• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

merkwürdige Punkte in der Bildmitte

Schlummer

Themenersteller
Hallo Zusammen ich hab ein Problem :confused:

Ich habe sehr seltsame Punkte auf dem Sensor (?), zumindest in der Bildmitte.
Ich dachte erst es sei Staub, oder etwas von dem kleinen Pollen die derzeit so listig herumschwirren. Aber selbst nach der Sensorreinigung sind die da!

Die restlichen Staubflocken sind alle einwandfrei weg, aber der Bereich in der Bildmitte bleibt.

Merkwürdig finde ich, das sie alle so gleich aussehen, und das sie relativ gleichmäßig auftreten?

Was könnte das noch sein, außer Dreck?


Dank Gruß

(das Testbild ist ein Bildausschnitt bei 100%)
Nikon D80
1/25s
f/22.0
ISO100
50mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh hoppla.

Nikon D80
Im Detail:

Exposure Time: 1/25 sec
F-Number: f/22.0
Exposure Program: Manual
ISO Speed Rating: 100
Exposure Bias: 0 EV
Metering Mode: Center Weighted Average
Light Source: Unknown
Flash: No Flash
Focal Length: 50.00 mm
Color Space Information: sRGB
 
Tritt das Problem auch bei sinnvollen Blenden wie f/8 oder f/11 auf?
 
ich sehe sie hauchzart, könnte aber mittlerweile auch Einbildung sein.


Im blauen Himmel, waren sie bei f22 genauso stark wie beim ersten Bild zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das dachte ich auch die ganze Zeit.
Nachdem ich die Prozedur allerdings schon einige Male wiederholt hab, bin ich mir da nichtmehr so sicher. :(
 
Nachdem ich die Prozedur allerdings schon einige Male wiederholt hab, bin ich mir da nichtmehr so sicher. :(

Dann scheint es klebriger Dreck zu sein, wenn Wegblasen nicht mehr hilft, oder Öltröpfchen, wie Rainmaker anmerkt. Wurde vielleicht mal der Verschluss geölt oder die Spiegelmechanik? Momentan schwirren massenhaft Blütenpollen in der Luft herum und darunter gibt es auch klebrige Sorten. Für mich wären das die Hauptverdächtigen. In dem Fall hilft wohl am besten eine Nassreinigung mit Isopropylalkohol.

Gruß
Pixelsammler
 
Wo bekommt man Isopropylalkohol her, und mit was sollte ich den auf den Sensor bringen?
Und ist Discofilm auch ein Versuch wert?

Geölt wurde nichts, möchte ich aber nicht ausschließen, das es welche sind (Objektivwechsel in Werkstätten o.Ä.)


Vielen Dank bis dahin!

Gruß Uli
 
Finger weg:evil:, gib die Kamera zur prof. Reinigung ansonsten geht das nachhinten
los.
Der Spass sollte dich eigentlich nicht mehr als 40€ kosten.
 
Naja. 40 EUR sind beim aktuellen Zeitwert der Kamera halt schon eine ganze Menge. Und soo schwierig scheint die eigenhaendige (Nass-)Reinigung auch nicht zu sein.
 
Für eine professionelle Reinigung kann ich dir Eclipse E2 Sensorreiniger + Sensor Swap empfehlen. Die Swaps gibt es in verschiedenen Größen, passend für deine Nikon. So hab ich schon einige Flecken entfernt!!!

Viele Grüße, Stephan.
 
Vielen Dank, hoffentlich löst sich das Problem mit einer Nass- oder oder und einer Fachgschäftreinigung.

Gruß
 
Ich hab das ganze nunmal "Feucht" gesäubert. Die Punkte sind immernoch da, genau an der gleichen Stelle. Die haben sich nichtmal bewegt. Ich zweifle stark daran, dass es Dreck ist. Oder er ist auf der falschen Seite des Filters? Kann das sein?
 
Objektivtausch hab ich gemacht, liegt nicht am Objektiv.


Wie oft ich in der Praxis eine Blende kleiner als 11 brauch finde ich eine berechtigte Frage, auf die ich keine Antwort weiß.

Ich werds im Gebrauch testen, wie sehr es auffällt.

Vielen Dank nochmal.
 
Ich weiss das eigentlich nicht sein soll, aber bei mir halfs. Die mattscheibe hatte meinen vermuteten sensordreck beherbergt. Versuch ist es alle mal wert, wenn der rest wirklich sauber ist.
 
Hallo,
ich würde auf Dreck zwischen Sensor und Tiefpassfilter tippen.
Aber irgendwie sind die ziemlich gleichmäßig verteilt. Komisch.

Gruss Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten