• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meta-Daten im Windows Explorer listen (Win7)

Claus33

Themenersteller
Ich würde gerne bestimmte Metadaten (konkret: die Fujifilm Makernotes zum Dynamic Range Mode) im Windows Explorer auflisten, um auf diese Weise Bilder gezielt analysieren zu können. Im aktuellen Windows 7 läßt sich ja eine große Anzahl von Meta-Daten in der "Details-Ansicht" in Form zusätzlicher Spalten anzeigen. Mit Hilfe von ExifTool bin ich auch in der Lage, die Fujifilm-spezifischen Makernotes zum DR in allgmeine Datenfelder umzukopieren (z.B. in das "Source"-Feld im IPTC-Bereich der Metadaten). Jetzt gelingt es mir aber nicht, die so eingetragenen Daten im Windows Explorer zu listen. Es stehen dort knapp 300 verschiedene Datenfelder alphabetisch sortiert zur Auswahl. Allerdings ist nicht erkennbar, zu welchen Datenblöcken (IPTC, EXIF) die oft einander ähnlich benamten Felder gehören. Möglicherweise werden EXIF und IPTC ja auch gar nicht vollständig abgebildet.

Weiß jemand, unter welchen Namen die IPTC und EXIF-Daten dort gelistet sind?

Gruß
Claus
 
Kannst Du mit exiftool überprüfen...

Habe Deine Antwort nicht verstanden. Inzwischen habe ich aber eine Lösung: Das gewünschte Feld aus den Makernotes (in diesem Fall "DynamicRangeDevelopment") wird mittels ExifTool in das IPTC-Feld "Caption-Abstract" kopiert. Dieses wiederum läßt sich unter dem Namen "Titel" als Spalte im Windows Explorer einblenden (hab ich durch Try & Error ermittelt). Für das von mir zuvor benutzte IPTC-Feld "Source" konnte ich keinen funktionierenden Namen im Windows Explorer finden. Ich vermute, dass Windows Explorer gar nicht alle IPTC-Felder listen kann.

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass Windows Explorer gar nicht alle IPTC-Felder listen kann.

Stimmt, Claus. Weder alle Exifs noch alle IPTC-Daten. Wobei Win7 schonmal mehr anzeigt als XP.
Ich würd mich aber darauf nicht verlassen. Es gibt diverse Hilfsprogramme für Exifs. exiftool und exiv2 zeigen als einzige sogut wie alle enthaltenen Daten an...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten