Peter2013-LumixTZ5
Themenersteller
Hallo zusammen,
meine Kompaktkamera "Panasonic Lumix DMC-TZ5" hatte unglücklicherweise Wasserkontakt. Diese ist bei einer Bootskenterung in einem "eigentlich wasserdichten" Packsack ins Wasser gefallen. Leider war der Sack nicht 100%-tig wasserdicht, sodass die Kamera kurzzeitig Wasser abbekommen hat.
Im Objektiv befand sich ein Tropfen Wasser. Ansonsten war das Gehäuse und das weitere Innenleben trocken. Der Akku wurde natürlich als erstes entfernt.
Danach habe ich die Kamera getrocknet, für den Fall das sich doch noch irgendwo Wasser oder Feuchtigkeit befinden sollte. Allerdings blieb jedoch der Wassertropfen im Objektiv. Auch der Staubsauger-Trick hat nicht funktioniert.
Nachdem ich die Kamera komplett zerlegt hatte, konnte ich auch diesen entfernen. Nach erfolgreicher Montage funktioniert die Kamera weitestgehend wieder, bis auf die Fotofunktion bzw. das Fotografieren.
Auf den Bildern sind merkwürdige Streifen. Je heller es beim Fotografieren ist, desto stäker ist der Fehler ausgeprägt/sichtbar. Kann sich jemand diese Streifen erklären. Habe ich irgendwas beschädigt (Sensor) oder habe ich die Linsen usw. nicht vernünftig gereinigt. Wenn man von vorne in das Objektiv schaut sieht man leichte Fettspuren oder Verunreingungen, aber können die solche Auswirkungen haben?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
meine Kompaktkamera "Panasonic Lumix DMC-TZ5" hatte unglücklicherweise Wasserkontakt. Diese ist bei einer Bootskenterung in einem "eigentlich wasserdichten" Packsack ins Wasser gefallen. Leider war der Sack nicht 100%-tig wasserdicht, sodass die Kamera kurzzeitig Wasser abbekommen hat.
Im Objektiv befand sich ein Tropfen Wasser. Ansonsten war das Gehäuse und das weitere Innenleben trocken. Der Akku wurde natürlich als erstes entfernt.
Danach habe ich die Kamera getrocknet, für den Fall das sich doch noch irgendwo Wasser oder Feuchtigkeit befinden sollte. Allerdings blieb jedoch der Wassertropfen im Objektiv. Auch der Staubsauger-Trick hat nicht funktioniert.
Nachdem ich die Kamera komplett zerlegt hatte, konnte ich auch diesen entfernen. Nach erfolgreicher Montage funktioniert die Kamera weitestgehend wieder, bis auf die Fotofunktion bzw. das Fotografieren.
Auf den Bildern sind merkwürdige Streifen. Je heller es beim Fotografieren ist, desto stäker ist der Fehler ausgeprägt/sichtbar. Kann sich jemand diese Streifen erklären. Habe ich irgendwas beschädigt (Sensor) oder habe ich die Linsen usw. nicht vernünftig gereinigt. Wenn man von vorne in das Objektiv schaut sieht man leichte Fettspuren oder Verunreingungen, aber können die solche Auswirkungen haben?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Anhänge
-
Exif-DatenP1060846.JPG271,2 KB · Aufrufe: 103