• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinungen/Tipps zu Notebook erbeten

Gigaluis

Themenersteller
Hallo!

Ich stehe (auch) vor der Situation, mir einen neuen Laptop zulegen zu müssen. Er wird die meiste Zeit als Desktop am heimatlichen Schreibtisch verbringen, das Gewicht ist also nicht ausschlaggebend.

Anwendungsgebiete sind v.a. Internet, Office und ich möchte endlich ernsthafter mit der Bildbearbeitung beginnen (Lightroom und/oder PS). Allerdings habe ich vor, mir dazu einen externen Monitor anzuschaffen. Spiele sind für mich kein Thema, Filme schaue ich am Fernseher.
Ich hätte gerne nach Möglichkeit ein mattes Display (ist mir generell sympathischer, Nutzung am Balkon...) und wenn die Farbdarstellung einigermassen korrekt ist, soll es mir Recht sein (das Laptop kommt in die Ferienwohnung mit, da ist auch Zeit für die Bilder...).
Als Größe würden mir grundsätzlich 15" reichen, bin aber nicht fixiert.

Ich habe mit einer Investition von rund 1.000 € gerechnet, wenn es unbedingt ein paar Hunderter mehr sein müssenist das auch ok, da ich das Gerät gerne länger als nur ein paar Jahre nutzen möchte. Weniger darf es natürlich immer sein....

Ich bin u.a. auf den Sony VPCF24Q1E gestossen, der momentan bei einem österr. Händler um 849,- angeboten wird, was mir ein guter Preis zu sein scheint.
- Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem Gerät, v.a. dem Display (Schriftdarstellung)?
- Ist die Ausstattung/Leistung v.a. Richtung Bildbearbeitung ausreichend bzw. was würdet Ihr daran ändern?

Bei dem Preis habe ich daran gedacht, ev. die vorhandene FP durch eine SSD zu ersetzen und die HDD extern zu verwenden.

Lt. Beschreibung scheint dieser Sony keinen DVI Ausgang zu haben, nur VGA? Ist das ein gravierender Nachteil Richtung externem Monitor mit etwa 24"?

Ich freue mich auf eure Tipps und Hinweise, bin ein technisches "Nackerpatzerl" (wie die Ösis sagen) ....!:confused:
 
- Ist die Ausstattung/Leistung v.a. Richtung Bildbearbeitung ausreichend bzw. was würdet Ihr daran ändern?

Bis auf den Monitoranschluss passt es.

Lt. Beschreibung scheint dieser Sony keinen DVI Ausgang zu haben, nur VGA?
DVI nicht, dafür HDMI. Zu klären wäre welche Auflösungen damit unterstützt werden.

Ist das ein gravierender Nachteil Richtung externem Monitor mit etwa 24"?
M.E. ja.

PS: "Betriebssystem: Legales Windows® 7 Home Premium mit Service Pack 1 (64 Bit)". Scheint ja bei Sony nicht die Regel zu sein, wenn man dies extra erwähnen muss. :lol::ugly::evil:
 
Hoffe es ist ok, wenn ich mich an den Post mit anhänge.
Stehe vor dem selben Problem, bezüglich Notebookkauf. Da ich mindestens 15 Zoll haben möchte, fallen die Ultrabookreihen fast komplett weg.

Ausnahme hier das Samsung Serie 9 900X4C-A04DE.
Hat 15 Zoll, matt, sehr hell. Einziger Wehmutstropfen sind die 128 GB SSD
und der schwache Kontrast.
Da ich es bevorzugt für die Bildbearbeitung einsetzen möchte, bin ich bei der Bildschirmqualität bei dem Preis von 1200 Euro am hadern.

Ein Apple liegt bei 2000 Euro mit 15 zoll, ist natürlich eine Ansage.
Hat wer vernünftige Vorschläge die mich abhalten so viel vom hart ersparten zu verschleudern?

ich bin bereit lieber Geld auszugeben und die nächsten 3 Jahre zufrieden zu sein, als für billiges Geld teuer 2mal zu kaufen.

Grüße
 
EBV-taugliches Display ist bei bezahlbaren Notebooks (<2000€) immer noch schwer zu finden. Wenn ohnehin externes Display vorgesehen ist würde ich den Fokus lieber darauf richten.

HDMI unterstützt normalerweise bis 1920x1200, reicht für aktuelle 24" aus. Falls höhere Auflösungten ein Thema sind besser nach einem Display-Port schauen, damit ist man aktuell auf der sicheren Seite.
 
Danke vorerst für die Rückmeldungen.

Ich habe mich vom Sony in der Zwischenzeit gedanklich verabschiedet, nicht zuletzt wegen des fehlenden Display Ports bzw. DVIs.

Tendiere momentan eher zu einem (einfachen) Business NB, wie dem Lenovo L530 oder dem HP 8570p (wird budgetmässig schon knapp).

Ich habe in div. Threads hier im Forum immer wieder herausgelesen, dass die Ansprüche an den Prozessor und die Grafik bei der Bildbearbeitung nicht allzu hoch sind.

Eine Standardkonfiguration beim L530 ist der i5-3210M (lt. Notebookcheck "gut geeignet für den durchschnittlichen, wenig anspruchsvollen Office-Einsatz") mit einer integrierten Grafik (Intel HD Graphics 4000). Wie gesagt: Ich bin kein Spieler, nicht am PC :D!

Oder würdet Ihr auf jeden Fall aufrüsten auf i5-3360M (Notetbookcheck: "für den Einsatz bei besonders rechenintensiver Spezialsoftware") und v.a. bei der Grafik auf NVIDIA NVS 5400M? (Beides lt. Notebookcheck von L. angeboten, beides momentan nicht auf lenovo.at konfigurierbar...)

Diese Frage auch vor dem Hintergrund, wenn ich die HDD durch eine SSD für das Betriebssystem und die Programme ersetzen würde und das "Datenlager" auf eine externe HDD gebe.

Danke für eurer Feedback!
 
Hi!
verzeiht mir, dass ich mich hier auch mit einklinke!

Ich suche auch ein neues Notebook, Anwendungsgebiete werden Bildbearbeitung mit DPP/Lightroom und Gimp, in Zukunft evtl. auch Photoshop sein.

Weiters wird vllt. ab und zu auch mal ein Spiel gespielt, aber das ist eher nebensächlich.
Wichtig sind mir auch Verarbeitung/Stabilität sowie Akkulaufzeit.

Ausgeben wollte ich so ca. 700€.

Als Ausstattungs dachte ich z.B. an folgendes: Intel I5 3210m, mind 4GB Ram (besser 8GB, kost' ja fast nix mehr), Grafik NVidia 640m, 630m, ATI HD 7670 oder ähnlich. Display gerne 1600*900 und matt. HDD ist unkritisch, alles >500GB passt.

Wegen dem hochauflösenden Display tendiere ich derzeit zu folgendem Notebook:
ThinkPad Edge E530
I5 3210m
4GB DDR3 Ram
1600*900 px mattes Display
NVidia GT 630m 2GB


Hat da jemand Erfahrungen bzgl. Akkulaufzeit und Alltagstauglichkeit?

Alternativ hatte ich noch folgendes ins Auge gefasst:
IdeaPad Z580
I5 3210m
8GB DDR3 Ram
1366*768px glänzendes Display
NVidia GT 640m 2GB

Das hätte die bessere Grafik, aber ein schlechteres, glänzendes Display. Ich denke auch, dass die Verarbeitung und Haltbarkeit bei einem Modell der ThinkPad Reihe, auch wenn es nur ein "edge" Modell ist, besser ist als bei den Günstigen?!

Was meint ihr?

Jaki
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung und habe mir beim grossen Fluss das Sony VPCF24Q1E als neuwertiges Returegerät für 789,- Euro bestellt. Es ist wirklich ein Schnäppchen, da wirklich wie neu. Von der Ausstattung her ist es top, und das Vaio Premium Display ist erste Sahne, darum würde ich es gerne behalten. Leider bin ich nur von der Verarbeitung extrem enttäuscht, sehr scharfe Kanten und labile, überstehende Plastikoberflächen, die bestimmt leicht brechen. Ein Plastikbomber leider, wirkt nicht sehr wertig und die komische Form macht es auch noch ziemlich unhandlich. Zudem ist es recht gross, da 16".

Auf meiner weiteren Suche bin ich jetzt auf das ThinkPad Edge E530 NZQC2GE für 899,- Euro gestossen, welches von der Ausstattung noch etwas besser als das Sony ist (i7 4-Kern Ivy Bridge, 16GB SSD, lange Akkulaufzeit). Ausserdem ist es eben ein Think Pad, wenn auch abgespeckt.

Kann aber jemand was zum Display (1600x900 matt) sagen, taugt das für einfache EBV? Ich plane zwar auch mittelfristig die Anschaffung eines Monitors, aber zur einfachen Bearbeitung und Präsentation sollte der Laptop schon reichen.

Der i7 Prozessor mag übrigens wohl etwas üppig ausgelegt sein, und mit einem i5 ist die Auswahl an Notebooks bedeutend grösser, jedoch habe ich so das Gefühl für die Zukunft besser gerüstet zu sein, da ich schon gerne einige Jahre mit dem Notebook arbeiten möchte.

Viele Grüsse
Andreas
 
Ich habe in div. Threads hier im Forum immer wieder herausgelesen, dass die Ansprüche an den Prozessor und die Grafik bei der Bildbearbeitung nicht allzu hoch sind.

Das würde ich so nicht sagen. Für LR ist die Grafikleistung egal, bei PS mag es anders sein. Ersteres profitiert vor allem von einem schnellen Prozessor. Ob i5-3210M oder i5-3360M ist relativ egal.

Diese Frage auch vor dem Hintergrund, wenn ich die HDD durch eine SSD für das Betriebssystem und die Programme ersetzen würde und das "Datenlager" auf eine externe HDD gebe.
Dann würde ich auf ein Gerät mit USB 3.0 achten. Beim L530 ist das der Fall.
 
Beitrag #8, Satz 2.

Entschuldigung, aber das verstehe ich nicht. Wie hängt die Frage nach der Notwendigkeit einer (bestimmten) Grafikkarte mit der Geschwindigkeit einer Schnittstelle zur Festplatte zusammen?
Bitte glaube mir, ich verstehe es wirklich nicht!
 
Schau nochmal genau was im 2. Satz in Beitrag #8 steht.
Ok, mein Fehler, tut mir leid, ich hatte mich auf den 2. ABsatz fixiert....

Aber ich nerve weiter:

Deine Aussage bezüglich der Prozessoren interpretiere ich so, dass beide tauglich sind.

Aus deiner Aussage zur Grafikleistung entnehme ich, dass für LR die integrierte Grafik jedenfalls reicht.
Wie interpretiere ich aber, dass "es bei PS anders sein mag"? Darauf hatte sich auch mein Nachfragen nach der Grafik bezogen.

Danke!
 
Schau dir mal das Notebook an. Gibt es schon mit 16 GB Arbeitsspeicher für 999 Euro und wird für deine Ansprüche voll ausreichend sein;)
Es verfügt zudem über ein mattes Display. Spare nicht beim Arbeitsspeicher; auch die 8 GB sind heutzutage schnell erreicht, zumal sich PS in Arbeit gut und gerne auch mal 6,5 GB nimmt und man außerdem auch andere Anwendungen nebenher laufen haben möchte.
 
Hi!

Hat jemand noch einmal einen Tipp zu meinem Beitrag auf der ersten Seite?

Wegen dem hochauflösenden Display tendiere ich derzeit zu folgendem Notebook:
ThinkPad Edge E530
I5 3210m
4GB DDR3 Ram
1600*900 px mattes Display
NVidia GT 630m 2GB

Alternativ hatte ich noch folgendes ins Auge gefasst:
IdeaPad Z580
I5 3210m
8GB DDR3 Ram
1366*768px glänzendes Display
NVidia GT 640m 2GB

Das hätte die bessere Grafik, aber ein schlechteres, glänzendes Display. Ich denke auch, dass die Verarbeitung und Haltbarkeit bei einem Modell der ThinkPad Reihe, auch wenn es nur ein "edge" Modell ist, besser ist als bei den Günstigen?!

Wie wird sich in der Praxis der Unterschied zwischen der 630m und der 640m auswirken? Bei der Alltagsarbeit (Gimp, DPP, Internet, etc.) wahrscheinlich garnicht.

Oder denkt ihr dass das bessere Display 1600*900matt vs. 1366*768glänzend den Nachteil der Grafikkarte wettmacht? Wie Alltagstauglich ist so eine hohe Displayauflösung (Stromverbrauch, Lesbarkeit, ...)

Achja: für Zuhause kommt ein Dell Ultrasharp U2312HM als Monitor dazu. Sollte ja mit HDMI => DVI Kabel problemlos gehen?


Jaki
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaki,

vergiss bitte sofort die Alternative 4 GB - diese Variante ist keine Alternative;) Ich bin froh sogar die 16 GB-Variante gewählt zu haben. In der Beobachtung stellte ich schnell fest,
dass 6-7 GB schnell in Verwendung sind. Möchte man dann nebenher noch etwas anderes ausführen, wird es schon knapp.
I7 kostet heute im Vergleich zu I5 auch nicht mehr die Welt...
Möchtest du nicht wenigstens Full HD-Auflösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten