• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meinung über mobile Blitzanlage

Cessna

Themenersteller
Hallo,

können die "Profis" bitte mal ihre Meinung zu folgender Blitzanlage abgeben...

www.sambesigroup.com/traveller.html

Soll kosten 699,- Euro

Reicht das für den Anfang?
Ist es zu teuer?
Was braucht man zusätzlich?

Besten Dank! Gruß Cessna
 
AW: Meinung über Mobile Blitzanlage

Ich kann dir zu dem Set zwar direkt nichts sagen, aber ein 300 Ws Blitz, der nur auf 1/4 herabregelbar ist, ist eventuell für dich (für mich wäre er es in jedem Fall) beiweitem zu unflexibel.
 
AW: Meinung über Mobile Blitzanlage

Noch dazu sind die Blitze nicht stufenlos regelbar

Brauchst Du wirklich so viel Mobilität? Ich bin der Meinung, daß fast überall, wo man Studioblitze einsetzen will, auch Strom zur Verfüngug steht. Also würde ich für einen mobilen Generator nicht extra noch Geld ausgeben.
Und für das Geld bekommst Du bestimmt bessere Blitze für die Du noch eine Tasche oder einen Koffer kaufen kannst.
 
AW: Meinung über Mobile Blitzanlage

Muß man denn überhaupt noch weiter runter regeln, wenn man einen Schirm oder eine Softbox benutzt?
 
AW: Meinung über Mobile Blitzanlage

Brauchst du die Mobilität die dir der Akku verspricht? (wobei 180 Blitze nicht viel sind, oder?)

Ansonsten würde ich das Geld für den Akku eher in anderes Zubehör, zB eine Softbox, evt. einen dritten Blitz für den Hintergrund, bessere Blitze, ... investieren.
 
AW: Meinung über Mobile Blitzanlage

Die Reduzierbarkeit von 1/4 bei 300 WS sind völlig ausreichend, wenn Softboxen verwendet werden.
Allerdings schätze ich nachwievor die stufenlose Regelbarkeit, um den Blitz nicht andauernd vor- und zurückschieben zu müssen, wenn 1/1 zuviel und 1/2 zu wenig Licht bringt.

Die Frage ist doch: was ist Dein Haupt-Anwendungsgebiet?
Wenn Du ausschliesslich in abgelegenden Industrielandschaften fotografierst, macht sich vielleicht ein kleiner Generator bezahlt.
Wenn das Studio bzw. Indoor Ziel Deiner Wünsche ist...wozu ein teuer Akku?
 
AW: Meinung über Mobile Blitzanlage

Alles klar! Dann suche ich mal weiter nach einer anderen Anlage ;) .

Besten Dank!

Gruß Cessna
 
AW: Meinung über Mobile Blitzanlage

Eigentlich brauche ich die nur als Studioanlage, also kann ich mir das Geld für den Akku sparen, solange ich die Stromrechnung bezahle :p .
Nachdem ch mich jetzt lange damit beschäftigt habe, werde ich mich wohl für eine Anlage von Richter entscheiden. Schon alleine weil der sich am Telefon mega viel Zeit genommen hat, kann nur sagen, super Beratung bei Richter!!!

Gruß Cessna
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten