• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Merkwürdiges Bokeh beim DA35 Macro Limited

Magnus_5

Themenersteller
Ich bin gerade dabei mich mit meinem gebraucht erworbenen Pentax DA 35 1:2.8 Macro Limited vertraut zu machen.

Anbei ein Bild das ich gestern gemacht habe. Ich weiss dass die Frucht nicht ganz scharf geworden ist. Entweder war das der Wind oder aber ich selber. Wahrscheinlich beides :o

Was auffällt ist das komische Bokeh in Blendenform. Das habe ich bisher noch bei keinem meiner Objektive so gesehen.
Wie kommt das? Ist das bei diesem Objektiv normal?
 

Anhänge

Jedes Objektiv, das die Blende nicht rund schließt, hat das:

_DSC4987bearbeitet.jpg


_DSC4906bearbeitet.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Du das zeigst kenn ich das.
Aber ich habe noch nie so eine ganze Wolke von diesen Blenden gesehen. :eek:
Bei meinem Bild sieht es ja fast so aus als wäre die Frucht in Blendensternen eingefroren...:ugly:
 
Sind halt durch den Baum ganz viele kleine Spitzlichter und dazu noch sehr stark komprimiert, oder?
 
Ich habe in raw fotografiert. Man kann das bereits im unkomprimierten Bild sehen.

Bisher dachte ich immer: Da kommt so ein einzelner Lichtstrahl im speziellen Winkel und sorgt im Objektiv für so eine Reihe von Blendensternen. Passiert zum Beispiel häufig bei meinem Sigma 10-20.

Aber dass da der gesamte Hintergrund zu einer unschönen Blendensternwolke wird - das überrascht mich!

Vielleicht ist es ja auch dem Macro geschuldet: ich war extrem nah dran an der Frucht, das Objektiv war sehr weit ausgezogen. Möglich dass das den Effekt bewirkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Kannst du das Foto nicht etwas größer/weniger komprimiert hochladen?

Verstehe nicht genau, was du meinst. Es geht also nicht um die Form der einzelnen Bokehvielecke und auch nicht um die Erscheinung darin (Zwiebelringe oder so), sondern um die sich überlagenden Flecken in hoher Anzahl? Das scheint mir ganz normal. Brennweite und Abbildungsmaßstab spielen hier durchaus eine Rolle, sind aber nicht allein entscheidend. Klar, mit anderen Einstellungen bekommst du ja auch ein ganz anderes Foto. Hier ein vielleicht ähnlicher Effekt - mit dem DA*300:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4436414&d=1658780959
 
Zuletzt bearbeitet:
...Es geht also nicht um die Form der einzelnen Bokehvielecke ... sondern um die sich überlagenden Flecken in hoher Anzahl? Das scheint mir ganz normal. Brennweite und Abbildungsmaßstab spielen hier durchaus eine Rolle, sind aber nicht allein entscheidend...
Ja genau. Mir fällt die hohe Anzahl auf, die Unschärfe und dass die sich so überlagern. So wie auf Deinem Bild mit dem DA 300 habe ich es bei meinen Objektiven auch schon gesehen: scharf abgegrenzte Blendenflecken. Oder eben einzelne Strahlen mit Blendenflecken.

So eine Aufnahmesituation wie mit dem Macro hatte ich bisher wohl noch nicht: extrem nah dran und der Hintergrund voll im Gegenlicht. Wieder was dazu gelernt! :)

Interessantes Teil, dieses kleine Macro! Macht Spaß damit zu fotografieren! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten