• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Merkwürdige (digitale?) Vignettierung bei Offenblende mit Sigma 35 1.4 an 90D

FreeFred

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mit dem Sigma 35 1.4 Art an der 90D bei Offenblende den merkwürdigen Effekt wie im angehängten Bild zu sehen. Hat jemand so etwas schon einmal gesehen oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Was ich nicht verstehe:
- Die "Vignettierung" tritt nur bei Offenblende auf. Schon bei Blende 1.6 ist der Effekt komplett verschwunden
- Die "Vignettierung" tritt nur bei meinem Sigma 35 1.4 Art auf, nicht dagegen bei meinem Sigma 50 1.4 Art
- Die "Vignettierung" tritt nur an meiner 90D auf, nicht an meiner 30D
- Die "Vignettierung" ist nicht im Sucher zu sehen (trotz 100%-Sucher), wohl aber im Live View, und auf den Bildern

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand erklären könnte :confused:
 

Anhänge

Ich habe keinen Filter und keine Gegenlichtblende verwendet.

Da das Objektiv an meiner 30D einwandfrei funktioniert, kann ich nicht eingrenzen, ob es an der Blendensteuerung des Objektivs liegen könnte oder ob es einen Kontaktfehler gibt...
 
Ist das auch in RAW sichtbar?

Gruß,

Axel
 
Schalt mal die Objektivkorrektur in der Kamera ab.

Hat geklappt! Vielen Dank :)

Es lag an der Vignettierungskorrektur. Sobald diese abgeschaltet ist, funktioniert alles einwandfrei.

Ich werde es noch mit einem Firmware-Update des Objektivs versuchen. Es sieht so aus, als hätte es da ein Update gegeben, um das Zusammenspiel mit der 90D zu korrigieren. Dann kann ich die Vignettierungskorrektur ja vielleicht eingeschaltet lassen. Ist für manche Linsen ja schon eine sinnvolle Funktion.
 
Aber nur wenn du JPG OOC machst, im RAW erledigt das der RAW Konverter (vermutlich mit Ausnahmen des Canoneigenen)

Und die Frage ist, ob das Update tatsächlich dafür sorgt, dass die Korrektur funktioniert, oder nur die Nebenwirkung der Fehlerhaften Korrektur bei einem Fremdobjektiv beseitigt, meines Wissens müssen die Korrekturdaten auf der Kamera vorhanden sein, und die wird Canon eher nicht liefern.

Der Fehler kommt wohl von einer falschen Lens ID.
 
Das Firmware-Update des Objektivs hat den Fehler tatsächlich behoben! :)

Ich habe mit dem Sigma USB Dock von Firmware 1.02 (von 2013) ganze 5 Versionen weiter auf 2.02 (von 2020) geupdatet.

Danach konnte ich die Vignettierungskorrektur wieder einschalten und trotzdem sind die Bilder auch bei Offenblende einwandfrei :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten