• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metallbajonett am Kit - möglich?

mariane

Themenersteller
Die Tage werden dunkler und manchmal kommt die Langeweile auf.

Ist es möglich das *schicke* Plastikbajonett des Kits gegen eines aus soliden Metall auszutauschen oder kann es da Probleme geben?

Sonst könnte ich ja ein defekte Optik bei Ebay ersteigern, besser wäre natürlich man könnte das Metallbajonett auch einzeln beziehen (gibt es da schon Erfahrung mit Werkstätten [ob und wenn ja der Preis]).

Und vielleicht auch nicht ganz unwichtig, ist das Metallbajonett bei jedem Objektiv immer gleich oder kann es da auch Unterschiede geben (ich meine da die Seite die zum Objektiv zeigt).

Vielleicht hat das ja schon wer gemacht und kann hilfreiche Tips geben :)
 
mariane schrieb:
Die Tage werden dunkler und manchmal kommt die Langeweile auf.

Ist es möglich das *schicke* Plastikbajonett des Kits gegen eines aus soliden Metall auszutauschen oder kann es da Probleme geben?

Sonst könnte ich ja ein defekte Optik bei Ebay ersteigern, besser wäre natürlich man könnte das Metallbajonett auch einzeln beziehen (gibt es da schon Erfahrung mit Werkstätten [ob und wenn ja der Preis]).

Und vielleicht auch nicht ganz unwichtig, ist das Metallbajonett bei jedem Objektiv immer gleich oder kann es da auch Unterschiede geben (ich meine da die Seite die zum Objektiv zeigt).

Vielleicht hat das ja schon wer gemacht und kann hilfreiche Tips geben :)

mit etwas Arbeit ist alles machbar, auch der Umbau, nur lohnt es kaum und was Passendes wird es nicht geben. Ist also Drehbank usw gefragt. Lohnt nicht, denn besser wird dadurch nix. :-))
 
genau, was willst Du denn mit einem Metallbajonett am Kit erreichen? Das Objektiv ist ja nicht so schwer, da sollte Plastik schon ausreichen... und ob der Umbau nicht teuerer als ein neues Objektiv ist, weiß ich auch nicht so recht
 
Moin,

klar das geht. Habe ich auch gemacht. Habe mir für n Euro ein altes defektes EF 35-105/Schiebezoom besorgt mit passendem Kunststoff-Einsatz im Bajonettring (der zu dem Durchmesser der Hinterlinse des Kits paßt).

man kann die Schraubbohrungen des Kitobjektivs, für den Bajonettring, leider nicht verschieben.

Daher muß man in dem Metallbajonett neue Bohrungen vornehmen, ist natürlich nicht 100% schön, geht aber auch problemlos.

Vielleicht hat man auch Glück und erwischt ein Metallbajonett, wo die Bohrungen genauso sitzen wie bei dem Kitobjektiv.

Das Objektiv habe ich, da ich Canon verkauft hab, innerhalb des Forums letzte Woche weiterverkauft, es müßte (wenn die Post will) hoffentlich heute oder morgen bei seinem neuen Besitzer eintreffen.

viele Grüße
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
klar das geht. Habe ich auch gemacht......

und worin liegt nun der Vorteil? denn selbst wenn es passgenauer sitzen sollte, was ich bezweifel, ändert es nicht daran das die Frontlinse ziehmlich wackelt, so das das bischen wackeln am Bajonett auch nichts mehr macht :-))
 
@mariane

Sonst könnte ich ja ein defekte Optik bei Ebay ersteigern, besser wäre natürlich man könnte das Metallbajonett auch einzeln beziehen (gibt es da schon Erfahrung mit Werkstätten [ob und wenn ja der Preis]).

Defekte Objektive laufen bei 1... 2... 3... meins so hoch, das ist uninteressant. Spare dir das Geld und kaufe dir ein anderes Objektiv ... da klappert es dann auch nicht überall.

@argus-c3

Habe mir für n Euro ein altes defektes EF 35-105/Schiebezoom besorgt

Schwein gehabt, mehr kann man dazu nicht sagen ...

Vielleicht hat man auch Glück und erwischt ein Metallbajonett, wo die Bohrungen genauso sitzen wie bei dem Kitobjektiv.


Gehe nicht davon aus, jemals ein älteres Objektiv mit passenden Bohrungen im Bajonett für ein EF-S Objektiv zu finden.

Die Bohrungen passen nicht, da bei den EF-S Objektiven die Bajonette ein wenig seitlich verschoben sind. Mit dem Gedanken hatte ich auch mal geliebäugelt, dem EF-S Klapperrohr ein Metallbajonett zu verpassen. Der Aufwand lohnt sich einfach nicht, zumal die Chance, ein defektes Objektiv günstig zu bekommen, fast gleich Null ist.

Ich hatte dann einige Canon-Fachwerkstätten angeschrieben, um dort ein Metallbajonett zu kaufen. Antwort ... keine einzige, die haben sich ausgeschwiegen ...

gut Licht
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten