• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"merkwürdige" Frage zum Olympus 50 2.0 macro

seyato

Themenersteller
salü oly-gemeinde,
ich habe eine evtl. etwas merkwürdige frage an euch :-)

ich selbst fotografiere mit canon, den zuschalg hat dieses system vor einem jahr erhalten da ich zu 90% hallensport fotografiere.

dennoch ertappe ich mich immer wieder dabei wie ich nach komi u. olympus schiele.
ich habe das gefühl, dass diese beiden hersteller doch ein wenig mehr an uns anwender denken. komi mit dem netten antishake, olympus mit der integrierten sensorreinigung.

wie erwähnt fotografiere ich hauptsächlich sport in form von hallenhandball. eingesetzt wird dabei 20d u. canon 85 1.8 - ich bin damit auch relativ zufrieden.

dennoch wollte ich nun mal fragen ob evtl. jemand von euch auch zeitweise mit seiner oly u. dem 50er oder ähnlichem in der sporthalle fotografiert. vielleicht könnte man mir mal einige bilder zeigen? ich würde mich sehr darüber freuen.
 
Ich fotografiere keinen Hallensport, halte aber das Olympus System (insbesondere das 50er Makro) dafür für nicht für wirklich gut geeignet. Da hast Du mit 20D + 85/1,8 USM sicherlich die besseren Karten.
 
:rolleyes: salü cela :-)

dass das canonsystem dafür wirklich in ordnung ist war ja der hauptkaufgrund. mich würde eben trotz allem auch mal die leistung der anderen hersteller interessieren.
bilder von der komi 7d + 50mm 1,7 habe ich auch schon gesehen :-)

hintergrund meiner frage ist auch folgender:
ende nächsten jahres gehts nach afrika.
ein zweitbody möchte ich auf jeden fall mitnehmen.

nur ob es in der tat auch ein canon zweitbody sein muss oder ob nicht vielleicht auch eine minolta 7d mit einem 28-300 oder eine olympus mit einem 40-150 wird... ist so eine kleine (evtl. schwachsinnige überlegung) von mir... die 20d für handball, für alles andere ne andere cam...

manchmal hat man einfach zuviel zeit sich die verrücktesten gedanken zu machen
 
seyato schrieb:
20d u. canon 85 1.8 - ich bin damit auch relativ zufrieden.

Dann ist doch alles klar. Behalte die Canon und wenn es ein Zweitbodie werden soll nimmste halt auch Canon. Wäre ja blöd, wenn du das Zubehör / die Objetive nicht tauschen könntest.
 
ja Fritz merci... ncihts desto trotz bin ich aber auch an den ergebnissen anderer hersteller interessiert, ist ja kein verbrechen ;)
 
dennoch wollte ich nun mal fragen ob evtl. jemand von euch auch zeitweise mit seiner oly u. dem 50er oder ähnlichem in der sporthalle fotografiert. vielleicht könnte man mir mal einige bilder zeigen? ich würde mich sehr darüber freuen.[/QUOTE]


wenn du mit dem 50er macro sport fotografieren willst, dann wird es dir passieren dass eines der drei autofokus-messfelder den sportler verliert und der fokusmotor bis in den nahbereich fährt, was beim macro eben dauert.....

oly für hallensport....nicht unbedingt
oly mit macro für hallensport....nein!

oly für alles andere....ja!!!

gruss helmut
 
Wenn ich zum Hallensport gehen würde, dann würde ich das 50er Makro zu Hause lassen. Unbrauchbar, ausser evtl. mit manuellem Fokus. Im AF einmal vorbeigefahren, vergeht erstmal eine Zeit eh das wieder im Fokusbereich angekommen ist.

Stefan
 
Hallo,

jepp, ich gebe meine Vorredner da recht.
Das Traurige ist, dass der Fokus des 2.0 50 für ein Makro wirklich flott ist, sogar für ein nicht Makro. Nur wenn das Teil mal in den Nahbereich fährt vergeht einfach eine gute Zeit.
Ein Fokusbereichbegrenzer, wäre gerade bei diesem Objektiv goldwert.

Das muss doch irgendwie softwaremäßig zu lösen sein. Ich stelle mir da so einen frei programmierbaren vor *träum*... auf gehts Olympus denkt daran bei der nächsten Kamera :)

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten