• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metadaten verzeichnisweise extern verwalten

Claus33

Themenersteller
Auch nach ausgiebigem Surfen habe ich noch keine Lösung gefunden. Ich möchte gerne die Metadaten meiner Bilder vollständig erhalten und ggfs. den mit verschiedenen Programmen bearbeiteten Bilddateien wieder zuordnen können. Das gesuchte Tool müßte folgendes können:
  • Export aller Metadaten (EXIF, IPTC, XMP sowie Makernotes) eines kompletten Verzeichnisses als Textdatei(en)
  • Import der Metadaten aus Textdatei in alle (inzwischen weiterbearbeiteten) Bilder eines Verzeichnisses.

Gruß
Claus
 
Das einzige Tool, welches alle Komponenten zuverlässig anpackt, ist meines Wissens exiftool. Syntax ist gewöhnungsbedürftig, aber für Export/Import aller Daten braucht's da keine große Einarbeitung.
Ich nutze das, um die Exifs der RAW-Bilder in die fertigen JPGs zu kopieren.
 
Das einzige Tool, welches alle Komponenten zuverlässig anpackt, ist meines Wissens exiftool. Syntax ist gewöhnungsbedürftig, aber für Export/Import aller Daten braucht's da keine große Einarbeitung.

Ich habe es mit Exiftool mittels der GUI (http://freeweb.siol.net/hrastni3/) versucht. Der Export ins Textformat ist kein Problem, aber für den verzeichnisweisen Reimport dieser Textdateien steht offenbar keine Funktion zur Verfügung. Da ich Exiftool nicht gut kenne weiß ich nicht, ob diese Einschränkung nur bei der GUI oder bei Exiftool selbst liegt.

Gruß
Claus
 
Das einzige Tool, welches alle Komponenten zuverlässig anpackt, ist meines Wissens exiftool. Syntax ist gewöhnungsbedürftig, aber für Export/Import aller Daten braucht's da keine große Einarbeitung.

Habe nähere Informationen gefunden:
http://www.cpanforum.com/threads/11196
Exiftool allein reicht offensichtlich nicht. Es muss Pearl installiert sein und ein spezielles Skript erstellt werden. Damit wird dieser Weg wohl für Nicht-Experten ausscheiden.

Gruß
Claus
 
Die GUI kenne ich nicht. Es braucht aber kein Pearl, da es auch eine fertige Windows-Anwendung gibt.
Windows Executable: exiftool-7.13.zip (1.8 MB)

Mein Beispiel
Code:
exiftool -all= -tagsfromfile @ -keywords *.JPG
exiftool -tagsfromfile ..%%d%%f.NEF   --orientation --software -software="PS Elements 7" -comment="mit PSE 7 erzeugt" -copyright="Manfred"  -ext JPG .
löscht zunächst die von PSE erzeugten Exifs mit Ausnahme der Keywords, dann werden die Daten aller "JPG" Dateien im aktuellen Verzeichnis mit NEF-Daten aus dem übergeordneten Verzeichnis überschrieben & setzt den Tag
Software neu. Den Code-Abschnitt am besten per Drag&Drop in eine Textdatei a.bat übernehmen.

Funktioniert problemlos.

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten