• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine Tierfotos

MarcSN

Themenersteller
Hallöchen!

Da ich heute gefragt wurde ob man eigentlich irgendwo meine Bilder begutachten kann, dachte ich mir ich eröffne einfach mal einen Thread dafür!

Dank meiner damals neuen Kamera ist mir hier ein kleiner ISO ausrutscher passiert:
DSC_0570.jpg

Sigma 18-50 HSM + Nikon 7200
f/4.5 | 1/8000 | ISO 6400 | 30mm

Das hier ist ein bisschen gecroppt, weil ich den Handschuh auf dem der Vogel gerade landen will weg haben wollte!
DSC_1708.jpg

Tamron 70-300 VC + Nikon 7200
f/5.6 | 1/800 | ISO 500 | 250mm

DSC_2969-16.jpg

Tamron 70-300 VC + Nikon 7200
f/8 | 1/1000 | ISO 3200 | 250mm

So die Drei sollen es für den Anfang gewesen sein. Kritik ist gern gesehen!

Demnächst gibt es mehr!

Gruß,

Marc
 
Hi Marc,


an einen neuen Body gewöhnen und den blind zu 100% bedienen dauert meistens länger wie zwei Wochen^^ die Bilder sehen dafür doch Klasse aus!
Wenn ich etwas aus technischer Sicht kritisieren sollte, dann das der WB etwas zu bläulich ist bei den ersten beiden. Kann aber auch Stilmittel sein *thumb up*

Der Adlerkopf, hätte nicht gedacht das man mit dem Tamron so viele Details ins Bild bekommt, Respekt. Habe da Thema Abonniert und freue mich auf einheimisches Wildlife :)

Gruß, Kevin
 
Hallo Kevin!

Danke!

Bei dem Vogel war das Blau absicht, das passte so schön zu seinen Federn!

Von dem Wolf habe ich auch eine weniger Blaue Version weil ich selbst ein wenig überrascht war als ich das Bild ein paar wochen nach dem Entwickeln geöffnet habe :D

Die Folgenden Bilder sind alle gestern mit meinem neuen Sigma 105 2.8 OS HSM geschossen, das ich von Kevin gekauft habe! (Vielen Dank nochmal dafür!)

20170429-DSC_1273.jpg

f/4.5 | 1/3200 | ISO 800 | 105mm

20170429-DSC_1275.jpg

f/4.5 | 1/3200 | ISO 800 | 105mm

20170429-DSC_1265.jpg

f/4.5 | 1/5000 | ISO 800 | 105mm

20170429-DSC_1351.jpg

f/20 | 1/250 | ISO 640 | 105mm

Gruß,

Marc
 
Hi Marc, bitte bitte.

Bei den Bienen sieht das Bokeh richtig geil aus, diese intensiven Farben und Sonne hätte ich hier auch gerne mal im Norden:confused: wird wohl (noch) nichts dieses Jahr.

Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Sigma.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten