• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinungen zum Sigma AF 75-300 APO erbeten

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100686
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_100686

Guest
o.g. Objektiv habe ich gerade in der Bucht für unter 50,- Tacken ersteigert. Es soll an der S2 eventuell das Tamron 55-200 ersetzen...
Fehlkauf oder nicht ?
 
Hallo,

Dürfte für diesen Preis aber nicht die aktuelle (DG) Version sein. Nichtsdestotrotz für 50 Euro kannst du nichts falsch machen wenn es in Ordnung ist. Teste es und wenn DU zufrieden bist, dann ists doch o.k.
 
Nein,es die die alte Version ohne DG. - Was bedeudet überhaupt "DG" ?
Wenn es da ist,werde ich es testen und anschliessend berichten.
 
Wenn es das allererste Modell mit AF ist, das heisst glaube ich 4,5-5,6/75-300 dann hast Du für 50 Euro einen guten Fang gemacht. Leicht abgeblendet selbst bei 300mm noch gut zu gebrauchen. Der AF ist allerdings sehr gemütlich ;)

Das nächste Modell war glaube ich das 4,0-5,6/75-300, da fiel die Metallverwendung schon dem Rotstift zum Opfer, zwar kleiner und leichter, aber auch mehr Spiel im Tubus. Bei 300mm nicht so scharf ...
 
Huch, das ist ja das 75-300. Ich habe vom 70-300 geredet. :o Da kann ich dir gutes berichten. Soll eines der besten 75-300er sein, die je gebaut wurden. Ich hatte das mal vor langer Zeit an meiner analogen Eos, echt super. Optisch soll es der aktuellen Version sogar überlegen sein und mechanisch sowieso. Bin gespannt auf deine Testbilder.
 
... Soll eines der besten 75-300er sein, die je gebaut wurden. ...

Genau, ich hatte es auch schon an meiner D80 und habe es nachher an einen Freund als Weihnachtsgeschenk zum Planespotting verschenkt.
Nur das AF-S VR 70-300 kann diesem Sigma das Wasser reichen (vorausgesetzt es ist nach all den Jahren noch TOP in Ordnung). :)
 
ich hatte genau das Teil für meine F801s, AF war etwas lahm aber die optische Leistung war :top:
Habe es letztes Jahr beim Kauf eines 55-200 für 80€ (!) in Zahlung gegeben.
Ich würde sagen, wenns einwandfrei funktioniert hast Du ein tolles Schnäppchen gemacht.
 
Dieses Objektiv gibt es ja scheinbar auch mit und ohne roten Ring. Weiß jemand, was da der Unterschied ist?

Meines Wissens ist die Version mit dem roten Ring aus der allerersten Serie mit AF, der rote Ring symbolisiert wohl APO.

Diese Version kostete vor ca. 15 Jahren mal 800 DM Listenpreis, das wären bei der heutigen Inflation mindestens 600 Euro. (und dazu mal zum Vergleich die ca. 200 Euro, die das aktuelle Sigma "Apo" 70-300 kostet...)

Die Version ohne roten Ring könnte leider schon mehr Kunststoff in der Konstruktion und weniger Qualität haben ....
 
@uwää: DG bedeutet DigitalGrade und damit mein Sigma, dass diese Objektive speziell für die DSLRs gerechnet und vergütet wurden. DG-Linsen können bis Vollformat verwendet werden, im Gegensatz zu den DC-Linsen, welche nur am Crop zu verwenden sind und am Vollformat Vignettierung erzeugen.

Zum 75-300er APO: Ich hab so eine Linse auch noch rumliegen, nutze sie aber nicht mehr. Die Abbildungsleistung an meiner EOS 400D war in Ordnung, der AF aber wirklich sehr gemütlich und laut. Der einzige Nachteil war, die Blendensteuerung funktionierte nicht mehr an modernen DSLRs, d.h. ich konnte nur mit Offenblende fotografieren, denn jedes Abblenden brachte der "ERR99" und die Kamera fror ein. Leider läßt sich das laut Sigma auch nicht durch ein Update beheben. Sollte das bei Dir auch der Fall sein, hast Du trotzdem mit 50 Euro ein Schnäppchen gemacht, denn Sigma macht dir in dem Fall, das ein Update nicht geht nämlich ein Austauschangebot und da bekommst Du für diese Linse mehr Nachlaß auf eine Neue als 50 Euro. ;-)
 
Der einzige Nachteil war, die Blendensteuerung funktionierte nicht mehr an modernen DSLRs, d.h. ich konnte nur mit Offenblende fotografieren, denn jedes Abblenden brachte der "ERR99" und die Kamera fror ein. Leider läßt sich das laut Sigma auch nicht durch ein Update beheben. Sollte das bei Dir auch der Fall sein
Das ist wahrscheinlich ein reines Canon<>Sigma-Problem, und hier geht es doch um Nikon?

:evil:
 
Das ist wahrscheinlich ein reines Canon<>Sigma-Problem, und hier geht es doch um Nikon?

:evil:

Scheint mir auch so zu sein,
ich hatte die allererste AF-Version (die mit dem roten Ring) vom 4,5-5,6/75-300
und der AF hat an meiner D80 ohne Probleme funktioniert, nur wie gesagt sehr gemütlich im Tempo :D
 
Das Sigma kam heute bei mir an. Der Zustand ist für das Alter völlig OK. Ein paar leichte Gebrauchsspuren,mehr nicht. Allerding kommt mir der Schiebezoom etwas labberig vor,da er von allein verrutscht,wenn die Kamera geneigt wird. Ansonst funktioniert es hervorragend an der S2. Anbei mal ein Bild,welches ich allerdings nur vom Einbein fotografierte. Ich denke einmal,wenn ich mit dem stabileren Dreibeiner und Drahtauslöser knipse,werden die Bilder schärfer.
Und soooo extrem langsam ist der AF nun auch wieder nicht. Klar kann man ihn nicht mit den neuen Objektiven vergleichen,aber für mich reicht das erst einmal. Und ziemlich genau ist er zudem.
Für das Geld,was ich bezahlt habe,kann ich überhaupt nicht meckern..:p

http://picasaweb.google.com/Pixelknecht/Animals/photo#5178037384208145970
 
Für f5.6 ganz o.k. Wenig CA, focus scheint auch zu sitzen. Deine S2 rauscht aber ganz schön heftig bei iso 200 oder täusche ich mich da?
 
Also bei mir auf dem Rechner rauscht da fast gar nix. Das muss wohl an der internen BEA von Picasa liegen. Hab es mir auch gerade nochmal angeschaut und muss sagen,dass es fürchterlich aussieht.

btw.
Ich habe zwar schon gesucht,aber leider nix gefunden,wie ich Bilder hier einstelle. Muss ich dazu in der Community extra einen neuen Fred aufmachen ?
 
Einfach beim Antworten oder ändern---> erweitert auf die Büroklammer (Anhänge) gehen. Dann kannst du direkt hochladen. Dürfen nur eine best. Größe nicht überschreiten. 300kb glaub ich.
 
Einfach beim Antworten oder ändern---> erweitert auf die Büroklammer (Anhänge) gehen. Dann kannst du direkt hochladen. Dürfen nur eine best. Größe nicht überschreiten. 300kb glaub ich.
..sind 500kb....
na wenn ich es noch weiter herunter rechne,als es schon ist,verliert es ja noch mehr Qualität. Aber ich probier es einfach einmal:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten