• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Merrill DP3 Wärmeentwicklung

-=crazy=-

Themenersteller
Hallo,

Ich bin neu mit der DP3M unterwegs.

Muss ich mir um folgende Effekte weitere Gedanken machen?

- wenn ich der Speicherkarte reichlich Arbeit verschaffe, dann stelle ich eine spürbare Wärmeentwicklung im Bereich Karte / Akku fest.

- bei kühleren Umgebungsbedingungen habe ich dann mit sichtbarer Kondensatentwicklung auf dem ?Sensor? zu kämpfen.

Der Effekt verschwindet bei Zimmertemperatur wieder.
Ist das im zu tolerierenden Bereich?


Viele Grüße
 
Hallo,

das Bild wurde schlagartig milchig, unscharf .. der typische Effekt, den ich von meinen Wechselobjektiven bei Warm / Kalt Wechsel kenne.

Habe dann das Merrill Objektiv genau angesehen.
Das war glasklar. Es war nichts am Objektiv zu erkennen.
Darum dachte ich an den Sensor.


Viele Grüße
 
Kondensat gibt es eigentlich nur, wenn warme Luft auf etwas kaltes trifft.

Wenn deine Kamera aufgeheizt ist, sollte da nichts kondensieren, wenn sie ins kalte kommt...

Und ja, die Merrills können warm werden. Steht sogar in der Anleitung. Das kann sogar is zu einer Meldung gehen, bei der sie abschaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten