• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Menschen in New York

flimflam31

Themenersteller
Als Eränzung zu meinem New York Thread in der Architekturgalerie (klick) kommen hier ein paar Bilder von Menschen in New York.

Kritik, Lob, Kommentare, Anregungen und was euch sonst noch so einfällt erwünscht!

Und los geht's:

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2076086[/ATTACH_ERROR]
 
Von New York sieht man nix und die Bilder an sich hauen auch nicht gerade vom Hocker. Das zweite ist zudem überbelichtet. Sorry, aber ich staune immer wieder, was manche Leute hier für Bilder meinen zeigen zu müssen :confused:. So was kann man ja machen, aber man muss es doch hier nicht gleich zeigen.
 
@Perkins: Leider konnte ich die Leute nicht alle dazu bringen vor der Brooklyn Bridge für mich zu modeln. ;)
Eine Überbelichtung macht ein Bild schlecht? Ich behaupte, dass Bilder die aus mehr bestehen als einem im mittleren Bereich angesiedelten Gradationskurvenbuckel interessanter wirken. Gerade die hellen und dunklen Stellen, die Helligkeitsunterschiede und damit die Kontraste verleihen Bildern Ausdruck. Im übrigen ist das Bild mit Absicht aufgehellt worden und besitzt an keiner Stelle reines Weiß.
Ich staune immer wieder, was manche Leute hier für Kommentare meinen abgeben zu müssen. Sowas kann man ja machen, aber man könnte doch auch zumindest versuchen konstruktive Kritik darin unterzubringen, oder? Ich brauche wahrscheinlich nicht zu erwähnen das du dir die letzten zwei Sätze hättest sparen können, gerne dagegen hätte ich gehört was dich an den Bildern stört. Außerdem "muss" ich hier gar nichts zeigen, es ist meine freie Entscheidung und es ist genauso deine freie Entscheidung sie dir anzuschauen. Die Bilder stellen wie schon erwähnt eine Ergänzung zu meinem New York Thread dar.

Zur Info, die ersten zwei Bilder sind vor der Baustelle des New World Trade Center entstanden. #3 wurde in Harlem aufgenommen.

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2076499[/ATTACH_ERROR]
 
#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2080686[/ATTACH_ERROR]

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2080687[/ATTACH_ERROR]
 
Wie soll man auch bei Street-Fotografie die Stadt erkennen? :confused: Dabei gehts ja um die Menschen in der Stadt und nicht um die Stadt selbst...

"Street" muss nicht "in your face die Kamera halten und drum rum alles verschwimmen lassen" sein, ganz im Gegenteil - für mich zählt das drum rum viel für einen Ausdruck.

Bei den gezeigten Bildern kommt für mich leider nicht viel rüber, sorry.

#3 ist nicht nah genug dran und eine unglückliche, etwas langweilige. Perspektive

an #4 habe ich mich letztens selbst versucht und es kaum besser hinbekommen, mich dann dafür entschieden, die Häuserschluchten am Rande des Parks als Kontrast einzubeziehen. Wenn man nur dein Bild sieht gibt einem das nicht viel, manche erkennen vielleicht den typischen Fels im Central Park, es kommt aber keine ruhige Atmosphäre auf.

#5 finde ich noch am besten, leider etwas viel Blitz und wieder mehr oder weniger unbeteiligt an der Szene.

Gruß, mach weiter und lass dich nicht von den Nörglern ärgern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo FlimFlam,

ich bin durch deinen wirklich schönen Architekturthread hierhingekommen. Grundsätzlich gefallen mir deine Architekturbilder deutlich besser aber da mein Herz eher für die Straßenfotografie schlägt, gebe ich hier meinen Senf ab ;)

Also ans eingemachte:
Ich hab das Gefühl, du hast dich nicht so richtig nah rangetraut, manche Bilder wirken, als ob Sie mit einem Tele gemacht wurden und/oder du Distanz gewahrt hast. Straßenfotografen nehmen gerne Standardbrennweiten (50mm an Vollformat) oder noch häufiger leichtes Weitwinkel (zum Beispiel 35mm oder 28mm an VF). Man schafft so eine größere Nähe zum Subjekt und bekommt gleichzeitig recht viel von der Umgebung drauf, was die Menschen in eine Beziehung zum Umfeld setzt. Daher wird bei der Straßenfotografie auch gerne auf Freistellen verzichtet.
Tele dagegen schafft Distanz zum Betrachter, engt das Blickfeld ein und verdichtet die Distanz vor und hinter dem Fokuspunkt, das wirkt häufig etwas paparazzihaft.

Jede Regel sollte man ab und zu brechen. #1 widerspricht all dem was ich geschrieben habe und trotzdem finde ich das Bild stark. Der direkte Blick in die Kamera schafft eine große Intensität. Der verschwommene Hintergrund passt hier, dennoch behält man ein Gefühl für die Umgebung. Schön das rechts so viel Platz ist.
#2, #3, und #4 finde ich eher langweilig und nicht so spannend. Bei #5 finde ich wiederum die Intensität spannend, auch wenn ich es nicht unbedingt als Straßenfotografie bezeichnen würde, aber das ist Haarspalterei.

Und hör auf michael09 und lass dich nicht von den Nörglern ärgern. Als Straßenfotograf bekommt man in diesem Forum sehr häufig Kommentare wie Beitrag #4. ;)
 
Danke für die nette Antwort, dass nenne ich konstruktiv! :)

Mit der Distanz hast du vermutlich Recht. Ich finde das ist so ein schwieriges Thema in der Streetfotografie, denn wenn man näher heran geht bekommen die Leute auch meist sofort mit, dass man sie fotografiert und wenden sich oft ab oder verändern in sonstiger Weise ihre Tätigkeit, Pose etc. Wenn man dann fragt ob man fotografieren darf, kommen oft künstliche Posen dabei heraus und die Ausgangssituation wirkt gestellt. Daher ist es wahrscheinlich am besten nach dem Motto "Schuss und weg" zu fotografieren. :D Deinen Brennweitenvorschlag werde ich in jedem Fall beherzigen und mich einfach mal näher heran trauen. :)


#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086427[/ATTACH_ERROR]

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2086429[/ATTACH_ERROR]
 
Hi,

also ich als "Normalonichtpeopleprofi" finde #1,2,3 super! Vor allem finde ich die EBV sehr gelungen. #1 ist ganz klar mein Favorit!

Der Rest ist irgendwie zu normal. Das Bild mit der Frau am Bahnhof ist eine nette Spielerei aber einfach zu beliebig, da fehlt der Bezug zur Stadt komplett.

Gruss

Matthias
 
Danke für dein Feedback Matthias! #1 ist wohl auch mein Favorit.

Der Prediger mit seinem Buch auf Bild #8 habe ich während unseres einwöchigen Aufenthalts mehrmals in der Nähe der St. Patricks Cathedrale gesehen. War sehr interessant seinen Weltuntergangstheorien und religiösen Ansichten zuzuhören. Auch wenn ich nicht alles verstehen konnte, Mimik und Gestik sprachen für sich.

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2097347[/ATTACH_ERROR]


#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2097348[/ATTACH_ERROR]
 
Mir gefällt am besten das Bild der Sportlerin. Der Prediger wäre auch gelungen, wenn man erkennen würde, dass es sich hierbei um einen Prediger handelt.
Nicht Böse sein: Ich bin durch den Architekturthread auf den hier gestoßen und muss sagen, Architektur liegt dir deutlich mehr als Street.
 
Bei dem Prediger hatte ich schon den gleichen Gedanken... Naja, das nächste mal besser :) Ich bin auf gar keinen Fall böse sondern freue mich über dein Feedback, zumal mein Herz auch mehr für den Architekturthread schlägt als für diesen hier.

Dann gibt es mal noch die letzten drei Bilder, aufgenommen an unserem letzten Reisetag während der Easter Parade. Das tolle Wetter hätte ich mir ehrlich gesagt lieber ein paar Tage früher gewünscht...

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2118232[/ATTACH_ERROR]

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2118233[/ATTACH_ERROR]

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2118234[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten