• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Merkwürdiger Punkt auf Bild und Video

nikflewlow

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum!
Seit Januar habe ich nun meine EOS 600D und war bis jetzt immer zufrieden! :)
Bei meinen letzten Aufnahmen habe ich bemerkt, dass sich mit der Zeit wohl ein Kamerafehler eingeschlichen hat, und zwar ein grünes Pixel im rechten oberen Quadranten des Bildes. Ich habe Beispielbilder hochgeladen:
Bild 1: RAW Datei - im DPP als .jpg gespeichert (komischerweise verschwindet der Fehler dann - habe das Bild nur wegen des EXIFs hochgeladen)

Bild 2: Screenshot eines Videos, OOC.

Bild 3: Videoshot, vergrößert

Bild 4: Screenshot der RAW-Datei, wie ich sie auf dem Computer sehe

(Zum Video muss man sagen, dass sich das Pixel weder in Farbe, noch Größe verändert...)
Lasershows habe ich in letzter Zeit nicht gefilmt :D
Ein Testvideo kann man sich hier ansehen:
http://www.youtube.com/watch?v=OmUYfyvncuU&feature=youtu.be
(720p anstellen, und auf Fullscreen schalten...)

Was meint ihr, ist das nur Dreck auf dem Sensor, oder etwas schlimmeres?
Garantie wäre noch drauf...

Grüße,

nik
 
Das ist kein Sensordreck, es ist ein fehlerhaftes Pixel.
Wie und warum hast du diesen Mikrofehler auf dem Sensor überhaupt gefunden? Schaust du dir deine Fotos immer in 300 % Ansicht an?
Man kann sich das Leben auch schwer machen.
Ich würde damit leben.
Wenn es die Kamera nicht herausrechnen lassen kann (ausmappen), kann es der Service.
 
Das ist kein Sensordreck, es ist ein fehlerhaftes Pixel.
Wie und warum hast du diesen Mikrofehler auf dem Sensor überhaupt gefunden? Schaust du dir deine Fotos immer in 300 % Ansicht an?
Man kann sich das Leben auch schwer machen.
Ich würde damit leben.
Wenn es die Kamera nicht herausrechnen lassen kann (ausmappen), kann es der Service.

Hey,
den Fehler bemerkte ich, als ich ein Video am Computer zurechtschneiden wollte. Du hast schon recht - im Foto geht das Hotpixel unter (zumal es beim konvertieren in .jpg anscheinend verschwindet), aber im Video empfinde ich das schon als sehr störend...

Fällt sowas denn unter Garantie?
 
Hallo zusammen,

kleines Update: ich habe mal das Objektiv abgeschraubt, den Sensor freigeblasen (ein, zwei Staubkörner sind mir aufgefallen), dann die Hotpixel nach folgender Anleitung ausgemappt: http://www.photosfor.me/blog/dead-pixel-ausmappen

Auf den ersten Blick scheint mein Problem damit beseitigt - evtl. ist es auch nur ein Placebo-Effekt :) , dann würd ich mich nochmal melden...

Danke für eure Hilfe!
nik
 
Das ist kein Sensordreck, es ist ein fehlerhaftes Pixel.
Wie und warum hast du diesen Mikrofehler auf dem Sensor überhaupt gefunden? Schaust du dir deine Fotos immer in 300 % Ansicht an?
Man kann sich das Leben auch schwer machen.
Ich würde damit leben.
Wenn es die Kamera nicht herausrechnen lassen kann (ausmappen), kann es der Service.
Man braucht damit aber nicht zu leben, egal auch wie man sich seine Bilder anschaut. Wenn der Pixel ständig geleuchtet hat, dann war das ein "Stuck"-Pixel, der sich wie geschehen ja ausmappen lässt. Und dies macht auch Sinn, da diese immer leuchtenden Pixel nämlich besonders beim Filmen meist sehr deutlich störend auffallen.
Insofern ist das Ausmappen (egal ob selbst oder beim Service) immer die naheliegendste und sinnvollste Lösung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten