• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metabones Speedbooster XL + Sigma 18-35 DC

ChristopherR

Themenersteller
Liebes Foto-Forum.

das ist mein erster Beitrag, ich hoffe ihr seid gnädig mit mir!

Ich besitze ein Sigma EF-S Objektiv (18-35 1,8 DC) und liebe es. Habe es an meine 550d benutzt und wunderbare Erfahrungen gesammelt. Ich wollte mich verändern und habe mir eine Lumix G70 gekauft. Die 550d musste weichen. Nun fehlte mir noch ein entsprechender Adapter. Ich habe mich für den Metabones Speedbooster XL entschieden. Auch deswegen, weil ich mir mit meinem Bruder (er hat eine 6d, die ich mir ab und an leihe) einige EF Linsen teile.

Den Speedbooster habe gebraucht gekauft. Nun kam der "Schock": Mit allen meinen anderen EF Objektiven (40mm 1,8 stm, Walimax 15mm 2.8 fish-eye, canon 50 mm 1,4, u.a.) funktioniert die Kombination wunderbar, nur das Sigma DC (bzw. EF-S) will partout nicht auf den Mount passen und das, obwohl im Internet zahlreiche Beispiele der Kombination zwischen Speedboster XL und Sigma 18-35 zu finden sind.

Ich suche nun nach dem Fehler. Kann es an Abnutzungen am Objektiv-Bajonett liegen? Ist vielleicht der gebrauchte Adapter daran Schuld? Das Sigma 18-35 habe ich ebenfalls gebraucht erstanden (ich weiß, dass das häufig kritisch gesehen wird).

Ich würde sehr gerne eure Meinung hören, toll wäre es natürlich, wenn sich jemand findet, der genau diese Kombination sein eigen nennt.

Freue mich auf eure Antworten,
Christopher
 
Hallo Christoph,

Bist Du sicher, dass die Beispiele, welche Du von der Kombi gesehen hast, mit dem Metabones Speedbosster XL für Canon EF zu mFT gemacht wurde? Denn auf der Metabones Homepage steht folgendes: "EF-S lenses require modification to fit (but third party DX lenses can be used without modification)"

Gruss
Matthias
 
Hallo Christoph,

Bist Du sicher, dass die Beispiele, welche Du von der Kombi gesehen hast, mit dem Metabones Speedbosster XL für Canon EF zu mFT gemacht wurde? Denn auf der Metabones Homepage steht folgendes: "EF-S lenses require modification to fit (but third party DX lenses can be used without modification)"

Gruss
Matthias

Hey Matthias,

ja, ich glaube ich war recht sorgfälltig in meiner Recherche. Auf der Metabones-Page siehst du ja ganz unten auch eine Tabelle mit den getesteten Linsen und da ist das Sigma auch dabei.

hier ist ein beispiel für die kombi:
https://www.youtube.com/watch?v=XWGPJlKp9Uk

(ich habe selbst in den kommentaren noch einmal nachgerfragt ob er den EF Speedbooster verwendet)

beste
christopher
 
Hallo Christoph,

Bist Du sicher, dass die Beispiele, welche Du von der Kombi gesehen hast, mit dem Metabones Speedbooster XL für Canon EF zu mFT gemacht wurde? Denn auf der Metabones Homepage steht folgendes: "EF-S lenses require modification to fit (but third party DX lenses can be used without modification)"

Gruss
Matthias

Das Sigma ist keine EF-S Linse! EF-S Objektive gibt es nur von Canon! Das Sigma ist eine "third party DX lens" (DX dürfte hier für APS-C stehen). Im Sigmasprech ist das DC. Toll, gell!
Rein mechanisch kann es eigentlich nicht sein, dass ein ein EF-Objektiv von Canon passt und ein Sigma Objektiv für Canon EF-Mount nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sigma ist keine EF-S Linse! EF-S Objektive gibt es nur von Canon! Das Sigma ist eine "third party DX lens" (DX dürfte hier für APS-C stehen). Im Sigmasprech ist das DC. Toll, gell!
Rein mechanisch kann es eigentlich nicht sein, dass ein ein EF-Objektiv von Canon passt und ein Sigma Objektiv für Canon EF-Mount nicht.


richtig, danke, dass du es nochmal genau festgehalten hast. genau das ist mein Problem, ich kann mir nicht erklären, warum ich das objektiv nicht in den Mount eingedreht bekomme, alle EF objektive aber schon. Es fühlt sich direkt falsch und gewalttätig an.

Die Frage ist woran das liegen kann? Es kann ja eigentlich nur am Objektiv liegen, an einem physischen Fehler? Also eine Kerbe oder so?
 
Das ist echt komisch. Ich habe -zig Objektive mit -zig Adaptern in Verwendung, auch viele
Canon Objektive - und zahlreiche Sigmas - und alles passt 100%.

Allerdings habe ich keine Metaböner, die sind vieeeel zu teuer (und machten offenbar anfangs immer Probleme).
Natürlich passen auch EF-S Objektive an mFT - einfach auf Metabohnen-Geraffel verzichten :p

5c43eyO.jpg
 
Das ist echt komisch. Ich habe -zig Objektive mit -zig Adaptern in Verwendung, auch viele
Canon Objektive - und zahlreiche Sigmas - und alles passt 100%.

Allerdings habe ich keine Metaböner, die sind vieeeel zu teuer (und machten offenbar anfangs immer Probleme).
Natürlich passen auch EF-S Objektive an mFT - einfach auf Metabohnen-Geraffel verzichten :p

5c43eyO.jpg

ja es ging mir um den autofokus und die zusatzblendenstufen beim XL, weil ich sie auch für still-fotografie verwenden wollte... aber vielleicht landet er doch wieder auf ebay :/ ... mal sehen. es bleibt auch mir ein rätsel. bist du zufrieden mit deinem adapter? habe gestern auch mit dem komplett manuellen walimax fisheye gefilmt, das machte auch ohne autofocus und blendenübetragung richtig laune.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Zeug je in der Hand gehabt zu haben aber klappt drehen vielleicht wenn du den Stift zum einrasten am objektiv eindrückst?
 
hey, das war der goldene tipp! wie dumm man sich manchmal dranstellt. ich hatte die linse immer versucht waagerecht anzuschließen (wegen staubeinfall hatte ich mir den tipp mal geben lassen, das immer so zu tun). anscheinend muss man bei diesem objektiv einfach mehr druck ausüben. das mit dem eigengewicht bracht mich dann darauf den body mal auf den rücken zu legen. ich hab immer noch etwas schiss gehabt weil es nicht so smoove war wie mit anderen, aber nun ging es! Sigma ist jetzt drauf, autofokus funktioniert, alles easy. hab etwas angst vorm abschrauben. danke nochmal!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten