• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mengs Winkel für D750

top, danke euch. Habt ihr zufällig Erfahrung mit dem L-Winkel MPU-100 für die D750?

https://www.amazon.de/gp/product/B00E5XSIJS/ref=ask_ql_qh_dp_hza

Der schmiegt sich nicht perfekt an, er soll aber auch auf die D750 passen und würde auch auf meine kleine Kompaktkamera passen, somit hätte ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Man muss die Befestigungsschraube bei vertikaler Ausrichtung sehr fest anziehen, sonst wandert die Kamera leicht.
 
Ich hab hier mal ein paar Fotos der beiden Winkel im Vergleich hochgeladen.
Leider ist meine D750 gerade beim Service. Bilder mit montierten Winkeln kommen gerne in ein paar Tagen.

Ich hatte den MPU-100 an meiner D7200 genutzt.

Passen tun sie beide. Also eine Option ist er auf jeden Fall.

Unterschiede:


  • MPU 100 hat eine längere Bodenplatte und ein kürzeres Seitenteil
  • die seitliche Öffnung beim MPU 100 beginnt früher und endet früher, dadurch werden die Anschlüsse zum teil verdeckt. Leider der Anschluss für den Fernauslöser bzw das USB Kabel
  • der für die D750 hat je Seite 2 Schräubchen die ein abrutschen vom Stativkopf verhindern sollen. Sind bei mir abmontiert. Der MPU 100 hat hier immer nur eine je Seite
  • der MPU 100 hat eine ich sagemal Blech-oder Aluschraube. Die wirkt etwas windig und hält schlechter
  • der für die D750 hat einen aus massiverem Metall
  • der für die D750 hat einen zusätzlichen kleinen Stift der den Winkel in Position hält
  • der für die D750 hat eine breitere Bodenplatte, welches sich mit einem Faltz seitlich zusätzlich an den Body anpasst
  • der MPU 100 hat Gummiplättchen auf der Bodenplatte
  • der für die D750 ist matt beschichtet der MPU 100 glänzent. Kenne mich aber mit sowas nicht aus

Das war das was ich beobachten konnte.
 

Anhänge

  • comp_Foto 26.01.18, 19 18 55.jpg
    Exif-Daten
    comp_Foto 26.01.18, 19 18 55.jpg
    449,2 KB · Aufrufe: 15
  • comp_Foto 26.01.18, 19 19 10.jpg
    Exif-Daten
    comp_Foto 26.01.18, 19 19 10.jpg
    412,6 KB · Aufrufe: 13
  • comp_Foto 26.01.18, 19 19 35.jpg
    Exif-Daten
    comp_Foto 26.01.18, 19 19 35.jpg
    391,8 KB · Aufrufe: 8
  • comp_Foto 26.01.18, 19 19 47.jpg
    Exif-Daten
    comp_Foto 26.01.18, 19 19 47.jpg
    435,9 KB · Aufrufe: 12
  • comp_Foto 26.01.18, 19 20 02.jpg
    Exif-Daten
    comp_Foto 26.01.18, 19 20 02.jpg
    383,3 KB · Aufrufe: 11
Die Dinger kosten erschreckend wenig. Wenn es tatsächlich nur ein Winkel für zwei Kameras sein soll, muß man für sich entscheiden, ob die Einschränkungen des MPU 100 entscheidend sind. Für mich käme er nicht in Frage, weil der Fixierstift fehlt und ich das Anknallen der Stativschraube für bedenklich halte. Außerdem nutze ich den Weinkel häufig bei Makroaufnahmen. Dann brauche ich die Anschlüsse links.

Die Beschichtung der Winkel ist mäßig. Ich habe den Winkel immer an der Kamera. Sozusagen als Kuhfänger fürs Gehäuse :rolleyes: An den Kanten kann man erste Spuren sehen. Außerdem habe ich mir kleine Farbmarkierungen für den Sensormittelpunkt gemacht. Dazu habe ich an der betreffenden Stelle vorsichtig mit einer harten Spitze etwas schwarzen Lack weggekratzt und dann die Vertiefung mit einem weißen Lack aufgefüllt. Das kann man auf den Bildern im Eröffnungspost sehen. Die sind praktisch.

Wie gesagt, die Dinger kosten nur 20€.
 
Hallo,

entschuldigt wenn ich blöd frage, aber für was ist dieser Winkel eigentlich gut?
Dies ist das erste mal dass mir sowie bekannt wird.

Gruß
Harald
 
Man kann mit einem solchen Winkel die Kamera in 2 Richtungen auf das Stativsetzen und muss nicht den Kugelkopf kippen.
Oder wenn die Kamera auf eine Schiene soll, zB für Zeitraffer mit Verfolgung .

Das braucht man oft bei Landschaften, Panoramen, wenn man mit Nodalpunktadapter fotografiert oder generell wenn die Kamera hochkant auf das Stativ soll.

1. geht das schneller.
2. ist den Kugelkopf kippen nicht besonders exakt was Winkel etc angeht
3. kann das nicht jeder Kugelkopf
4. oder man hat eine Anwendung die kein Stativ sondern eine andere Form der Befestigung nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten