wie wäre es wenn du mal sagst wo und wie ?
In der Körpermitte vor allem. Taille, Hüfte, Beine.
Was ist damit genau gemeint, das Bild kommt 3:2 aus der Kamera, ohne Änderung.
Monitor ? (alle?)
Print ? (alle?)
TV ?
ich tippe auf falsche Weiterbearbeitung , ein 4:3 oder 3:2 Bild falsch konvertiert oder falsche Papiersorte gewählt und randlos Druck
Betrachtung am Monitor, zum Print ist es erst gar nicht gekommen.
Keine Weiterverarbeitung, schon bei der ersten Betrachtung im Rohdatenformat. Es kann ja nicht das Ziel sein,
eine Skalierung anhand der abgebildeten Personen vornehmen zu müssen, dann passt der Rest nicht mehr.
Teilst du die Meinung mit dem Model?
Ist es was persönliches?(niemand käme auf die Idee seiner Frau zu sagen, dass sie zu dick sei)
Sieht das Model es alleine so? (eher die Regel)
Hierbei ist es keine Frage der gemeinsamen/geteilten Meinung, man sieht es sofort, dass da was nicht stimmt ohne nachfragen zu müssen.
Die meisten schlimmen Bilder habe ich mir gar nicht getraut zu zeigen, sondern gleich gelöscht. Man will sich ja nicht immer wieder über die miesen Bilder ärgern.
Schlecht fallendes Licht?
Frontal angeblitzt?
zu hoher/tiefer Standpunkt?
Brennweite?
Abstand zum Model?
Also die Brennweite haben wir schonmal geklärt (40-85mm), da fehlen mir halt 30mm mittendrin. Vlt. liegts daran.
Oder es liegt an einem der anderen Punkte. Habe mal gelesen, das würde daran liegen, dass die Kamera kein 3D kann
und somit einen räumlich runden Körper nur in 2D abbilden kann. Ist da was dran ? Falls ja, muss man dem aber irgendwie
entgegenwirken können, da ja nicht alle Bilder unbrauchbar aussehen.
Eigentlich wollte ich einfach ein paar Tipps, wie man es das nächste Mal besser machen kann und ob die Lücke zwischen 40-70mm der limitierende
Faktor ist. Im Nachhinein kann ich ja nicht beurteilen, ob das Bild mit mehr Brennweite aus größerer Distanz besser/schlechter geworden wäre,
da ich den Ausflug nicht nur durch den Sucher erleben möchte. ;-)