• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinung zur Stativauswahl für D90 mit max. 300 mm

bgpower

Themenersteller
Sehr geehrte Forumsmitglieder,

nach langem lesen alter Beiträge habe ich für meine Nikon D90 mit schwerstem Objektiv das Nikkor 70-300VR folgende Auswahl getroffen. Würde mich vor der Bestellung Eure Meinung und Tipps gerne anhören:

Stativ: Gitzo 3541LS
Kopf: Markins Q3 Traveller ohne Schnellwechselkupplung
L-Winkel: RRS L-Winkel für D90 ohne Batteriegriff

Danke im Voraus ;)
 
AW: Meinung zur Stativauswahl für D90 mit max. 300mm

Bei dem Stativ (ist für deine Kombi schon weit mehr als ausreichend), würde ich eher einen größeren Kopf nehmen. Der Q3 ist für das Stativ wohl etwas unterdimensioniert. Ich würde hier zum M10 greifen.

Außerdem gibt's den Q3 nicht ohne Schnellwechseleinrichtung. Warum auch ohne? Für den L-Winkel brauchst du eine.
 
AW: Meinung zur Stativauswahl für D90 mit max. 300mm

Hallo,

Ich wollte die Schnellwechseleinheit separat kaufen. Irgendwo dachte ich gelesen zu haben, dass das so besser ist, da man eine feste/zugeklebte Einheit im Nachhinein nicht vom Kopf trennen kann.

Beim Kopf schwanke ich auch noch zwischen Q3 und M10. Da ich aber mit Perspektive FX das Stativ kaufe, wuerde ich aber eher ueberdimensioniert kaufen.


Danke fuer die Tipps
 
Habe eben kappiert, dass es den Q3 nicht ohne Wechseleinheit gibt. Deswegen und wegen einer zukünftigen FX-Camera werde ich wohl einen M10 nehmen.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten