderas
 
Zuletzt bearbeitet:
raulo schrieb:
ich frag mich ob das auch in deutschland sichtbar ist und mein tele mit 300mm ausreicht um paar fotos davon zu machen !??

Vergiß es :D

Erst mal findet das Ganzemorgens um 8 Uhr statt, da ist es hell. Zweitens zitiere ich mal kurz aus dem Artikel: "Landet die Sonde einen Volltreffer, dann könnte die Explosionswolke Tempels Helligkeit vervielfachen. War er vorher ein nebliges Objekt neunter oder zehnter Größenklasse, so könnte nach dem Aufprall seine Leuchtkraft durchaus die 6. Größe erreichen."

Jupiter hat derzeit eine Größenklasse von -1.58! Das ist hell! Die secfhste Größe haben verschiedene Messier-Objekte, die du mit 300mm sicherlich eher nicht fotografieren kannst, auch nicht mitten in der Nacht. Garantiert nicht formatfüllend :D

Ich denke,d ie Nasa wird uns tolle Bilder liefern und Leute, die ein richtiges fettes Teleskop haben, werden sich einklinken...... wir brauchen für Feuerwerke eher die Pyrotechniker auf Erden :)
 
hi lucy,

na dann schlag ich das gleich wieder aus meinem kopf.
aus etischen gründen will ich die aktion der nasa sowieso nicht gut heißen g.( der arme meteorit).
trotzdem vielen dank an dich, interessant ist es nämlich auf jeden fall.

grüße andreas
 
Der Bericht dort, über die Moorleichen ist viiiiiiiiiiiel interessanter, als die Meteoriten! :D


Lafefa
 
Wir werden heute Nacht Aufnahmen vom Kometen machen und versuchen in den kommenden Tagen dies zu wiederholen um die Ergebnisse zu vergleichen.
Verwenden werden wir unsere Vereins-Astrokamera mit einer umbebauten 10D oder einer 300D (bei 1000mm/f4 und 5 min Belichtungszeit)
 
Dank der Amerikaner wird der Metorit seine Bahn ändern und uns in 2 Jahren auf den Kopf fallen.
DANKE George W.
 
molhol schrieb:
Dank der Amerikaner wird der Metorit seine Bahn ändern und uns in 2 Jahren auf den Kopf fallen.
DANKE George W.
Ja und dank DSLR werden wir es anständig fotografieren können. :D
 
molhol schrieb:
Dank der Amerikaner wird der Metorit seine Bahn ändern und uns in 2 Jahren auf den Kopf fallen.
DANKE George W.

schon, und wenn bald mal ein satellit zum mond geschossen wird und der kein mondauto findet, wird behauptet, Usama hats geklaut :rolleyes:
 
Ich hab mal gehört die sind da garnich gelandet :D :confused:
 
hi,

http://www.nasa.gov/mov/117657main_Maas_DI_Long_320.240.mov

so soll das ganze ablaufen,
dabei geht die sonde dann mit drauf (wenn die herausgesprenkten trümmer einschlagen), da ist eine super edle kamera an bord. vielleicht die beste kamera des ganzen sonnensytems.
für den unabhängigkeitstag erscheint das beste gerade gut genug.
aber was schreib ich hier eigentlich...

@ steffen
ob die auf dem mond waren !?? glaub ich erst, wenn ein teleskop hier auf der erde, ein bild vom mondauto geschoßen hat :D ;) .
 
Der Steffen schrieb:
Ich hab mal gehört die sind da garnich gelandet :D :confused:
Wir gehen jetzt zwar wirklich etwas OT, aber dieses eine Mal wird´s mir hoffentlich verziehen :)
Da war mal eine interessante Reportage im Fernsehen, die "Ungereimtheiten" bei den Mondlandungsaufnahmen festgestellt hat. Zum Beispiel die wehende USA-Flagge, obwohl es auf dem Mond keine Atmosphäre und deshalb auch keinen Wind gibt...
Ich liebe Verschwörungstheorien.... :p
 
Ich hoffe mal es geht dir nicht um die Reportage "Kubrick, Nixon und er Mann im Mond" die u.a. auf Arte lief, denn das schönste an der Reportage war das sie ein kompletter Fake war und das am Ende auch deutlich gemacht wurde.

Überall hört man seit dem davon, von Leuten die das Schlußwort irgendwie versäumt (oder aufgrund ihres Weltverschwörungswahns nicht wahrgenommen) haben. Es geistern auch allerorten mitschnitte davon rum wo der entscheidende Teil entfernt wurde.
 
DominicGroß schrieb:
Ich hoffe mal es geht dir nicht um die Reportage "Kubrick, Nixon und er Mann im Mond" die u.a. auf Arte lief, denn das schönste an der Reportage war das sie ein kompletter Fake war und das am Ende auch deutlich gemacht wurde.

Überall hört man seit dem davon, von Leuten die das Schlußwort irgendwie versäumt (oder aufgrund ihres Weltverschwörungswahns nicht wahrgenommen) haben. Es geistern auch allerorten mitschnitte davon rum wo der entscheidende Teil entfernt wurde.
Im Internet gibts ganze Mengen von Seiten, die die Mondlandung bezweifeln.

Hier ist eine der besten Widerlegungen der Argumente der Zweifler (leider in Englisch):

http://pirlwww.lpl.arizona.edu/~jscotti/NOT_faked/
 
Lucy schrieb:
zeigen, zeigen..... hinterher natürlich :D

Leider spielt zur Zeit das Wetter nicht mit. Hoffe aber, dass wir die nächsten Tage noch gelegenheit bekommen ein paar Aufnahmen zu machen.
Unten seht ihr das Ergebnis von letzter Nacht, war noch vor dem Impact (der war ja heute Morgen von Deutschland aus nicht beobachtbar).

Aufnahmedaten:
Bath Astrograph (1025mm/f4) mit Canon 10dMod
9 Aufnahmen a 3min
3 Darks gemittelt und subtrahiert
 
Was mir gerade noch aufgefallen ist,
es handelt sich natürlich nicht um einen Meteoriten sondern um einen Kometen :o
 
AchimS schrieb:
Unten seht ihr das Ergebnis von letzter Nacht, war noch vor dem Impact

Also noch Größenklasse 10..... hhm, wäre toll, wenn noch eins mit Größenklasse 6 möglich wäre. Hängt halt auch vom Wetter ab....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten