• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack messenger bag mit Einsätze

Photomaxi

Themenersteller
Liebe Community

Habe gerade den Vormittag damit verbracht eine passende Umhängetasche zu finden und hoffe auf eure Hilfe.
Bin auf der Suche nach einer Kameraumhängetasche. Diese soll sowohl als Kameratasche als auch normale Tasche verwendbar sein. Entweder über Inlay oder gleich herausnehmbare Trennwände!?
Die Tasche sollte als Handgepäck im Flieger mit und komfortabel zum tragen sein auch beim Radfahren.
rein soll mittelgroße fuji olymous mit 3 objektiven kleiner gorillapod und filter und so zeugs. Wasser dicht oder per Überzug wasserdicht machbar.

Gibt es diese Tasche überhaupt?
danke für eure Hilfe.
Gruß
 
Wie wäre es mit der "Messenger DNA" Reihe von Tenba? Die gibt es in verschiedenen Größen, alle sollten Deine Kriterien erfüllen.

Ich habe Exemplare in zwei verschiedenen Größen davon und bin mehr als zufrieden damit.

MfG
 
Think Tank Retrospective 5 oder 6 sollte auch passen.
Hab selbst die 10, da größere Ausrüstung.
Nach unzähligen Versuchen mit günstigeren Taschen ist das jetzt endlich die perfekte Tasche für mich. :top:
 
Think Tank Retrospective 5 oder 6 sollte auch passen.
Hab selbst die 10, da größere Ausrüstung.
Nach unzähligen Versuchen mit günstigeren Taschen ist das jetzt endlich die perfekte Tasche für mich. :top:

vielen dank diese habe ich mir angesehen aber ist diese ummbaubar zu einer normalen tasche?

Gruß
 
Wenn es nur um das Herausnehmen geht, kannst du jede beliebige Fototasche nehmen. Die üblichen Verdächtigen sind die bereits genannten TTs, wenn's farbenfroher sein soll geht man bspw. zu Crumpler. "Exklusiveres" gibt's z.B. bei Monochrom.
Ich nehme auch für den täglichen Gebrauch eine Pro Messenger von Lowepro, fällt nicht auf, trägt sich gut.
Günstige Alternative: beliebige herkömmliche Messenger Bag kaufen und ein Insert Bag für keine 20 Euro vom großen Fluß.

Ansonsten einfach die letzten zehn Forenseiten durchsuchen. Die Frage wird regelmäßig gestellt - und beantwortet. :)
 
Wie wäre es mit der "Messenger DNA" Reihe von Tenba? Die gibt es in verschiedenen Größen, alle sollten Deine Kriterien erfüllen.

Ich habe Exemplare in zwei verschiedenen Größen davon und bin mehr als zufrieden damit.

MfG

vielen dank für den tipp die kannte ich noch nicht!! gefallen mir sehr gut. geht sich da auch ein reisestativ aus?

verwendet wer die crumpler roady bags?
Gruß und dank
 
Wenn es nur um das Herausnehmen geht, kannst du jede beliebige Fototasche nehmen. Die üblichen Verdächtigen sind die bereits genannten TTs, wenn's farbenfroher sein soll geht man bspw. zu Crumpler. "Exklusiveres" gibt's z.B. bei Monochrom.
Ich nehme auch für den täglichen Gebrauch eine Pro Messenger von Lowepro, fällt nicht auf, trägt sich gut.
Günstige Alternative: beliebige herkömmliche Messenger Bag kaufen und ein Insert Bag für keine 20 Euro vom großen Fluß.

Ansonsten einfach die letzten zehn Forenseiten durchsuchen. Die Frage wird regelmäßig gestellt - und beantwortet. :)
danke!! Bei welchem Modell kann man am besten ein kleineres stativ z.b rollei c5 unterbringen?

Gruß
 
Bin auf der Suche nach einer Kameraumhängetasche. Diese soll sowohl als Kameratasche als auch normale Tasche verwendbar sein. Entweder über Inlay oder gleich herausnehmbare Trennwände!?
Die Tasche sollte als Handgepäck im Flieger mit und komfortabel zum tragen sein auch beim Radfahren.
Fürs Radfahren würde ich darauf achten, dass ein Stabilisierungsgurt dabei ist, damit die Tasche nicht rutscht. Bei Crumpler hiess das mal "third leg".

Ich habe seit etlichen Jahren eine Crumpler New Delhi 620 - die hat den "third leg". Da passt ne Riesenfotoausrüstung rein (hatte u.a. auch mal ein 300 f4 drin), das Inlay ist rausnehmbar, zusätzlich noch ein 15" Laptop (16:9 wie z.B. Macbook Pro, ein 16:10 15"er passt nicht). und es gibt einen Haufen Taschen für Zubehör (Filter, Blitze, Batterien, you name it). Hatte ich schon oft beim Fliegen dabei, passt ins Handgepäck. Die Tasche ist für die Fotoausrüstung eigentlich zu groß - wenn die voll mit Objektiven und 2 Bodies ist, trägt man das nicht mehr den ganzen Tag rum. Aber ich hatte oft einen kleineren Einsatz drin von einer anderen Fototasche und daneben noch "normales" Gepäck.

Habe die Tasche als normale Tasche ohne Fotoeinsatz fast täglich im Einsatz, die ist sehr robust und sieht immer noch gut aus, übersteht auch mal nen Regenguss ohne dass drinnen was nass wird. Einziges Manko ist, dass sie etwas höher sein könnte. Die 5DII mit angesetztem 70-200 f2.8 steht oben schon ein bisschen raus.

Leider gibts die nicht mehr neu und die aktuellen Foto-Umhängetaschen von Crumpler finde ich nicht sehr brauchbar. Aber vielleicht gibts ja irgendwo ein gebrauchtes Exemplar. Die gabs auch in mehreren kleineren Versionen, die 620 war IIRC die größte ihrer Art.
 
Fürs Radfahren würde ich darauf achten, dass ein Stabilisierungsgurt dabei ist, damit die Tasche nicht rutscht. Bei Crumpler hiess das mal "third leg".

Ich habe seit etlichen Jahren eine Crumpler New Delhi 620 - die hat den "third leg". Da passt ne Riesenfotoausrüstung rein (hatte u.a. auch mal ein 300 f4 drin), das Inlay ist rausnehmbar, zusätzlich noch ein 15" Laptop (16:9 wie z.B. Macbook Pro, ein 16:10 15"er passt nicht). und es gibt einen Haufen Taschen für Zubehör (Filter, Blitze, Batterien, you name it). Hatte ich schon oft beim Fliegen dabei, passt ins Handgepäck. Die Tasche ist für die Fotoausrüstung eigentlich zu groß - wenn die voll mit Objektiven und 2 Bodies ist, trägt man das nicht mehr den ganzen Tag rum. Aber ich hatte oft einen kleineren Einsatz drin von einer anderen Fototasche und daneben noch "normales" Gepäck.

Habe die Tasche als normale Tasche ohne Fotoeinsatz fast täglich im Einsatz, die ist sehr robust und sieht immer noch gut aus, übersteht auch mal nen Regenguss ohne dass drinnen was nass wird. Einziges Manko ist, dass sie etwas höher sein könnte. Die 5DII mit angesetztem 70-200 f2.8 steht oben schon ein bisschen raus.

Leider gibts die nicht mehr neu und die aktuellen Foto-Umhängetaschen von Crumpler finde ich nicht sehr brauchbar. Aber vielleicht gibts ja irgendwo ein gebrauchtes Exemplar. Die gabs auch in mehreren kleineren Versionen, die 620 war IIRC die größte ihrer Art.

Wow danke die sieht wirklich top aus, hat wirklich etliche Vorteile zu den aktuell verfügbaren Crumplers. Echt schade, dass diesen Einsatz die aktuellen Crumper taschen nicht haben, vom Design gefallen mir diese wirklich am besten.

Kennt jemand einen Nachfolger dieser Dehli der über die gleichen Features verfügt?

Thx
Gruß
 
Hallo,

schau dir auch mal die EVERYDAY MESSENGER von https://www.peakdesign.com/ an.

Sieht nicht nach Fototasche aus, Innenleben kann man raus nehmen, Stativ kann man befestigen und einen Regenschutz gibt es glaube ich auch. Ist aber nicht billig.

Was mir an der Crumpler nicht gefallen würde, das sie sehr dick erscheint. Klar, passt auch eine DSLR mit Batteriegriff rein. Das sieht so aus, als würde das gewicht in eine Richtung ziehen, das die schulter belastet.

Die Think Tank Rettrospektive finde ich auch gut.

Man müsste eine Laden finden, wo man sie alle begrabbeln kann. :rolleyes:

Gruß
Fred
 
schau dir auch mal die EVERYDAY MESSENGER von https://www.peakdesign.com/ an.
Die sehen recht praktisch aus. Vom Aussehen her würde mir die gar nicht gefallen, aber ansonsten recht durchdacht. Ist allerdings halt auch deutlich kleiner als die von mir genannte Tasche.

Das sieht so aus, als würde das gewicht in eine Richtung ziehen, das die schulter belastet.
Der Witz an Kuriertaschen ist, dass das Gewicht nicht auf den Riemen lastet, sondern auf dem Rücken. Drum braucht man zwingend eine Schnellverstellung für die Riemenlänge, damit sie eng anliegt. Das ist bei der Crumpler leider nicht ganz so gut gelöst wie bei einer richtigen Kuriertasche (habe eine von Bag Jack, das ist nochmal ne andere Liga), aber durchaus tauglich.
 
Bei allen Lösungen die ich gefunden habe, ist es halt immer sehr problematisch ein 43 cm Stativ drauf zu packen bzw. reinzupacken, bei den Crumpler ist das sicher irgendwie möglich.

Theoretisch kann man das stativ ja einfach unter die Verschlusshaube reingeben und dann die tasche zumachen oder klappt das nicht?

Gruß
 
Theoretisch kann man das stativ ja einfach unter die Verschlusshaube reingeben und dann die tasche zumachen oder klappt das nicht?
Doch, das geht, man sollte es aber irgendwie noch fixieren. Bei meiner Crumpler-Tasche gibts so eine Lasche, die man an den Deckel des Einsatzes kletten kann, damit der mit aufgeht, wenn man den äußeren Deckel aufmacht. Dahinter kann man auch zwei Beine eines Dreibeins klemmen. Ansonsten müsste man was mit einem Gummiband improvisieren. Bei der Tasche von peakdesign ist das ja wohl auch so vorgesehen.
 
Ich habe unter anderem eine Vaude Tecoleo Messangertasche mit einem Tenba BYOB 10 Inlay.

Je nach Kameraausrüstung eine größere Umhängetasche und ein größeres Inlay. Das praktische am Tenba Inlay finde ich die sehr gute Verarbeitung.

Im Sommerurlaub kommt z.B. bei Ausflügen das komplette Inlay in die Umhängetasche und bei Strandtagen in die Strandtasche.

Ein Stativ kann man gut an die Riemen der Verschlüsse unter die Tasche hängen.

In das Inlay passt meine Nikon D610 mit 24-120/4 sowie ein weitere Objektiv in der Größe eines Tamron 70-300 VC USD.
 
vielen dank für den tipp die kannte ich noch nicht!! gefallen mir sehr gut. geht sich da auch ein reisestativ aus?

+1 für Tenba. Ein Stativ à la C5i bekommst du da nicht unter, ein Gorillapod sollte gehen. Ich selber nutze die BYOB 10, die von den Maßen her noch genau flach in das abteilbare Fach meines Tourenrucksacks passt und so einen relativ schnellen Zugriff erlaubt. Verarbeitung und Polsterung sind gut, ebenso gibt es genug Einteiler. Habe in der Tasche eine 6D mit Sirui Schnellwechselplatte und angesetztem EF 24-105/4L (Gegenlichtblende falschrum aufgesetzt), ein EF 50mm/1.8II, Ladegerät mit Kabel, Übertragungskabel, 2x 77mm Filter in den Netztaschen und ein paar Mikrofasertücher untergebracht. Mit etwas schlauerer Einteilung und einer anderen Lösung für das Ladegerät würde da auch noch ein drittes Objektiv passen. Ob das geplante Sigma 35mm/1.4 reingeht, weiß ich nicht, aber dann wird eben eine Festbrennweite zuhause gelassen oder im Köcher woanders untergebracht.
Die Einsätze sollten in alle gängigen Messengertaschen passen, da bist du nicht unbedingt nur auf die fototypischen Hersteller angewiesen. Ansonsten gibts zu den Taschen auch ein paar Videos bei Youtube sowie einige hilfreiche Rezensionen bezüglich Fassungsvermögen im großen Fluss.
 
Wenn das Stativ mit soll, schau dich mal bei Vanguard um. Die haben mehrere Serien, bei denen das möglich ist, z.B. Heralder mit oben genanntem "dritten Bein". Bei der Veo-Serie steckt man es unten in die Tasche, guckt dann eben raus. Die Veo kannte ich allerdings selbst noch nicht.

Was ich dir noch mitgeben kann, ist, dass langes Tragen mit einem Gewicht X und ggf. noch 2kg Stativ mit Kopf keinen Spaß macht. Die Tasche selbst wiegt übrigens auch noch was. ;) Wird gerne vergessen mit einzuberechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Stativ mit soll, schau dich mal bei Vanguard um. Die haben mehrere Serien, bei denen das möglich ist, z.B. Heralder mit oben genanntem "dritten Bein". Bei der Veo-Serie steckt man es unten in die Tasche, guckt dann eben raus. Die Veo kannte ich allerdings selbst noch nicht.

Was ich dir noch mitgeben kann, ist, dass langes Tragen mit einem Gewicht X und ggf. noch 2kg Stativ mit Kopf keinen Spaß macht. Die Tasche selbst wiegt übrigens auch noch was. ;) Wird gerne vergessen mit einzuberechnen.

Das ist ein guter Hinweis. Sofern man eine Tasche mit herausnehmbaren Einsatz hat, lässt sich die Ausrüstung aber auch wunderbar im Rucksack verstauen. Für längere Strecken ist das deutlich angenehmer. Und es schlackert auch nichts umher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten