• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metallbayonett Sony 100-400mm GM austauschen

rosenfeld

Themenersteller
Kann man das Metallbayonett vom o.g Objektiv selber austauschen ? Hat das schon jemand gemacht und wenn ja, wo gekauft ?
Hab ein Spiel zwischen Kamera und Objektiv und überlege das machen zu lassen , oder wenn man das kaufen kann evtl. selber austauschen! Sind ja eigentlich nur 4 Schrauben !?

Möchte aber hier bitte keine Diskussion entfachen.

Gruß Bernhard
 

Anhänge

Im Sony service manual ist der Bajonettring als "not supplied" geführt. Kannst aber mal bei Geissler in Reutlingen nachfragen. Vielleicht hat sich da inzwischen was geändert. Besorg dir einen JCIS-kompatiblen PH0 Schraubendreher. Reiß dir nicht den Kontaktblock ab, der zusammen mit dem schwarzen Schirm seitlich mit Schrauben am Bajonett befestigt ist. Unterleger unter dem Bajonett auf jeden Fall an Ort und Stelle lassen.

LG
Nik
 
Zuletzt bearbeitet:
Die tilt shims unter dem Bajonett sollte man an Ort und Stelle lassen. Dass der Bajonettring oft nicht verfügbar ist, dürfte damit aber wenig zu tun haben. Ist auch bei Linsen so, die ohne tilt shims auskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos!!!
Hab bei Geißler auch angefragt.........die Antwort.........ca. 270 -300€ !!😡

Das lass ich Mal lieber vorerst , da ja alles funktioniert.

Danke
Bernhard
 
Komplett inkl. Montage !
Kann ja sein , das ich da mit den vier Schrauben einfach aufmachen falsch liege !?

Wie auch immer .....funktioniert ja ohne Probleme ( noch ) !!!
 
Hab heute die Gelegenheit gehabt, das Sony 200-600mm an meine a6700 anzuflanschen. War genau wie beim 100-400mm. Sieht m.M nach so aus , als wäre das normal bei Sony Objektiven.... zumindest bei den Telezooms !

Dann ist ja die Fotowelt in Ordnung...was mich angeht !!!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten