• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Welt wie ich sie sehe

Mir gefallen beide sw-Versionen bei weitem besser, als die in Farbe. Die erste ist von den Farben zwar sehr schön, ich mag das pastellige - aber ein wenig zu "weich"... Beim zweiten in Farbe fehlt mir etwas, in sw kommen die Kontraste und Wolken wunderbar hervor! :top:
 
Hahahaha, ja, das ist gut. Ich wäre ja jetzt für ein neues Wort pro Bild :lol: Ich bin eh gerade dabei ein wenig meine Fremdsprachen aufzufrischen, da kann ich das Bayerisch-Schwäbische auch mit aufnehmen. :cool:
Mein norwegisches Wort von heute ist: mørketida - die dunkle Zeit im Winter in Norwegen (gelernt von einem Bekannten, der in Norwegen aufgewachsen ist und lebt).

Oder Hochzeit auf Isländisch = brúðkaup = der Brautkauf :lol:

Hey, vieleicht mache ich das mal. Ein Bild mit schwäbischem Titel. Dein Norwegisch ist aber auch nicht ohne. Ich weiß nicht ob ich die Sprache lernen möchte.

Bei der #23 schließe ich mich Kristins Meinung an. Die Farbversion hat in meinen Augen mehr Stmosphäre. Mal davon abgesehen, dass Connemara eh ne schöne Ecke ist.:) Bei der #24 liegt für mich aber die S/W-Variante weiter vorn. Irgendwie passt die Reduktion der Farben zum sehr aufgeräumten Bild.

Danke für Dein Feedback. Connemara ist ein herrlicher Fleck. Leider hatte ich viel zu wenig Zeit. Das nächste mal wenns nach Irland geht wird es nur nach Connamara gehen.
Mir haben bei der 23 die pasteligen Töne nicht so gefallen. Und in LR habe ich keine Vernünftige Version hinbekommen.

Mir gefallen beide sw-Versionen bei weitem besser, als die in Farbe. Die erste ist von den Farben zwar sehr schön, ich mag das pastellige - aber ein wenig zu "weich"... Beim zweiten in Farbe fehlt mir etwas, in sw kommen die Kontraste und Wolken wunderbar hervor! :top:

Das freut mich, vielen Dank :)

Zwei S/W Bilder habe noch die ich gerne an den Mann/Frau bringen möchte. Beide sind in Korsika entstanden, an der Südküste bei Bonifaccio. Mir hat der Kontrast Wolken/Steine so gut gefallen. Ich finde, das kommt nur in S/W richtig rüber.

#25 Devils Kitchen

700fe621-a027-4b01-846d-c7cdf9cc7078.jpg


#26

0ca06b32-0f68-42a3-9bd2-885ced05cf23.jpg
 
Ui, das SW liegt dir aber nicht schlecht!
Auch auf den letzten Seiten sind da schon ein paar feine Sachen zu sehen.
Die letzten Beiden sind aber auch wirklich schick!
Devils Kitchen ist ein perfektes SW mit knackigen Kontrasten.
Beim Zweiten ist mir der Himmel im Rechten Eck einen kleine Tick zu schwarz.
Beide Bilder sind von der Schärfe gut am oberen Ende, aber für mich in Ordnung,
allein beim Devils Kitchen stören die Säume am Horizont minimal.

Lg, Gernot
 
Ui, sehr stark. Hier überzeugt mich SW wirklich! Außerdem gefallen mir bei beiden Bildern die Motive sehr gut! Gratulation! :top:
 
Die S/W Umwandlung ist intensiv aber durchaus sehr gelungen! Gefällt mir bei beiden Bildern. Das erste der beiden Bildern gefällt mir aber deutlich besser, besonders durch die Bildgestaltung. Beim zweiten Bild ist mir der Fels einfach zu wuchtig im Bild! Was dahinter liegt geht ein wenig unter.
Aus diesem Grund finde ich das erste Bild schöner.
 
Zwei astreine SW-Umsetzungen! :top:
Ich würde Gernots Vorschlag noch umsetzen und das Schwarz rechts im zweiten Bild noch etwas entschärfen.
 
Ja die s/w Bilder sind dir sehr gut gelungen, wirken für mich auch gezielt ausgesucht, nicht einfach plump mal über alle Bilder den s/w Konverter angeworfen. Besonders die #23, #25 und #26 sprechen mich an, sowohl vom Motiv wie auch von der Umsetzung. :top:
 
Ui, das SW liegt dir aber nicht schlecht!
Die letzten Beiden sind aber auch wirklich schick!
Devils Kitchen ist ein perfektes SW mit knackigen Kontrasten.
Beim Zweiten ist mir der Himmel im Rechten Eck einen kleine Tick zu schwarz.
Beide Bilder sind von der Schärfe gut am oberen Ende, aber für mich in Ordnung,
allein beim Devils Kitchen stören die Säume am Horizont minimal.

Lg, Gernot

Ich bin ja bekanntlich kein Freund von SW-Aufnahmen... aber manchmal kann es doch funktionieren :top:

Nur mit dem Säumen muss ich Gernot recht geben, die stören mich schon reichlich.
 
In dem Thread sind ein paar wunderschöne Knaller-Fotos mit dabei. Hier meine Favoriten:

#13 Die Lichtstrahlen zwischen der Herbstbäumen sehr schön eingefangen!
#15 Mit der Kamera sollte man offensichtlich öfters mal nach oben schauen. Von der Bearbeitung auch gelungen.
#16 Ich liebe solche Ausblicke mit Bergpanoramen. Dazu der stille See im Vordergrund als perfekter Spiegel. Super.
#18 Sehr schön gemacht. Ein Baum im Fluß der Zeit.

:top:
 
In dem Thread sind ein paar wunderschöne Knaller-Fotos mit dabei. Hier meine Favoriten:

#13 Die Lichtstrahlen zwischen der Herbstbäumen sehr schön eingefangen!
#15 Mit der Kamera sollte man offensichtlich öfters mal nach oben schauen. Von der Bearbeitung auch gelungen.
#16 Ich liebe solche Ausblicke mit Bergpanoramen. Dazu der stille See im Vordergrund als perfekter Spiegel. Super.
#18 Sehr schön gemacht. Ein Baum im Fluß der Zeit.

:top:

Da hast Du ja meinen ganz alten Thread ausgegraben. Schön das Dir die Bilder gefallen. Den könnte ich eigentlich auch mal wieder weiter führen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten